-
LH Stelzer und LR Hiegelsberger: Drei Fusionen im oberen Mühlviertel ab 1. Jänner 2019. Fahrplan für die geplanten Fusionen zwischen den Gemeinden Afiesl, Ahorn, Helfenberg, Schönegg, St. Stefan und Vorderweißenbach konnte fixiert werde. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.LH Stelzer und LR Hiegelsberger: Drei Fusionen im oberen Mühlviertel ab 1. Jänner 2019. Fahrplan für die geplanten Fusionen zwischen den Gemeinden Afiesl, Ahorn, Helfenberg, Schönegg, St. Stefan am Walde und Vorderweißenbach konnte fixiert werden; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 11, S. 7, aus Sicht von Thomas Stelzer und Max Hiegelsberger, dazu ebd., S. 16: "Ich begrüße die Fusionspläne der sechs Gemeinden im Mühlviertel" (aus Sicht von Landesrat Elmar Podgorschek), dazu dann auch etwa ebd. F. 18, S. 10: LR Podgorschek: "Gemeindevertreter dürfen dem Bürgerwillen nicht im Weg stehen", St. Stefan am Walde plus Afiesl dann St. Stefan-Afiesl, Schönegg zu größerem Vorderweißenbach, Ahorn zu größerem Helfenberg1)
-
Ahorn Max: Reise eines Schwaben von Linz über Gmunden nach Ischl, Ebensee, Laufen, Goisern, Hallstatt etc. im Jahre 1855. Auszüge aus dem Tagebuche des Herrn Dr. Hilarius Schweppermann. 1857.Ahorn Max, Reise eines Schwaben von Linz über Gmunden nach Ischl, Ebensee, Laufen, Goisern, Hallstatt etc. im Jahre 1855. Auszüge aus dem Tagebuche des Herrn Dr. Hilarius Schweppermann. Wels, 1857. Octav1)
-
Ahorn Max: Reise eines Schwaben von Linz über Gmunden nach Ischl, Ebensee, Laufen, Goisern, Hallstatt u.s.w. im Jahre 1855. 1857.Ahorn Max: Reise eines Schwaben von Linz über Gmunden nach Ischl, Ebensee, Laufen, Goisern, Hallstatt u.s.w. im Jahre 1855. Wels, Haas, 1857. VI., Octav, 41 S. Vergl. XX. B., S. 333. Htm. Auszug aus dem Tagebuche des Herrn Dr. Hilarius Scheppermann, Satyrische Federstriche.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)