-
Botschaft Linz. 2004.Botschaft Linz. Eine Publikation von Die Fabrikanten. Interviews, Kontakte und Gespräche: Wiltrud Katharina Hackl, Peter Klimitsch, Florian Sedmak, Andrea Tippe. Red.: Florian Sedmak. Fotos: Daniel Katzinger. - Weitra 2004, 161 S.; Wortspenden: Moritz Ablinger, Sonja Ablinger, Claudia Aufreiter Lauritz, Anatol Bogendorfer, Oliver Dangl, Aileen Derieg, Jutta Dilbag, Claudia Dworschak, Claudia Edermayer, Stefan Fischer, Gerhard Gruber, Herta Gurtner, Elke Kristina Hackl, Jörg-D. HanzHanz, Gabriele Heidecker, Doris Huemer, Edith Jakob, Lothar Jochade, Ruth Justus, Günther Klier, Tatjana Kneidinger, Andreas Kump, Conrad Lienhardt, Heinz Matzner, Veronika Müller, Helga Schager, Zora Scheiber, Karen Schlimp, Acci Selek, Linda Björk Steinthorsdottir, Herbert Christian Stöger, Susanna Taub, Andrea Tippe, Norbert Tomasi, Robert Wacha, David Wagner, Andi Wahl, Andreas Wansch, Markus Zeinlinger (Verschiedene persönliche Sichtweisen auf Linz)1)
-
Ablinger, Sonja: Frauenpolitik im toten Winkel. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Ablinger, Sonja: Frauenpolitik im toten Winkel; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 161, März-Mai 2017, S. 22-23; darin auch zur rein männlichen oö. Landesregierung; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Ablinger, Sonja: Oberösterreichs Wahlergebnis: Ausrede Ausnahmezustand. Eine erste Analyse zu den heutigen Landtagswahlen in Oberösterreich und zur Situation der SPÖ Oberösterreich. In: Mosaik-Blog. 2015.Ablinger, Sonja: Oberösterreichs Wahlergebnis: Ausrede Ausnahmezustand. Eine erste Analyse zu den heutigen Landtagswahlen in Oberösterreich und zur Situation der SPÖ Oberösterreich; ab 27.9.2015 online im Mosaik-Blog auf https://mosaik-blog.at/oberoesterreichs-wahlergebnis-ausrede-ausnahmezustand/1)
-
Ablinger, Sonja: Reichweiten, Garnpullover und eine Rede von Johanna Dohnal;. In: Wassermair, Martin (Hrsg.): Mit strahlenden Augen. Jugend der 80er-Jahre und die atomare Endzeitstimmung des Kalten Krieges. 2017.Ablinger, Sonja: Reichweiten, Garnpullover und eine Rede von Johanna Dohnal; in: Wassermair, Martin (Hrsg.): Mit strahlenden Augen. Jugend der 80er-Jahre und die atomare Endzeitstimmung des Kalten Krieges.- Wien 2017, S. # (Autorin: gebürtige Welserin)1)
-
Ablinger, Sonja im Interview mit Thomas Trescher: Die SPÖ und die Krise. „Dann braucht es uns nicht mehr“. Sonja Ablinger ist eine der wenigen verbliebenen Freidenkerinnen im SPÖ-Klub. Wie der Neoliberalismus in die Sozialdemokratie kam und der Kanzler den Parlamentarismus unter Druck setzt. In: Datum. Seiten der Zeit. 2012.Ablinger, Sonja im Interview mit Thomas Trescher: Die SPÖ und die Krise. „Dann braucht es uns nicht mehr“. Sonja Ablinger ist eine der wenigen verbliebenen Freidenkerinnen im SPÖ-Klub. Wie der Neoliberalismus in die Sozialdemokratie kam und der Kanzler den Parlamentarismus unter Druck setzt; in: Datum. Seiten der Zeit 10/12, Oktober 2012, S. 24-28; geb. 1966 in Wels, Nationalratsabgeordnete; online verfügbar auf http://www.datum.at/artikel/dann-braucht-es-uns-nicht-mehr/1)
-
Charim, Isolde: Ein Nationalratsmandat. Eine kritische Nachfolgerin. Eine problematische Entscheidung. In: Reizend! Ein Stadtmagazin. 2014.Charim, Isolde: Ein Nationalratsmandat. Eine kritische Nachfolgerin. Eine problematische Entscheidung; in: Reizend! Ein Stadtmagazin, Nr. 9, (2014), S. 12; betrifft SPÖ OÖ und Sonja Ablinger; online verfügbar über http://www.reizend.or.at1)
-
Christl, Uschi im Gespräch mit Sonja Ablinger (2014, Linz): In: Christl, Uschi: Frauenleben. Gespräche mit Frauen. 2014.Christl, Uschi im Gespräch mit Sonja Ablinger (2014, Linz); in: Christl, Uschi: Frauenleben. Gespräche mit Frauen, online verfügbar auf https://frauenleben.eu/sonja.html (geb. 1966 in Wels, Tochter der SPÖ-Politikerin Edith Dobesberger, 1996- 1999 und 2007-2013 SPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat, 2005-2015 Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Oberösterreich, dann Austritt aus der SPÖ, Lehrein in Linz)1)
-
Murero-Holzbauer, Barbara: Elitefeminismus in Österreich; Entwicklungen und Tendenzen seit der Zweiten Welle der Frauenbewegung. 2018.Murero-Holzbauer, Barbara: Elitefeminismus in Österreich; Entwicklungen und Tendenzen seit der Zweiten Welle der Frauenbewegung.- Linz: Univ., Masterarbeit 2018, 118 Bl, online verfügbar auf https://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-23830 - darin zun Interviews mit Sonja Ablinger (S. 84 ff., geb. 1966 in Wels, aufgewachsen in Kremsdorf bzw. Ansfelden, 1996-1999 und 2006-2013 SPÖ-Nationalratsabgeordnete), Eva Rossmann (S. 91 ff.; Steiererin, zweitweise Journalistin für die OÖ Nachrichten) und Lisa Weinberger (S. 96 ff., geb. 1991 in OÖ, Frauenvolksbegehren-Aktivistin)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)