-
Allmannsberger, Roger Michael: "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Zur Verbreitung des Telefons im unteren Innviertel unter Perspektiven der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeographie (1880-1950). 2016.Allmannsberger, Roger Michael: "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Zur Verbreitung des Telefons im unteren Innviertel unter Perspektiven der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeographie (1880-1950).- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2016, 166 S.1)
-
Allmannsberger, Roger Michael: A Gschnäizat und Brausat. Inn- und Hausruckviertel als Durchzugsgebiet der Wilden Jagd. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2008.Allmannsberger, Roger Michael: A Gschnäizat und Brausat. Inn- und Hausruckviertel als Durchzugsgebiet der Wilden Jagd; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 11, 2008, S. 115-1241)
-
Allmannsberger, Roger Michael: Enzenkirchen. 900 Jahre zwischen Pramtal und Sauwald. 2011.Allmannsberger, Roger Michael: Enzenkirchen. 900 Jahre zwischen Pramtal und Sauwald. Hrsg.: Gemeinde Enzenkirchen, Bezirk Schärding, Oberösterreich.- Ried im Innkreis 2011, 580 S.1)
-
Allmannsberger, Roger Michael: Heimatchronik der Gemeinde Enzenkirchen / Innkreis von der Frühzeit bis zur Neuzeit. 2006.Allmannsberger, Roger Michael: Heimatchronik der Gemeinde Enzenkirchen / Innkreis von der Frühzeit bis zur Neuzeit.- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2006, 250 Bl.1)
-
Allmannsberger, Roger Michael: Percht, Bilwis und Habergeiß. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2006.Allmannsberger, Roger Michael: Percht, Bilwis und Habergeiß; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 9, 2006, S. 119-1241)
-
Allmannsberger, Roger Michael - Gerhard Schwentner: Ried, Landgericht [Einbandtitel: Das Landgericht Ried]. In: Historischer Atlas von Bayern, Innviertel,. 2017.Allmannsberger, Roger Michael - Gerhard Schwentner: Ried, Landgericht [Einbandtitel: Das Landgericht Ried] (Historischer Atlas von Bayern, Innviertel, Reihe I, Bd. 2).- München 2017, LII, 700 S.1)
-
Allmannsberger, Roger Michael - Johannes Schaurecker: Pramtal Museumsstraße. In: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenrei. 2011.Allmannsberger, Roger Michael - Johannes Schaurecker: Pramtal Museumsstraße; in: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenreihe "Österreichische Museumstage" 1).- Wien 2011, S. 65-66; betrifft Museen in den Gemeinden Andorf, Enzenkirchen, Haag am Hausruck, Pram, Raab, Riedau, Schärding, Siegharting, Taufkirchen an der Pram und Zell an der Pram1)
-
Moosleitner, Friedrich: Albrecht Altdorfer in Salzburg. Salzburger Landschaft und Architektur in den Werken des Regensburger Malers. Mit einem Beitrag von Roger Michael Allmannsberger. In: Jahresschrift des Salzburg Museum. 2017.Moosleitner, Friedrich: Albrecht Altdorfer in Salzburg. Salzburger Landschaft und Architektur in den Werken des Regensburger Malers. Mit einem Beitrag von Roger Michael Allmannsberger (Jahresschrift des Salzburg Museum 59).- Salzburg 2017, 116 S.; darin: Exkurs: Albrecht Altdorfers Arbeiten mit Landschafts- und Architekturmotiven aus dem Salzkammergut und dem Donautal, S. 81-84: zu Flusslandschaft bei St. Nikola (nicht Sarmingstein), Blick von Pinsdorf auf den Traunstein, Enns, Sankt Florian)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)