Schauplatz
OÖ Geschichte
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken:
Bezirk oder Ort eingeben...
Kleindenkmäler
Historische Bibliografie
Ausstellungen
Derzeit wird die Suche als
Volltextsuche
ausgeführt und liefert teilweise ungenaue Treffer, an der Optimierung der Ortszuordnungen wird gearbeitet.
Historische Bibliografie erweitern:
Die Dauer Ihrer Suchanfrage kann sich dadurch je nach gewählten Bezirken und Orten erhöhen.
Ortschaften miteinbeziehen
Alternative Schreibweisen berücksichtigen
Ausstellungen
Suche
Alle Ausstellungen
Neueste Ausstellungen
Forschung
Literatur
Kleindenkmäler
Historischer Kalender
Glossar
Kategorisierungsdatenbank
Links für die Forschung
Netzwerk
ARGE
Tagungen
Datenbank Regional- und Heimatforschung OÖ
Newsletter
Landeskunde-Blog
Wissenschaftliches Büro
Schauplatz
Information
Zum Archiv
Detailsuche
Zurück zu Kleindenkmaldatenbank
Startseite
Forschung
Kleindenkmaldatenbank
Detailsuche
Bezirk
Eferding
Freistadt
Gmunden
Kirchdorf an der Krems
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
Schärding
Steyr-Land
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels-Land
Gemeinde
Ampflwang im Hausruckwald
Bachmanning
Bad Hall
Bad Kreuzen
Bad Wimsbach-Neydharting
Diersbach
Enns
Feldkirchen an der Donau
Frankenburg am Hausruck
Frankenmarkt
Freinberg
Goldwörth
Grein
Gunskirchen
Hagenberg im Mühlkreis
Hallstatt
Hellmonsödt
Hirschbach im Mühlkreis
Kematen an der Krems
Kirchschlag bei Linz
Kopfing im Innkreis
Liebenau
Lohnsburg am Kobernaußerwald
Neuhofen im Innkreis
Neukirchen an der Vöckla
Niederneukirchen
Oberneukirchen
Oberschlierbach
Pöndorf
Rechberg
Redleiten
Schardenberg
Schenkenfelden
St. Aegidi
St. Florian
St. Marienkirchen an der Polsenz
St. Thomas am Blasenstein
St. Ulrich bei Steyr
St. Veit im Mühlkreis
Stadl-Paura
Steyregg
Traunkirchen
Waldneukirchen
Waldzell
Wernstein am Inn
Windischgarsten
Wolfern
PLZ
Ortsübliche Bezeichnung
Kategorie
Auswahl entfernen
Kategorie auswählen
Erweiterte Suche
Quelle
Publikation
130 erwanderbare Kleindenkmäler in Vöcklabruck
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah
Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau
Das oberösterreichische Salinenwesen vom Beginne des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts,Wien
Das oberösterreichische Salinenwesen von 1750 bis zur Zeit nach den Franzosenkriegen, Wien
Das oberösterreichische Salinenwesen von 1818 bis zum Ende des Salzamtes im Jahre 1850, Wien
DEHIO OBERÖSTERREICH Band 1, Mühlviertel-Die Kunstdenkmäler Österreichs
Dehio Oberösterreich 1977
Dehio Oberösterreich Innviertel (Band III)
Die Verbauung des Hallstätter Mühlbachs, in: Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 160. Jg.,Wien, Heft 1–12,
Dokumentation der Kleindenkmale in Frankenmarkt
Eisenkunst im Lande ob der Enns, Linz
Flur-und Kleindenkmäler in der Pfarre und Gemeinde Schardenberg
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein
Gedenktage der Diözese Linz Historischer Pfarrschematismus 1785-1985
Gelenkte Entwicklung, Industriearchäologie in Hallstatt, Industrielle Muster unter der alpinen Idylle
Hallstatt die letzten 150 Jahre
Heimatbuch Kematen an der Krems
Heimatbuch Waldzell
Historische Bautechniken für Wildbachverbauungen im Salzkammergut
Kapellen, Marterl und Kleindenkmäler in Goldwörth
Kleindenkmale der Marktgemeinde Stadl-Paura
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns
Kleindenkmäler in Bad Wimsbach-Neydharting
Kleindenkmäler in der Gemeinde Hellmonsödt
Kleindenkmäler in der Marktgemeinde Andorf
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten
Kleindenkmäler in Niederneukirchen
Kleindenkmäler in St. Florian
Kleindenkmäler von Gunskirchen
Kulturgüter in Waldneukirchen-Kleindenkmäler
Rechts-. Wirtschafts- und Sozialgeschichte der inneralpinen Salzwerke bis zu deren Monopolisierung
Rel. Erinnerungsstätten in Liebenau
Religiöse Kleindenkmäler in der Gemeinde und Pfarre Hirschbach im Mühlkreis
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg}
St. Marienkirchen an der Polsenz-Vergangenheit und Gegenwart
Stille Zeugen des Glauben. Sakrale Kleindenkmäler der Gemeinde St. Ulrich
Straßentunnel Hallstatt, Festschrift Linz
Windischgarsten
Winterleiten, Erzählung aus dem Kobernaußerwald
Zeichen-Die Kleindenkmäler der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau
Alternative Quelle
Redakteur
Atteneder Helmut
Baumann Günther
Bruckmüller Peter
Brunner Franziska
Demoredakteur
Eidenhammer Judith
Elmer Michael
Fischer Robert
Freinschlag Georg
Freudenthaler Johann
Grabinger Erwin
Grill Josef
Gschwendtner Johann
Heilingbrunner Brigitte
Heilingbrunner Clemens
Heitzinger Angela
Hermandinger Johann
Hofbauer Erwin
Hofmann Gerhard
Huber Matthias
Hujber Wendelin
Hüttner Rudolf
Idam Friedrich
Junger Kurt
KD Administrator
KDB Redakteur 1
Keppelmüller Joachim
Kranzl-Greinecker Martin
Kutscher Willibald
Lebenswertes Aschach
Lenzenweger Rainer
Martin Manfred
Meisinger Alfred
Moser Ulrike
Mühlecker Johann
Nagl Josef
Pernsteiner Franz
Pfeiffer Franz
Rapold Franz
Reidinger Elisabeth
Riedl Karl
Sallaberger Johann
Sandner Hermann
Schauer Regina
Schlattner Alois
Schröder Ernst
Schwarz Herbert
Siegesleitner Alois
Spitaler Elisabeth
Strohmann Jörg
Ulbrich Katharina
Wageneder Josef
Weiß Johann
Wimmer Fritz
Zikesch Karl
Funktion
Kapellenfunktion
Arme Sünder Kapelle
Brunnenkapelle
Gruftkapelle
Haus- / Burg- / Schlosskapelle
Kalvarienbergkapelle
Krypta
Taufkapelle
Totenkapelle
Votivkapelle
Besondere Funktion
Bittprozessionsstation
Delinquentenübergabeort
Fronleichnamsstation
Ort für Maiandacht
Palmprozession - Ausgangsort
Rotes Kreuz (Kapelle)
Stolperstein
Sühnezeichen
Totenrast
Urlauberstein
Wallfahrt - Ausgangsort
Wallfahrt - Ziel / Wallfahrtsort
Wallfahrt - Zwischenstation
Weißes Kreuz
Kreuzfunktion
Friedenskreuz
Gipfelkreuz
Hochkreuz
Liebeskreuz
Missionskreuz
Papstkreuz
Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte
Dank
Errettung bei Krankheit
Fromme Meinung
Geburt
Gedenken
Gelübde
Glückliche Heimkehr
Heirat
Hofübergabe
Mord/Todschlag
persönliche Gründe
Pest/Seuche
Schutz
Sühne
Tod bei Krankheit
Tod durch kriegerische Auseinandersetzung
Totenrast
unbekannt
Unfall mit gutem Ausgang
Unfall mit tödlichem Ausgang
Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug
Sage
Unbekannt
Nur existierende Denkmäler suchen
GPS Suche: Entfernung von folgender Position ermitteln
Längengrad
Breitengrad
Standort abfragen
Einfache Suche
Suche zurücksetzen
Suchen
Kategorie auswählen
Suche
Denkmaltragendes Objekt
Naturdenkmal
Baum
Allee
Baumgruppe
Einzelner Baum
Höhle
Einfache Höhle
Höhlensystem
Stein
Besondere Steinausformung
Dolmen
Durchkriechstein
Kindlstein
Menhir
Schalenstein
Spurenstein
Wackelstein
Profanes Kleindenkmal
Besonderes Bauwerk
Freistehende Uhr
Freistehender profaner Glockenturm
Litfaßsäule
Pavillon
Stiegenanlage
Warte
Denk- oder Betriebsmal (landwirtschaftlich)
Einfriedung
Trockenmauer
Zaun
Freistehende Klein- und Nebengebäude (landw.)
Almhütte / Kaser
Backhäusl/-ofen
Bienenstock / Bienenhaus
Dörrhaus
Fassdaubenturm
Freistehender Lagerkeller
Freistehender Stall
Harstube
Holzfällerhütte
Kleinspeicher
Materiallager
Presshaus
Selche
Taubenschlag / Taubenhaus
Waschhütte
Windrad
Denk- oder Betriebsmal (technisch)
Freistehende Klein- und Nebengebäude (technisch)
Glashütte
Schmiede
Sulzstube
Transformatorenhaus
Technische Einrichtung
Dengelstein / Schleifstein
Göpel
Holzriese
Kalkofen
Kanaldeckel
Kohlstatt
Wasserrad
Pechölstein
Presse
Schlot
Stellwerk
Wasserbau
Gewässereinbauten
Uferbefestigung
Wehr
Widder
Wasserstelle
Quelle
Wasserspeicher
Ziehbrunnen
Zierbrunnen
Denkmal der Unterhaltungs- und Freizeitkultur
Kegelbahn
Sprungschanze
Erinnerungsmal
Baumal
Ereignismal
Gemeindepartnerschaftsmal
Mahnmal
Personendenkmal
Flurdenkmal
Bombentrichter
Brücke / Steg
Bunker
Burgstall
Erdstall
Grenzwall
Hügelgrab
Rohstoffabbauplatz
Schanze
Schießstätte
Steinkreis
Stollen
Streifenflur
Tanzboden
Vieracker / Hochacker
Vogeltenne
Wolfsgrube
Geographisches Denkmal
Begrüßungsmal
Dreiländermal
Wasserscheidmal
Profane Plastik
Profane Figur
Profane Figurengruppe
Profane Freiplastik
Rechtsdenkmal
Hoheitsrechtsdenkmal
Burgfriedstein / Säule
Fürstenstuhl / Herzogstuhl
Gattersäule / Lochstein
Grenzzeichen
Mauthaus
Schranken
Schrannentisch / Zehenttisch
Teilstein / Teilstock
Vermessungsstein
Zunftbaum
Strafrechtsdenkmal
Galgen
Hinrichtungsstätte
Pranger
Schranne / Taidingsplatz / Gerichtswiese
Sühnezeichen
Gerichtsstein
Verkehrsmal
Entfernungsstein
Kilometerstein
Meilenstein
Poststundenstein
Stundenstein
Ge-, Verbots-, Hinweiszeichen
Besserungsstein
Geleitstein
Passanzeiger
Prellstein
Radschuhstein
Schleuderstein
Viehtrift
Reitstein
Ruhstein
Steindenkmal (bearbeitetet)
Felsbild
Felsmalerei
Felszeichnung
Näpfchenstein
Rillenstein
Sakrales Kleindenkmal
Bild
Bildbaum
Bildfelsen
Bildstein
Stangenbild
Bildstock
Pfeilerbildstock
Blockpfeiler
Etagenpfeiler
Laubenblockpfeiler
Nischenblockpfeiler
Nischenpfeiler
Reliefblockpfeiler
Tabernakelpfeiler
Wangenpfeiler
Säulenbildstock
Bildsäule
Blocksäule
Figurensäule
Kastensäule
Nischenblocksäule
Relieftafelsäule
Tabernakelsäule
Breitpfeiler
Freistehende Kreuzigungsgruppe
Freistehender sakraler Glockenturm
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Grabplatte (freistehend/liegend)
Grabstein
Grotte
Mariengrotte
Gruft
Hochsäule
Dreifaltigkeitssäule
Gnadenstuhl
Mariensäule
Wolkensäule
Kalvarienberg
Kalvarienbergkapelle - Nicht mehr Verwenden
Kapelle
freistehende Kapelle
Einfache Kapelle
Laubenkapelle
Rundkapelle
in Gebäude integrierte Kapelle
Chorkapelle
Einsatzkapelle
Scheitelkapelle
Flankenkapelle
Kapellenbildstock
Karner
Kreuz
Einfaches Kreuz
Kreuzfelsen
Kreuzstein
Radkreuz
Ringkreuz
Scheibenkreuz
Steinkreuz
Überdachte Kreuze
Dachkreuz
Kastenkreuz
Kriegerdenkmal
Sakrale Plastik
Sakrale Figur
Sakrale Figurengruppe
Sakrale Freiplastik
Sarkophag
Totenbrett
Totenleuchte
Totenpfahl
Ölbergdarstellung
Keine Kategorien gefunden.