-
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wartberg/Aist. Vorw.: Leopold Brandstetter. 1985.100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wartberg/Aist. Vorw.: Leopold Brandstetter. - Wartberg ob d. Aist 1985. 15 Bl.1)
-
250 Jahre Wallfahrt Pöstlingberg. Andachtsbilder aus der Sammlung Hans Wagner (Der Pöstlingsberg im Wandel der Zeit). 1997.Jahre Wallfahrt Pöstlingberg. Andachtsbilder aus der Sammlung Hans Wagner (Der Pöstlingsberg im Wandel der Zeit). Hrsg. von Hans Wagner. - Wartberg/Aist 1997. 55 S.1)
-
250 Jahre Wallfahrt Pöstlingberg. Der Pöstlingberg im Wandel der Zeit. Andachtsbilder aus der Sammlung Hans Wagner. 1990.Jahre Wallfahrt Pöstlingberg. Der Pöstlingberg im Wandel der Zeit. Andachtsbilder aus der Sammlung Hans Wagner.- Wartberg ob d. Aist 1990. 56 S.1)
-
Abfallsammelzentrum als Beschäftigungsprojekt. In: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016.. 2016.Abfallsammelzentrum als Beschäftigungsprojekt; in: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016. Autorinnen: Barbara Vanek - Gabi Zehetner, Red.: Marco Vanek, Elke Mayerhofer, Heidi Obermaier- Attnang-Puchheim 2016, S. 16; Non-Profit-Projekt in Wartberg ob der Aist; online verfügbar auf https://ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/projekte-des-gelingens-3/1)
-
Beispiele 99. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2000.Beispiele '99. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Alois Brandstetter, Romana Ring, Angelica Bäumer, Walter Wippersberg, Wendelin Schmidt-Dengler, Gunter Waldek, Franz Speta, Josef Weidenholzer, Alois Fischer. - Linz ca. 2000, 64 S. Adalbert-Stifter-Preis (Sonderpreis Literatur): Franz Rieger (geb. 1923 Riedau), Landeskulturpreise Architektur für Schremmer/Jell (Bernhard Schremmer, Helga Schremmer, Siegfried Jell u.a.), Bildende Kunst für Erwin Reiter (geb. 1933), Film für Fritz Lehner (geb. 1948 Freistadt); Literatur für Reinhold Aumaier (geb. 1953 Linz); Musik für Rudolf Jungwirth (geb. 1955 Linz); Naturwissenschaften für Wilhelm Foissner (geb. 1948 Wartberg ob der Aist, Zoologe), Sozialwissenschaft für Friedrich Fürstenberg (geb. 1930 Berlin, 1966-81 Soziologieprofessor Linz); Initiative Kulturarbeit: großer Preis für Radio FRO (Linz) bzw. kleiner Preis für Kulturcafé Pichl (bei Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Christoph Fürst (geb. 1965 Freistadt), Siegfried Meinhart (geb. 1964 Wels), Hannes Kirchmayr (geb. 1968 Linz) und Stefan Nöbauer (geb. 1969 Linz); Bildende Kunst: Pamela Ecker (geb. 1974 Schärding), Martin Kaar (geb. 1974 Linz), Anton S. Kehrer (geb. 1968 Linz), Bettina Patermo (geb. 1967 Ried im Innkreis), Claudia Pilsl (geb. 1965 Wels); Literatur: Sven Daubenmerkl (geb. 1965 Bayern, ab 1977 Wels), Elisabeth Vera Rathenböck (geb. 1966, lebt in Linz), Herbert Christian Stöger (geb. 1968, aufgewachsen Wartberg ob der Aist); Musik: Werner Puntigam (geb. 1964 Bad Radkersburg, seit 1983 Linz); Wissenschaften: Edda Fiebiger (geb. 1967 Steyr), Wolfgang Christian Schmid (geb. 1964 Braunau am Inn), Alfred Stefan Weiß (geb. 1964 Schwanenstadt)1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2017.Berichte; in: Die Goldhaube, 2017, H. 2, S. 30-37, über Goldhaubengruppen in Hofkirchen an der Trattnach (40-Jahr-Jubiläum), Kirchdorf am Inn, Lembach im Mühlkreis (40-Jahr-Jubiläum), Mattighofen (sogar schon seit 1924 bestehend), Buchkirchen (40-Jahr-Jubiläum), Tragwein, St. Ägidi (Organisation eines Osterausflugs der Lebenshilfe Eggerding), Mehrnbach, Wartberg ob der Aist sowie Eventberichte zu Bezirksverbänden1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2017.Berichte; in: Die Goldhaube, 2017, H. 3, S. 32-40, darin Berichte zu Goldhaubengruppen in Schwertberg (mit Mundartgedicht "Unsre Goldhaubenfraun" von Karl Hackl), St. Marienkirchen bei Schärding (40-Jahr-Feier), Diersbach (40-Jahr-Feier), Mettmach (40-Jahr-Feier), Gilgenberg (60-Jahr-Feier), Neuhofen an der Krems (40-Jahr-Feier), Gampern (40-Jahr-Feier), Wernstein (mit anonymem Mundartgedicht), Kirchdorf am Inn, Auhof-Dornach in Linz (Erntekrone), Pabneukirchen, Wartberg ob der Aist, Lembach im Mühlkreis (5. Gstanzlsingen) sowie Berichten von Bezirksverbands-Events (darin etwa auf S. 40 zu Besichtigungsfahrt des Bezirks Linz-Land zu sieben von Maler Walter Paulusberger gestalteten Kapellen in Rossbach, Höhnhart, Klafferreith, St. Johann am Walde, Lohnsburg, Fossing und Neuhofen-Gobrechtsham)1)
-
Berichte. In: Die Goldhaube. 2019.Berichte; in: Die Goldhaube, 2019, H. 3, S. 29-38, Berichte zu Goldhaubengruppen in Taufkirchen an der Trattnach (90. Geburtstag von Anna Nimmerfall), Mattighofen (95-Jahr-Jubiläum), St. Veit im Mühlkreis (40-Jahr-Jubiläum), Neukirchen bei Lambach (40-Jahr-Jubiläum), Handenberg, Kirchdorf am Inn, Weyer, Mehrnbach, Wartberg ob der Aist, Lembach im Mühlkreis und Grieskirchen sowie Evenberichte zu Bezirksgruppen1)
-
da Dinghofer - mei Wiaz'Haus. In: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"). 2018.da Dinghofer - mei Wiaz'Haus; in: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"), Frühling/Sommer 2018, S. 40-41, über Wirtshaus in Wartberg ob der Aist1)
-
Diskussion um Stadt Aist. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2011.Diskussion um Stadt Aist; in: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes 2011, H. 9, S. 87; betrifft Fusionspläne für Pregarten, Hagenberg im Mühlkreis und Wartberg ob der Aist; online verfügbar über http://www.kommunal.at/kommunal/online-lesen/archiv.html1)
-
Ein guter Grund zum Feiern. 20 Jahre Werkstätte Wartberg/ OÖ, 10 Jahre Tagesstätte Moserhofgasse in Graz. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2016.Ein guter Grund zum Feiern. 20 Jahre Werkstätte Wartberg/ OÖ, 10 Jahre Tagesstätte Moserhofgasse in Graz; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2016, Dezember, S. 19, Wartberg ob der Aist1)
-
Eine große und verdienstvolle Mathematik-Didaktikerin ist gestorben: OStR. Prof. Anna Tille. In: Direct News. Das pädagogische Magazin für Schule, Beruf und Gesellschaft. 2002.Eine große und verdienstvolle Mathematik-Didaktikerin ist gestorben: OStR. Prof. Anna Tille; in: Direct News. Das pädagogische Magazin für Schule, Beruf und Gesellschaft Nr. 4/2002, S. 32 Geb. Wartberg ob der Aist, ab 1950 Mittelschullehrerin Linz, ab 1968 Professorin an der Pädagogischen Akademie des Bundes Linz1)
-
Flehlucka (Fliehloch); Bericht über Erdstall in Reitling, Gem. Wartberg ob der Aist. 2010.Flehlucka (Fliehloch); Bericht über Erdstall in Reitling, Gem. Wartberg ob der Aist, online verfügbar auf http://www.wartberg-aist.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=119727777 bzw. dazu auch auf http://www.wartberg-aist.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=220030480&detailonr=2200304801)
-
Hagenberg stimmt gegen Gemeindefusion. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2011.Hagenberg stimmt gegen Gemeindefusion; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 64/65, 2011 Nr. 12 / 2012 Nr. 1, S. 162; über Abstimmung in Hagenberg im Mühlkreis, Pregarten und Wartberg ob der Aist bezüglich geplanter "Stadt Aist" am 27.11.2011; online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz12110112.pdf1)
-
Im Gedenken; Sr: Johannelle Stegfellner. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Im Gedenken; Sr: Johannelle Stegfellner; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 49, S. 30, Linzer Barmherzige Schwester aus Wartberg ob der Aist1)
-
In Gedenken, P. Eugen Vinzenz Krismer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.In Gedenken, P. Eugen Vinzenz Krismer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 40, S. 30, u.a. Seelsorger Im Heim Schloss Haus, Wartberg ob der Aist1)
-
Landessekretärin Anni Rogl nach langer Krankheit verstorben. Ein Leben für die Bäuerinnen. In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2004.Landessekretärin Anni Rogl nach langer Krankheit verstorben. Ein Leben für die Bäuerinnen; in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2004, F. 29, S. 17 Landessekretärin der Bäuerinnen im OÖ Bauernbund, begraben in Wartberg ob der Aist1)
-
Mahnmal erinnert an Mühlviertler Menschenjagd. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Mahnmal erinnert an Mühlviertler Menschenjagd; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 9; Mahnmal in Wartberg ob der Aist von Herbert Friedl zum Gedenken an die sogenannte "Hasenjagd" auf KZ-Häftlinge im Februar 19451)
-
Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze. 1997-2.Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1997-2002) Darin: "Uttendorfer Goldhalskragen", um 500 v. Chr. (Gem. Helpfau-Uttendorf); Bronze-Schnabelkanne von Sunzing (um 480 v.Chr., Gem. Mining); Gehängefibel aus Hallstatt, 6. Jh. vor Chr.; Bronzestatuette einer Venus, Gunskirchen; "Rieder Kreuzigung", Lindenholz (Ried im Innkreis); um 1150; Thronende Madonna mit Kind, Lindenholz; Thronende Madonna mit Kind, Weidenholz, 1270/80; Abtkrümme aus Gleink (Steyr), Stift St. Florian; Wandmalerei in der Stiftskirche Lambach, vor 1089; Pieta, um 1385; Flügelaltar vor 1497; Geburt Christi, Relief; Ende 15. Jh.; Gregor Erhart, Schutzmantelmadonna in der Wallfahrtskirche Frauenstein (Gem. Molln); Kreuzigung Christi, ca. 1430, Tempera auf Holz; Geburt Mariens, Eggelsberger Altar (Gem. Eggelsberg); Krümme (Bischofstab), Passau, um 1489, Stift Schlägl; Maria im Ährenkleid mit Stifter, Meister von Mondsee, um 1495; Albrecht Altdorfer, Sebastiansaltar, Stift St. Florian; Renaissancefenster in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1523; Prophet Daniel bringt den Drachen zum Bersten, Fassadenmalerei in Parz (Gem. Grieskirchen); Taufbecken in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1569; M. Guggenbichler und M. Wichlhammer: Abendmahlsaltar, vor 1684; Georg Raphael Donner, Johannes-von-Nepomuk-Denkmal, 1727; Fischerkanzel der Pfarrkirche in Fischlham, 1795; Johann Carl von Reslfeld, Anbetung der Könige, Ölgemälde, 1688; Moritz v. Schwind, Entwurf für Ausstattung des Steinernen Saales im Linzer Landhaus; Adalbert Stifter, Die Teufelsmauer, 1845; Johann Baptist Reiter, Die "Emanzipierte"; Johann Baptist Wengler, Siauck-Indianer, Aquarell, 1851; Leopold Zinnögger, Blumen- und Früchtestilleben, Ölgemälde, 1841; Carl Kronberger, Am Stadttor, Ölgemälde, 1890; Schlattenkeesgletscher; Alfred Kubin, Ochsenfisch, um 1906; Klemens Brosch, Blick durch die Glastüre, 1913; Demeter Koko, Hühnerfütterung, Ölgemälde, 1926/28; Stilleben mit Ananas; Franz Sedlacek, Stadt im Gebirge, 1935; Apsisfresko der Linzer Friedenskirche, 1951 (von Max Weiler); Margret Bilger, Heimkehr d. verlorenen Sohnes, Glasfenster in der Wenzelskapelle (Gem. Wartberg ob der Aist)1)
-
Region untere Feldaist. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2012.Region untere Feldaist; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 63, 2012, H. 3, S. 71; Kooperationsgespräche für Hagenberg im Mühlkreis, Pregarten, Wartberg ob der Aist und Unterweitersdorf1)
-
Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe. In: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur. 2016.Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe; in: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur Nr. 328, 5/ 2016, S. 32-33, Siegerprojekt Industrie: Steinbauer Performance Austria, Wartberg ob der Aist, Arkade ZT GmbH (Siegerprojekt Gewerbe: Spitz an der Donau)1)
-
Tuning mit Naturstein. In: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur. 2017.Tuning mit Naturstein; in: Journal Architektur / Wettbewerbe. Das Magazin für Baukultur Nr. 333, 4/ 2017, S. 50, über Bau für die Firma Steinbauer Performance Austria GmbH in Wartberg ob der Aist vom Architekturbüro Arkade ZT GmbH, Linz1)
-
Vier oö. Gemeinden für Verwaltungsgemeinschaft. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2012.Vier oö. Gemeinden für Verwaltungsgemeinschaft; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 65, 2012, Nr. 2/3, S. 42; Bericht über Pregarten, Wartberg ob der Aist, Hagenberg im Mühlkreis und Unterweitersdorf; online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz0203-2012.pdf1)
-
Weihnachtsbaum aus Wartberg ob der Aist begrüßt die Linzer. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2011.Weihnachtsbaum aus Wartberg ob der Aist begrüßt die Linzer; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 62, 2011, Nr. 12, S. 3261)
-
Wir gratulieren: 20 Jahre Theater am Wartberg [ob der Aist], 40 Jahre Theater in Wolfern, Laienspielgemeinschaft Wendling [srit 1956, also 60 Jahre, Jedermann-Aufführungen auf dem Kirchenplatz im 10-Jahres-Rhythmus]. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Wir gratulieren: 20 Jahre Theater am Wartberg [ob der Aist], 40 Jahre Theater in Wolfern, Laienspielgemeinschaft Wendling [srit 1956, also 60 Jahre, Jedermann-Aufführungen auf dem Kirchenplatz im 10-Jahres-Rhythmus]; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 3, S.1)
-
Aescht, Erna - Helmut Berger - Alois Lametschwandtner - Ilse Foissner - Helmut Berger - Khaled A. S. Al-Rhasheid: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Foissner - 60 years: biographical sketch and bibliography. In: The Wilhelm Foissner Festschrift. A tribute to an outstanding protistologist on the occasion of his 60th birthday. Hrsg.: Erna Aescht - Helmut Berger (Denisia 23). 2008.Aescht, Erna - Helmut Berger: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Foissner - 60 years: biographical sketch and bibliography; in: The Wilhelm Foissner Festschrift. A tribute to an outstanding protistologist on the occasion of his 60th birthday. Hrsg.: Erna Aescht - Helmut Berger (Denisia 23).- Linz 2008, S. 15-46; * 1948 Wartberg ob der Aist, 1962-65 Tischlerausbildung bei der Stadt Linz, 1966-76 ehrenamtlicher Mitarbeiter der Naturkundlichen Station der Stadt Linz, später Universitätsprofessor in Salzburg; dazu auch ebd. kurz Alois Lametschwandtner: Wilhelm Foissner - ein Sechziger, 11-13 und Ilse Foissner: Wilhelm ("Willi") Foissner: Studienzeit, reisen und sammeln, S. 47-59; auch etwa Helmut Berger - Khaled A. S. Al-Rhasheid: Wilhelm Foissner: nomenclatural and taxonomic summary 1967-2007, S. 65-1241)
-
Altmann, Gerhard: Öffentlicher Verkehr in der Region Pregarten, Wartberg ob der Aist und Hagenberg. 1994.Altmann, Gerhard: Öffentlicher Verkehr in der Region Pregarten, Wartberg ob der Aist und Hagenberg.- Diplomarb. Techn. Univ. Wien 1994. 83, ca. 20 Bl. (maschinschr.)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Wartberg ob der Aist. Endbericht . In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Wartberg ob der Aist. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0620).- Linz 2004, 83 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36396 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Auer, Elfriede: Totengedenken [Nachruf auf Maria Tauber, Trachtenaktivistin in Wartberg ob der Aist]. In: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2013.Auer, Elfriede: Totengedenken [Nachruf auf Maria Tauber, Trachtenaktivistin in Wartberg ob der Aist]; in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 3, S. 441)
-
Auinger, Franz: Lebensräume schaffen durch Blühflächen. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Auinger, Franz: Lebensräume schaffen durch Blühflächen; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2019, S. 62-63, zu Aktivitäten in Wartberg ob der Aist1)
-
Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region). 2011.Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region).- Wien: Univ. für Bodenkultur, Diplomarbeit 2011, 208 Bl.; betrifft in OÖ Freistadt, Kaltenberg, Liebenau, Lasberg, Waldburg, St. Peter bei Freistadt, Rainbach im Mühlkreis, Sandl, Grünbach bei Freistadt, Gutau, Hirschbach im Mühlkreis, Leopoldschlag, Wartberg ob der Aist und St. Leonhard bei Freistadt1)
-
Bauer, Josef: Aufbruch in die Moderne - Infrastrukturwandel im letzten Jahrhundert;. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Aufbruch in die Moderne - Infrastrukturwandel im letzten Jahrhundert; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 304-335; u.a. zu Wasserversorgung, Kanalisation, Stromversorgung, Ferngas, Telefon, Mülldeponien und Altstoffverwertung, Straßen- und Wegebau bzw. -asphaltierung, Ortsumfahrung, Straßenbeleuchtung, Bauhoif, Feuerwehrdepot, Schulneubau, Sportanlagen, Erntekindergarten, neuem Gemeindeamt und Großveranstaltungen in Sporthalle und Turnsaal bzw. neuiem Veranstaltungshaus (eröffnet 2007)1)
-
Bauer, Josef: Gemeindenvereinigung mit Pregarten und Wiedererrichtung der Gemeinde Wartberg. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Gemeindenvereinigung mit Pregarten und Wiedererrichtung der Gemeinde Wartberg; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 146-1501)
-
Bauer, Josef: Gemeindevertretung in Wartberg. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Gemeindevertretung in Wartberg; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 156-1631)
-
Bauer, Josef: Gemeindewappen und Gemeindefarben. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Gemeindewappen und Gemeindefarben; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 154-1551)
-
Bauer, Josef: Von der Ortsgemeinde zur Marktgemeinde. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Von der Ortsgemeinde zur Marktgemeinde; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 151-1531)
-
Bauer, Josef u.a.: Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef u.a.: Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. Hrsg.: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist.- Wartberg ob der Aist 2011, 679 S.1)
-
Bauer, Josef:: Die Kenntnis der Geschichte verschaft Identität. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Die Kenntnis der Geschichte verschaft Identität; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 668-669; Bericht des Redaktionsteams-Koordinators über die Enststehung des Heimatbuchs ab 20001)
-
Bauer, Josef:: Wanderbares Wartberg. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bauer, Josef: Wanderbares Wartberg; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 348-359; über 25 Jahre Landschaftsschutzgebiet Feldaisttal, Felsformationen, Jahnsteig ab 1930 und das Wanderwegnetz1)
-
Biebl, Heinz: Brieftaubenverein - Verein Aistbote;. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Biebl, Heinz: Brieftaubenverein - Verein Aistbote; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 6311)
-
Bittendorfer, Dominik: 140 Beschäftigte bei Technosert. High-Tech aus dem Mühlviertel. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ,. 2005.Bittendorfer, Dominik: 140 Beschäftigte bei Technosert. High-Tech aus dem Mühlviertel; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ, 2005, Nr. 6, S. 11; Firma in Wartberg ob der Aist1)
-
Blaichinger, Norbert: Ganz katholisch. Maria, Heilige Messe, Papst. Norbert Blaichinger im Gespräch mit Gerhard Maria Wagner. 2015.Blaichinger, Norbert: Ganz katholisch. Maria, Heilige Messe, Papst. Norbert Blaichinger im Gespräch mit Gerhard Maria Wagner.- Ranshofen 2015, 392 S.; betrifft Gerhard Maria Wagner, geb. 1954, aufgewachsen in Wartberg ob der Aist, ab 1988 Pfarrer in Windischgarsten, 2009 kurzzeitig als Linzer Weihbischof nominiert, was massive Proteste zur Folge hatte1)
-
Blaichinger, Norbert: Himmel oder Hölle, sieben Tage mit Dr. Gerhard Maria Wagner. 2014.Blaichinger, Norbert: Himmel oder Hölle, sieben Tage mit Dr. Gerhard Maria Wagner.- Ranshofen 2014, 338; betrifft Gerhard Maria Wagner, geb. 1954, aufgewachsen in Wartberg ob der Aist, ab 1988 Pfarrer in Windischgarsten, 2009 kurzzeitig als Linzer Weihbischof nominiert, was massive Proteste zur Folge hatte1)
-
Bodingbauer, Klaus:: Verein zur Förderung von Schul-, Bildungs- und Kulturräumlichkeiten. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Bodingbauer, Klaus: Verein zur Förderung von Schul-, Bildungs- und Kulturräumlichkeiten; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 658-6591)
-
Böhm, Andrea: Der Europäische Tag des Denkmalschutzes 2005. Ein Rückblick. 2005.Böhm, Andrea: Der Europäische Tag des Denkmalschutzes 2005. Ein Rückblick; in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 59, 2005, H. 3/4 (erschienen 2006), S. 358-363 Darin 359f. zum Thema "Gedächtnisstätte" am Beispiel der ehemaligen Wenzelskirche in Wartberg ob der Aist1)
-
Brandstetter, Johann (bzw. Jordan Grandl):: Die Imkerei - uraltes Wissen vom Gewinnen des Honigs. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Brandstetter, Johann (bzw. Jordan Grandl): Die Imkerei - uraltes Wissen vom Gewinnen des Honigs; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 521-523; darin nur kurze Erwähnung des Wartberger Imkervereins, ansonsten Wiedergabe eines allgemeinen Fachbuchs über Bienenhaltung im Wandel der Jahrtausende von Jordan Grandl1)
-
Brandstetter, Josef:: Imkerverein. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Brandstetter, Josef: Imkerverein; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 635-6381)
-
Brummeier, Andrea -. Aniello Gaito:: Von der "alten Volksschule" zur Werkstätte des Diakoniewerks. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Brummeier, Andrea -. Aniello Gaito: Von der "alten Volksschule" zur Werkstätte des Diakoniewerks; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 273-2761)
-
Brunner, Christian: Für Recht und Ordnung sorgt die Gendarmerie. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Brunner, Christian: Für Recht und Ordnung sorgt die Gendarmerie; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 346-347 (Gendasrmerieposten Wartberg: 1959 aufgelassen, dann in Zuständigkeit von Gendarmerieposten bzw. ab 2005 Polizeiinspekjtion Pregarten)1)
-
Brunner, Christine: Freiwillige Feuerwehr Wartberg ob der Aist;. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Brunner, Christine: Freiwillige Feuerwehr Wartberg ob der Aist; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 617-6211)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)