-
Affenzeller, Hermann: Geschichte des Marktes Neumarkt im Mühlkreise und seiner Umgebung. Volkskundlicher Beitrag von Karl Radler. 1954.Affenzeller, Hermann: Geschichte des Marktes Neumarkt im Mühlkreise und seiner Umgebung. Volkskundlicher Beitrag von Karl Radler. Neumarkt i. M. 1954. 287 S., 1 Karte.1)
-
Affenzeller, Karl: Die Musikkapelle des privilegierten-uniformierten Bürgerkorps Freistadt von 1923 bis 1938. In: Streifzüge, Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte Bd. 3 (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 14).. 2013.Affenzeller, Karl: Die Musikkapelle des privilegierten-uniformierten Bürgerkorps Freistadt von 1923 bis 1938; in: Streifzüge, Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte Bd. 3, Hrsg. Oberösterreichischen Volksliedwerk und Anton-Bruckner-Institut Linz bzw. Klaus Petermayr und Erich Wolfgang Partsch (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 14).- Linz 2013, S. 217-2541)
-
Affenzeller, Karl: Die toten Flieger vom Jaunitzbach-Tal. In: F. 118, Nr. 1/. 2004.Affenzeller, Karl: Die toten Flieger vom Jaunitzbach-Tal; in: Österreichisches Schwarzes Kreuz, Kriegsgräberfürsorge, Mitteilungen und Berichte F. 118, Nr. 1/2004, S. 17-19 (bei Freistadt, betrifft aber mehrere Abstürze 1944/45 in Oberösterreich - Überführung nach Erstbestattungen in Tragwein, Eferding, Mitterkirchen, Steyregg)1)
-
Affenzeller, Karl: Gardemajor Tigran Sacharjan und die Kommandantur Freistadt. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Affenzeller, Karl: Gardemajor Tigran Sacharjan und die Kommandantur Freistadt; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 55-68; mit Ergänzung von Heinrich Leitner: Das Stadion auf dem Friedberg, S. 69 (Fußballspiel 1946).1)
-
Affenzeller, Karl: Kraftfahrer in schwerer Zeit. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Affenzeller, Karl: Kraftfahrer in schwerer Zeit; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, 241-246; dazu etwa ebd. ds.: Musikprobe auf russisch, S. 253-254; ds.: Friedhof der sowjetischen Besatzungsmacht in Freistadt, 255-256.1)
-
Affenzeller, Karl: Kriegsgefangen - ausgeliefert. Mühlviertel 1945. In: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. 2009.Affenzeller, Karl: Kriegsgefangen - ausgeliefert. Mühlviertel 1945; in: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde 29, 2009, S. 151-1651)
-
Affenzeller, Karl: Letzte Kriegstage im Mühlviertel 1945. In: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. 2006.Affenzeller, Karl: Letzte Kriegstage im Mühlviertel 1945; in: Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der österreichischen Gesellschaft für Heereskunde 23, 2006, S. 189-1961)
-
Affenzeller, Karl: Musik in Freistadt von 1945-1955. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Affenzeller, Karl: Musik in Freistadt von 1945-1955; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 295-3111)
-
Affenzeller, Karl: Notlandung Anno 1928. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2006.Affenzeller, Karl: Notlandung Anno 1928; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 12, 2006, H. 2, S. 19-20; betrifft Landung eines Postflugzeug der Linie Zürich-Wien am Pischingerfeld bei Grünbach1)
-
Ejlmb 2006 2 019 020
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2006_2_019-020.pdf
-
Ejlmb 2006 2 019 020
-
Affenzeller, Karl: Schüsse bei Tag und Nacht. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Affenzeller, Karl: Schüsse bei Tag und Nacht; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 45-50 (v.a. über Bewachung des Freistädter Trinkwasser-Reservoirs 1945/46 durch eine russische Einheit)1)
-
Affenzeller, Karl - Fritz Fellner: 4. Mai 1945: Luftkämpfe im Mühlviertel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Affenzeller, Karl - Fritz Fellner: 4. Mai 1945: Luftkämpfe im Mühlviertel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 3, S. 263-273.1)
-
Hbl1995 3 263 273
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_3_263-273.pdf
-
Hbl1995 3 263 273
-
Marktgemeinde Pichl bei Wels bzw. Maria Aicher - Karl Affenzeller u.a.: Pichl, Buhole, Puhele, Buhel, Puchel, Pichl bei Wels. Geschichte und Geschichten. 2014.Marktgemeinde Pichl bei Wels (Hrsg.): Pichl, Buhole, Puhele, Buhel, Puchel, Pichl bei Wels. Geschichte und Geschichten. Red.: Gabriele Maria Aicher u.a., Beiträge: Karl Affenzeller u.a.- Pichl bei Wels 2014, 3 Bände, 1.: Innbach Prolog, Natur-Raum, Orts-Geschichte, 405 S.; 2.: Gemeinde-Entwicklung, Land-Wirtschaft, Vereins-Leben, 464 S.; 3.: Häuserverzeichnis, 77 S.1)
-
Obrovsky, Michael: Anwendung von Guerilla Marketing im Konsumgüterbereich und Vergleich mit klassischem Marketing. 2016.Obrovsky, Michael: Anwendung von Guerilla Marketing im Konsumgüterbereich und Vergleich mit klassischem Marketing.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2016, 180 Bl.; online verfügbar auf https://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-10914; auf Basis von Interviews u.a. mit Peter Affenzeller (OÖ Nachrichten), Daniel Frixeder (Linzer Werbefachmann). Karl Weixelbaumer (Good Karma Gastro GmbH, u.a. Teichwerk und Sandburg / Linz) und Anna-Sophie Jetschgo (Spar-Managerin mit zumindest damaligem Sitz in Marchtrenk)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)