Synonym:
phrygischen
der dritte Kirchenton (Modus) im System der Kirchentonarten des Mittelalters
Die Kirchentöne stellen jene melodische Tonordnung dar, die sich vor der Ausbildung des harmonischen Dur-Moll-Systems die ein- und mehrstimmige Musik prägte. Im Laufe des Mittelalters entwickelten sich bis zu zwölf Kirchentöne.