Maschinenkomödie

Synonym:
Maschinenkomödien

Form des Altwiener Volkstheaters im 18. und frühen 19. Jahrhundert, als Gegenpol zur höfischen Barockoper. Die handelnden Personen entstammen der nichtaristokratischen Schicht, wobei das Individuum als Spielball irrationaler Mächte gezeigt wird. Maschinenkomödien bestanden als Pantomimen, Possen oder Singspiele. Gekennzeichnet sind sie durch einen großen Aufwand beim Einsatz von Bühnenmaschinerie und -technik - etwa bei spektakulären Verwandlungen der Szeniere - sowie bei Kostümen und Requisiten.