-
Der Maler Franz Poetsch. In: Linz aktiv. 1993.Der Maler Franz Poetsch. Linz aktiv 125 (1993), Linz kulturell, S. 69 (* 1912 Artholz/Südmähren - ? 1971 Puchenau)1)
-
Franz Poetsch. Kollektivausstellung. Neue Galerie d. Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum. 16.2.-12.3.1967 ([Einf.:] Walter Kasten, Otto Wutzel). 1967.Franz Poetsch. Kollektivausstellung. Neue Galerie d. Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum. 16.2.-12.3.1967 ([Einf.:] Walter Kasten, Otto Wutzel). - (Linz 1967) 6 Bl., 4 Farbtaf., 6 Bl. Abb.1)
-
Kraft, Peter: Die Farbe der schönsten Blume vergeht ... Zum plötzlichen Tode des Linzer Malers Professor Franz Poetsch. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1971.Kraft, Peter: Die Farbe der schönsten Blume vergeht ... Zum plötzlichen Tode des Linzer Malers Professor Franz Poetsch. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 25 (1971), F. 191)
-
Lange, Herbert: Franz Poetsch. (Besuch im Atelier. VI.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961.Lange, Herbert: Franz Poetsch. (Besuch im Atelier. VI.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 174. Akademischer Maler in Linz.1)
-
Wutzel, Otto: Die Farbe der schönsten Blume vergeht... Erinnerung an den Maler Franz Poetsch. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1986.Wutzel, Otto: Die Farbe der schönsten Blume vergeht... Erinnerung an den Maler Franz Poetsch. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 40 (1986) F. 21 (* 1912 Artholz/Südmähren - ? 1971 Puchenau)1)
-
Wutzel, Otto: Franz Poetsch: Nicht die Erscheinung, sondern die Idee der Dinge schaubar machen.. 1987.Wutzel, Otto: Franz Poetsch: "Nicht die Erscheinung, sondern die Idee der Dinge schaubar machen". Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 37 (1987) H. 3, S. 71-761)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)