-
Aigner J.: Salzburgs Fische. In: Jahresbericht des Museum Carolinum-Augusteum. 1859.Aigner J.: Salzburgs Fische. Jahresbericht des Museum Carolinum-Augusteum, 1859. Betrifft Salzach.1)
-
Aigner, August: Die Turnstadt Linz. 1927.Aigner, August: Die Turnstadt Linz. In: Erwin Stein (Hg.): Das Buch der Stadt Linz; Die Städte Deutschösterreichs, Bd. 1 Linz, Berlin 1927. S. 178-184.1)
-
Aigner, August: Die Turnstadt Linz. In: Mitteilungen Allgemeiner Turnverein Linz. 1972.Aigner, August: Die Turnstadt Linz. Mitteilungen Allgemeiner Turnverein Linz. Jg. 25 (Linz 1972), F. 8. S. 8-121)
-
Aigner, August: Hallstatt. Ein Kulturbild aus prähistorischer Zeit. 1911.Aigner, August: Hallstatt. Ein Kulturbild aus prähistorischer Zeit. München 1911. 222 S.1)
-
Aigner, August: Schülerausspeisung in der Gemeinde Roßleithen. 2005.Aigner, August: Schülerausspeisung in der Gemeinde Roßleithen. Diplomarb. Akad. f. kommunales Management ca. 20051)
-
Aigner, Augustin: Entwicklungsraum Stadtwasser / Schwimmendes Wassersportzentrum auf dem Linzer Winterhafen. 2001.Aigner, Augustin: Entwicklungsraum Stadtwasser / Schwimmendes Wassersportzentrum auf dem Linzer Winterhafen.- Wien: Techn. Univ., Diplomarbeit 2016, 181 S.; online verfügbar über http://repositum.tuwien.ac.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-925211)
-
Aigner, Silvie: Editorial. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Aigner, Silvie: Editorial; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 2, Mai-August, S. 1, darin v.a. zum, Tod von Gunter Damisch1)
-
Aigner, Silvie: Kunst- & Kulturraum entlang der Donau, Linz: Hemma Schmutz. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Aigner, Silvie ("SA"): Kunst- & Kulturraum entlang der Donau, Linz: Hemma Schmutz; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 2, Mai-August, S. 104, über die neue künstlerische Direktorin von Kunstmuseum Lentos und Stadtmuseum Nordico1)
-
Aigner, Silvie: Sammlung Goetz, Reduktion. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Aigner, Silvie: Sammlung Goetz, Reduktion; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 2, Mai-August, S. 150-151, darin zu Müchner Einzelausstellung mit Werken von Gerwald Rockenschaub (geb. 1952 in Linz)1)
-
Aigner, Silvie: Thomas Reinhold & Peter Pongratz. Galerie Artemons Contemporary Wien. In: Parnass. Kunstmagazin. 2018.Aigner, Silvie ("SA"): Thomas Reinhold & Peter Pongratz. Galerie Artemons Contemporary Wien; in: Parnass. Kunstmagazin 2018, H. 2, Mai-August, S. 155, über Wiener Niederlassung der Galerie Artemons (Hellmonsädt) von Herwig Dunzendorfer1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 38-39: Wenn's um die Wurst geht. Fleischereimaschinen (über die Laska GmbH, Traun, aus Sicht von Geschäftsführer Alexander Aigner)1)
-
Stoiber-Postelmair, Ulrike: Das "Vorauer Evangeliar" - ein Schatz bekommt seinen würdigen Rahmen". In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2006 (In unum congregati, Jg. 53). 2006.Stoiber-Postelmair, Ulrike: Das "Vorauer Evangeliar" - ein Schatz bekommt seinen würdigen Rahmen; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2006 (In unum congregati, Jg. 53), S. 77-80 (betrifft Fachschule für Kunsthandwerk - Metalldesign und Kolleg für Objektdesign der Höheren technischen Bundeslehranstalt Steyr, Abschlussarbeit von Lisa Aigner und Carmen Suchy für eine mittelalterliche Handschrift des steirischen Klosters Vorau)"1)
-
Weibel, Peter im Gespräch mit Silvie Aigner: 30 Jahre ZKM. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Weibel, Peter im Gespräch mit Silvie Aigner: 30 Jahre ZKM; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 2, Mai-August, S. 122-126, der 1944 zwar in Odessa geborene, aber in Ried im Innkreis aufgewachsene Weibel über seine Tätigkeit am Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (dort gest. 2023)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)