Dekadenzliteratur

Synonyme:
Décadence

auch Dekadenz, von franz. décadance = Verfall; bei der Dekadenzdichtung handelt es sich um keine mehr oder weniger einheitliche literarische Gattung, sondern um eine Vielzahl unterschiedlicher Strömungen in der Zeit um 1900, die in Opposition zum → Naturalismus stehen. Eine Verbindung zwischen diesen stellen eine ästhetizistische Kunst- und Weltsicht sowie eine antibürgerliche und antimoralische Haltung dar, die sich in einem Wechselspiel von Lebensgenuss und Lebensüberdruss zeigt.
Die Literatur der Dekadenz ist oft von einer Auflösung traditioneller Erzählstrukturen gekennzeichnet.
Bedeutende Vertreter waren u. a. Charles Baudlaire, Oscar Wilde, Peter Altenberg, Hugo von Hofmannsthal oder Rainer Maria Rilke.