Knittelvers

im 15. und 16. Jahrhundert der am häufigsten verwendete Vers in Lyrik, Epik und Dramatik; es handelt sich um einen vierhebig und in Paaren gereimten Vers