griech. bzw. lat.
; bedeutete in der antiken Literatur "ausgewählt" bzw. "ausgewähltes Stück", es handelte sich um einen Auszug aus einem Werk oder um ein Zitat. Im späteren Sprachgebrauch wurde "Ekloge" die Bezeichnung für eine ländliche bzw. bukolische Dichtung sowie für die so genannte Schäferdichtung