-
Aigner, Silvie: Back again? Oder waren sie ohnedies nie weg? Künstler und ihr Momentum am Kunstmarkt. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie: Back again? Oder waren sie ohnedies nie weg? Künstler und ihr Momentum am Kunstmarkt; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, Special: Auctions and fine arts, S. 64-71, darin auf S. 65-66 auch detailliert zu Josef Bauer (geb. 1934 in Wels, gest. 2022 in Linz) sowie auf S. 70 zu Kurt Kocherscheidt (geb. 1943 in Klagenfurt, gest. 1992 in Wels, Nachlass verwaltet von seiner Witwe, der aus Wels gebürtigen Fotokünstlerin Elfie Semotan)1)
-
Aigner, Silvie: Das NORDICO Linz. Ein Parcours zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In: Parnass. Kunstmagazin. 2015.Aigner, Silvie: Das NORDICO Linz. Ein Parcours zwischen Vergangenheit und Gegenwart; in: Parnass. Kunstmagazin 35, 2015, H. 4, S. 74-76; über mehrere Ausstellungen im Nordico Stadtmuseum Linz ab 20091)
-
Aigner, Silvie: Editorial. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Aigner, Silvie: Editorial; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 2, Mai-August, S. 1, darin v.a. zum, Tod von Gunter Damisch1)
-
Aigner, Silvie: Foto - Martin Ogolter. In: Parnass. Kunstmagazin. 2018.Aigner, Silvie ("SA"): Foto - Martin Ogolter; in: Parnass. Kunstmagazin 2018, H. 4, Dezember-Februar [2019, erschienen 2018], S. 32-33, aus Linz gebürtiger Fotokünstler, in Rio de Janeiro lebend1)
-
Aigner, Silvie: Herbert Ploberger. Landesgalerie Linz. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie ("SA"): Herbert Ploberger. Landesgalerie Linz ; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 1, März-April, S. 152, geb. 1902 in Wels, hier Ausstellung zu seiner kostüm- und bühnenbildnerischen Tätigkeit auch in Linz1)
-
Aigner, Silvie: Kunst & Modedesign, Schnittstellen: Elfie Semotan. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Aigner, Silvie ("SA"): Kunst & Modedesign, Schnittstellen: Elfie Semotan; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 4, November-Dezember, S. 641)
-
Aigner, Silvie: Kunst- & Kulturraum entlang der Donau, Linz: Hemma Schmutz. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Aigner, Silvie ("SA"): Kunst- & Kulturraum entlang der Donau, Linz: Hemma Schmutz; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 2, Mai-August, S. 104, über die neue künstlerische Direktorin von Kunstmuseum Lentos und Stadtmuseum Nordico1)
-
Aigner, Silvie: Lassnig - Rainer, das Frühwerk. Lentos Kunstmuseum. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie: Lassnig - Rainer, das Frühwerk. Lentos Kunstmuseum; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 1, März-April, S. 148-151, betrifft also auch den zeitweise in Enzenkirchen lebenden Rainer1)
-
Aigner, Silvie: Otto Zitko Suse Krawagna. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Aigner, Silvie: Otto Zitko Suse Krawagna; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 3, September-Oktober, S. 140-141, über Ausstellung in der Galerie 422 in Gmunden, Zitko: geb. 1959 in Linz (Krawagna: aus Klagenfurt, dann wie Zitko in Wien lebend)1)
-
Aigner, Silvie: Otto Zitko. Galerie am Stein - neue Räume;. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie ("SA"): Otto Zitko. Galerie am Stein - neue Räume; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 1, März-April, S. 146, Ausstellung der vormaligen Schärdinger Galerie im Stift Reichersberg, Zitko: geb. 1959 in Linz1)
-
Aigner, Silvie: Revue im Arnulf Rainer Museum. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie ("SA"): Revue im Arnulf Rainer Museum; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 4, Dezember-Februar [2020, erschienen 2019], S. 78-79, zu Ausstellungen zum 90. Geburtstag von Arnulf Rainer in Baden ("Revue", Arnuld Rainer Museum), Wien ("Farbenrausch"), Galerie Ulysses) und Stift Reichersberg ("60 - 30 - 90", Galerie am Stein)1)
-
Aigner, Silvie: Rudi Stanzel Link-Chain-Curtain & A Pile of Primes. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Aigner, Silvie ("SA"): Rudi Stanzel Link-Chain-Curtain & A Pile of Primes; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 1, März-April, S. 14, zu Ausstellung im Oberen Belvedere, Wien, Stanzel: geb. 1958 in Linz1)
-
Aigner, Silvie: Sammlung Goetz, Reduktion. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Aigner, Silvie: Sammlung Goetz, Reduktion; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 2, Mai-August, S. 150-151, darin zu Müchner Einzelausstellung mit Werken von Gerwald Rockenschaub (geb. 1952 in Linz)1)
-
Aigner, Silvie: Schönheit - Ein Mythos? Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft. In: Parnass. Kunstmagazin. 2015.Aigner, Silvie: Schönheit - Ein Mythos? Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft; in: Parnass. Kunstmagazin 35, 2015, H. 3, S. 142-143; Bericht über Ausstellung im Linzer Schlossmuseum1)
-
Aigner, Silvie: Spielraum - variable Kunst. Landesgalerie Linz. In: Parnass. Kunstmagazin. 2017.Aigner, Silvie ("SA"): Spielraum - variable Kunst. Landesgalerie Linz; in: Parnass. Kunstmagazin 2017, H. 3, September-November, S. 1221)
-
Aigner, Silvie: Spot on Design: Thomas Feichtner "Sphere". Eine Bank aus computergenerierten Splines;. In: Parnass. Kunstmagazin. 2018.Aigner, Silvie ("SA"): Spot on Design: Thomas Feichtner "Sphere". Eine Bank aus computergenerierten Splines; in: Parnass. Kunstmagazin 2018, H. 4, Dezember-Februar [2019, erschienen 2018], S. 152-153, 1970 als Kind österreichischer Eltern in Brasilien geboren, aber lange aufgewachsen bzw. Schulzeit in Linz, dort auch Designstudium an der Kunstuniversität1)
-
Aigner, Silvie: Temporäre Halle für Kunst. Ein neuer Ort für Gegenwartskunst in Linz. In: Parnass. Kunstmagazin. 2015.Aigner, Silvie: Temporäre Halle für Kunst. Ein neuer Ort für Gegenwartskunst in Linz; in: Parnass. Kunstmagazin 35, 2015, H. 1, S. 8; betrifft Casa Roja in der Anzengruberstraße1)
-
Aigner, Silvie: Thomas Reinhold & Peter Pongratz. Galerie Artemons Contemporary Wien. In: Parnass. Kunstmagazin. 2018.Aigner, Silvie ("SA"): Thomas Reinhold & Peter Pongratz. Galerie Artemons Contemporary Wien; in: Parnass. Kunstmagazin 2018, H. 2, Mai-August, S. 155, über Wiener Niederlassung der Galerie Artemons (Hellmonsädt) von Herwig Dunzendorfer1)
-
Aigner, Silvie: Valie Export. "The 1980 Venice Biennale Works", Galerie Thaddaeus Ropac, Ely House, London. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie ("SA"): Valie Export. "The 1980 Venice Biennale Works", Galerie Thaddaeus Ropac, Ely House, London; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 4, Dezember-Februar [2020, erschienen 2019], S. 187, erste Soloausstellung mit ihren Werken in Großbritannien1)
-
Aigner, Silvie: Wiedergeburt der Unsterblichkeit - zeitgenössische Kunst aus China. Museum Angerlehner. In: Parnass. Kunstmagazin. 2015.Aigner, Silvie: Wiedergeburt der Unsterblichkeit - zeitgenössische Kunst aus China. Museum Angerlehner; in: Parnass. Kunstmagazin 35, 2015, H. 3, S. 148-149; Ausstellung in Thalheim bei Wels1)
-
Aigner, Silvie: Zum Beispiel Skulptur. Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz setzt auf junge Künstler. In: Parnass, Kunstmagazin. 2006.Aigner, Silvie: Zum Beispiel Skulptur. Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz setzt auf junge Künstler; in: Parnass, Kunstmagazin 26, 2006, H. 2, S. 46-471)
-
Aigner, Silvie: Zwischen den Kriegen. Landesmuseum Oberösterreich und Landesgalerie Linz;. In: Parnass. Kunstmagazin. 2018.Aigner, Silvie: Zwischen den Kriegen. Landesmuseum Oberösterreich und Landesgalerie Linz; in: Parnass. Kunstmagazin 2018, H. 1, März-April, S. 146-147, mit Bildbeispielen von Helmut Ploberger und Franz Sedlacek1)
-
Aigner, Silvie - Paula Watzl: "Eine neutrale Hängung gibt es nicht". In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Aigner, Silvie - Paula Watzl: "Eine neutrale Hängung gibt es nicht"; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 4, Dezember-Februar [2020, erschienen 2019], S. 154-155, über die Ausstellung "Die Spitze des Eisbergs" im Museum der Moderne am Salzburger Mönchsberg, mit Bildbeispiel der Arbeit "Martin Kippenberger - Floß der Medusa" von Elfie Semotan (1996, Inkjet-Druck)1)
-
Aigner, Silvie im Gespräch mit Ulrich Fuchs: Kultur als Motor für Veränderungen - Kulturhauptstädte Europas. In: Parnass. Kunstmagazin. 2015.Aigner, Silvie im Gespräch mit Ulrich Fuchs: Kultur als Motor für Veränderungen - Kulturhauptstädte Europas; in: Parnass. Kunstmagazin 35, 2015, H.1, S. 88-90; auch zu Linz 20091)
-
Freyer, Achim im Gespräch: Achi,m Freyer. "Mit den Augen hören lernen". In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Freyer, Achim im Gespräch: Achi,m Freyer. "Mit den Augen hören lernen"; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 1, März-April, S. 54-58, auch zu Freyers Inszenierung und Bühnenbildgestaltung zu Claude Debussy, Pelléas et Mélisande im Linzer Musiktheater; darin auf S. 58 Silvie Aigner: Die Malerei von Achim Freyer1)
-
Schantl, Alexandra - Heidrun-Ulrike Wenzel: Gunter Damisch - Felder, Welten (und noch weiter) / Gunter Damisch - fields, worlds (and beyond). 2013.Schantl, Alexandra - Heidrun-Ulrike Wenzel (Red,): Gunter Damisch - Felder, Welten (und noch weiter) / Gunter Damisch - fields, worlds (and beyond). Hrsg.: Land Niederösterreich, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur.- Nürnberg 2013, 244 S.; darin u.a. Gunter Damisch im Gespräch mit Alexandra Schantl, Juli 2013, 9 ff.; Silvie Aigner: Kürzelhafte Notate und rhythmische Weltverschlingungen Das zeichnerische und druckgrafische Werk von Gunter Damisch, 45 ff.; Wolfgang Drechsler: Drei Jahrzehnte mit Gunter Damisch, eine Nachlese, 33 ff.; Elisabeth von Samsonow: Embedded Artist. Zu den Skulpturen von Gunter Damisch, 99 ff.; Thomas D. Trummer: Bilder als Motivation. Zu Gunter Damischs grauer Serie, 203 ff.1)
-
Weibel, Peter im Gespräch mit Silvie Aigner: 30 Jahre ZKM. In: Parnass. Kunstmagazin. 2019.Weibel, Peter im Gespräch mit Silvie Aigner: 30 Jahre ZKM; in: Parnass. Kunstmagazin 2019, H. 2, Mai-August, S. 122-126, der 1944 zwar in Odessa geborene, aber in Ried im Innkreis aufgewachsene Weibel über seine Tätigkeit am Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (dort gest. 2023)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)