-
Affenzeller, Jürgen: "Die richtige Informationssuche ist erlernbar". In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2014.Affenzeller, Jürgen: "Die richtige Informationssuche ist erlernbar"; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 85, Winter 2014, S. 11; über von Michael Weberberger und Rene Voglmayr aus Puchenau entwickelte Online-Schatzjagd "Jananas Gold" bzw. Schnitzeljagd mit Kompass und Smartphone für Firmen etc. (www.jananas-gold.com, immer noch von Puchenau aus betrieben)1)
-
Affenzeller, Jürgen: "Wir leben in einem globalen Dorf". In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2014.Affenzeller, Jürgen: "Wir leben in einem globalen Dorf"; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 82, Frühling 2014, S. 9-10; Bericht über im Ausland arbeitende Menschen aus OÖ1)
-
Affenzeller, Jürgen: "Ich seh mich als Zuhörer". In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2017.Affenzeller, Jürgen: "Ich seh mich als Zuhörer"; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 96, Jg. 20, Sommer 2017, S. 10; über Reinhold Feizlmayr und sein Gasthaus zur Post in Ottensheim1)
-
Affenzeller, Jürgen: Brenna dans guat. […] Edelbrände made in Oberösterreich erobern mittlerweile die ganze Welt. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Affenzeller, Jürgen: Brenna dans guat. […] Edelbrände made in Oberösterreich erobern mittlerweile die ganze Welt; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 91, Jg. 19, Frühling 2016, S. 15; zu Peter Affenzeller / Alberndorf in der Riedmark, Birgit Stütz und Florian Prückl bzw. "Dambachler" / Neustadt - Gutau sowie Janine und Philip Landerl bzw. "1310 Spirits" / Sierning; dazu ebd. Marco Vanek: Highspirits auf regional. Die oö.planet-Redaktion verkostete Hochprozentiges aus der unmittelbaren Umgebung von Linz1)
-
Affenzeller, Jürgen: Der Zauber des Wirtshauses. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2017.Affenzeller, Jürgen: Der Zauber des Wirtshauses; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 96, Jg. 20, Sommer 2017, S. 1; Überblicksartikel zu einem kulturgeschichtlich sehr relevanten Ausgabenschwerpunkt auf S. 10-13 mit Artikeln von Jürgen Affenzeller, Marco Vanek, Roland Girtler und Barbara Vanek, dazu vier unsignierte Kurzbeiträge auf S. 13: Das höchste Gasthaus [Dachstein Lodge am Krippenstein in 2063 m Seehöhe], Menü-App [mittag.at von Manuel Berger und Stephan Schober für tagesaktuelle Menüs in Linz], Kulinarische Rundgänge [in Linz angeboten von Austria-Guides], Wirtshaus 4.0? [in Freistadt entwickelter Gastro-Automat "Bistrobox"]1)
-
Affenzeller, Jürgen: Ohne Göd sehr wohl a Musi. Ein kleiner Streifzug durch Oberösterreich zeigt deutlich: Schon mit wenig bzw. sogar mit gar keinen Kosten sind Besuch und Inanspruchnahme vieler Aktivitäten und Dienstleistungen möglich. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2014.Affenzeller, Jürgen: Ohne Göd sehr wohl a Musi. Ein kleiner Streifzug durch Oberösterreich zeigt deutlich: Schon mit wenig bzw. sogar mit gar keinen Kosten sind Besuch und Inanspruchnahme vieler Aktivitäten und Dienstleistungen möglich [...]; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 84, Herbst 2014 (hier nach der Online-Fassung auf https://www.ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/ohne-goed-sehr-wohl-a-musi/ )1)
-
Affenzeller,Jürgen: Sitzen bleiben war gestern. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2006.Affenzeller,Jürgen: Sitzen bleiben war gestern; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 45, Sep.-Okt. 2006, S. 10; Bericht über die Waldorfschule Linz1)
-
Mayr, Ulrike: Von Tieren und Menschen: Ein tierisch guter Ausgleich zum Alltagsstress. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Mayr, Ulrike: Von Tieren und Menschen: Ein tierisch guter Ausgleich zum Alltagsstress; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 7, S. 4-6, am Beispiel von Daniela Dunzinger und Martina Linzner vom Hundesportverein ÖRV Alkoven, Jürgen Affenzeller (Regionalzeitung Tips) und Martina Stadler (Tierheim Steyr)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)