Alliierter Kontrollrat

Synonyme:
Alliierten Kontrollrat
Alliierte Kontrollrat
Der Alliierte Kontrollrat wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs von den Besatzungsmächten als höchste Regierungsgewalt eingesetzt. Der Rat auf der Grundlage des am 4. Juli 1945 von den Alliierten in London beschlossenen 1. Kontrollabkommens über Österreich am 9. Juli 1945 eingerichtet. Unter rotierendem Vorsitz traf der Rat einmal im Monat in Wien zusammen. Der Rat setzte sich ursprünglich aus militärischen Kommissaren zusammen. Fragen, die das ganze Bundesgebiet betrafen, wurden von den vier Kommissaren nach Rücksprache mit den jeweiligen Regierungen gemeinsam getroffen. Der Alliierte Rat musste dafür sorgen, dass die Pläne der Regierungen für ganz Österreich umgesetzt wurden.