-
Albrecht, Michaela: "Jeder muss den Umgang mit Digitalisierung lernen". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): "Jeder muss den Umgang mit Digitalisierung lernen"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 32-33; v.a. aus Sicht der WKOÖ-Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister der WKOÖ bzw. deren Obmanns, Christian Fuchs1)
-
Albrecht, Michaela: "Wir mussten uns vollkommen neu orientieren";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): "Wir mussten uns vollkommen neu orientieren"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 38-39; über die Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieterin Invent, Linz1)
-
Albrecht, Michaela: 6 Frauen und 1 guter Zweck. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Albrecht, Michaela: 6 Frauen und 1 guter Zweck; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 136-138; über die Linzer Licht ins Dunkel Charity-Galaund deren Organisatorinnen, Martina Priglinger (Biohort / Neufelden), Claudia Steinecker (Oö. Wohnbau), Elke Riemenschneider (Feinkost Riemenschneider), Doris Schreckeneder (Stern & Hafferl), Risa Cech (Figurella) und Julia Tatschl (Grandmaster Communications)1)
-
Albrecht, Michaela: Bühne frei für.... In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Bühne frei für...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 138-141; über Business-Events aus Sicht von Watzinger Powersports (Reichenau im Mühlkreis), Atrium Bad Schallerbach, Seminarzentrum d'accord (Linz), Horse Training Center Hellmayr (Stadl-Paura) und Eventresort Scalaria (St. Wolfgang im Salzkammergut); dazu passend auch Werbebeiträge zu Therme Geinberg und Hotel Aviva / St. Stefan am Walde auf S. 142 und 144 (in von Susanne Wurm redigierte Zusammenstellung von Tagungs-Resort-Werbeeinschaltungen)1)
-
Albrecht, Michaela: Die Kernaussagen von Klaus Lindinger. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela: Die Kernaussagen von Klaus Lindinger; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 126-127; über den Marketingexperten (Firmensitz Leonding)1)
-
Albrecht, Michaela: Eine Frage der Inszenierung. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Eine Frage der Inszenierung; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 68-70; über Messestand-Gestaltung aus Sicht von Umdasch Shopfitting (speziell zu deren Linzer Niederlassung) und der Webeagentur Conquest (Leonding)1)
-
Albrecht, Michaela: Österreichische Botschafter. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Österreichische Botschafter; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 138-139; über den oö. Genetiker Markus Hengstschläger (geb. 1968 in Linz) als Botschafter österreichischer Bierkultur (Nachfolger der Wetterkundlerin Christa Kummer, er selbst dann abgelöst vom scheidenden Präsidenten des österreichischen Gemeindebundes, Helmut Mödlhammer; Initiative der in Linz residierenden Brau Union Österreich)1)
-
Albrecht, Michaela: Wie man andere in den Schatten stellt. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Wie man andere in den Schatten stellt; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 64-66; über die Messebau-Firma Salitec (Leonding)1)
-
Albrecht, Michaela: Wie wirtschaftlich ist Kultur?;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Albrecht, Michaela (Red.): Wie wirtschaftlich ist Kultur?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 72-75; aus Sicht von Helga Rabl-Stadler, Friedrich Schneider (Linzer JKU-VWL-Professor, Positionierung von Linz als Kulturstadt habe zu Ansiedlung etlicher Unternehmen geführt, so S. 73), Manuela Reichert (Kulturpark Traun), Roland Pichlbauer (Landeskulturdirektion), Manuel Wolfsteiner (Projektas Immobilien) und Axel Greiner (Greiner Gruppe bzw. Industriellenvereinigung OÖ: "Wenn man aus Kunst Profit macht, ist es keine Kunst mehr, sondern Kunsthandwerk" - so auf S. 72); zum neuen Kulturpark Spinnerei in Traun ebd., S. 75 ein kleiner Bericht1)
-
Albrecht, Michaela (Red.): "Gönnen Sie sich eine Auszeit, Herr Mayr". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2018.Albrecht, Michaela (Red.): "Gönnen Sie sich eine Auszeit, Herr Mayr"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2018, S. 158-159, über die Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieterin Invent (Linz) mit Beispielen Für Kooperationsbetriebe, etwa Hotel & Restaurant Christkindlwirt, Steyr1)
-
Albrecht, Michaela - Susanna Wurm: Gekommen, um zu bleiben. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Albrecht, Michaela - Susanna Wurm (Red.): Gekommen, um zu bleiben; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 68-69; über Fachärzt*innenmangel in OÖ aus Sicht des Linzer Gynäkologen Joachim Pömer, auch zum Funktionieren seiner Linzer Gruppenpraxis mit anderen Ärzt*innen1)
-
Albrecht, Michaela - Susanna Wurm (Red.): Auszeit für Macher, Prädikat: empfehlenswert: Darf's ein bisschen mehr sein?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Albrecht, Michaela - Susanna Wurm (Red.): Auszeit für Macher, Prädikat: empfehlenswert: Darf's ein bisschen mehr sein?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Frühling 2019, S. 167-169, darin auch zum Hotel Winzer Wellness & Kuscheln in St. Georgen im Attergau1)
-
Hörtenhuber, Friedrich im Gespräch mit Michaela Albrecht: Viele Wege zur Bank (Schwerpunkt Digitalisierung);. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Hörtenhuber, Friedrich im Gespräch mit Michaela Albrecht: Viele Wege zur Bank (Schwerpunkt Digitalisierung); in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 42-43; aus Sicht des oö. Regionaldirektors der Hypo Landesbank Vorarlberg1)
-
Luger, Sebastian - Michaela Albrecht (Red.):: Die Suche nach dem Unternehmens-Ich. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian - Michaela Albrecht (Red.): Die Suche nach dem Unternehmens-Ich; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 60-63; über Unternehmensidentität bzw. Emploeyer Branding aus Sicht von Wohlschlager & Redl (Linz), Habau-Gruppe (Zentraale in Perg), Coiffeur Vogl (Linz), Maco Beschläge (Salzburg), BMW Group Steyr, Voestalpine (Linz) und Unit-IT (Leonding)1)
-
Wurm, Susanna - Michaela Albrecht: Business as unusual!;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Wurm, Susanna - Michaela Albrecht (Red.): Business as unusual!; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 134-135; über nicht-spießige Business-Bekkleidunga us Sicht der Linzer LT1- und dann ORF-Moderatorin Nina Kraft1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)