-
Bodingbauer, Lothar: Die Ortsumfahrung. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar: Die Ortsumfahrung; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 81-841)
-
Bodingbauer, Lothar: Netzwerk Gemeinde. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar: Netzwerk Gemeinde; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 147-1591)
-
Bodingbauer, Lothar - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, 211 S.; neben den eigens verzeichneten Beiträgen etwa 167-181: Firmensponsoren (kurze Firmenchroniken), 183-207: Vereinsleben (diejenigen ausführlicher vorgestellt, die einen Druckkostenbeitrag für die Herausgabe dieses Buches geleistet haben)1)
-
Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2002.Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart.- Diplomarb. Linz 2002. III, 276 Bl. + 1 CD-ROM Baugruppe GmbH und Möbel GmbH in Altheim, auch Braunau betreffend. Dazu Kurzfassung ds..: Wiesner-Hager. Vom Handwerksbetrieb zum Industriekonzern; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 117-1241)
-
Katzlberger-Laimer, Christine: Landwirtschaft gestern - heute - morgen. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Katzlberger-Laimer, Christine: Landwirtschaft gestern - heute - morgen; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 127-1281)
-
Mairleitner-Denk, Hubert: Weidmannsheil. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mairleitner-Denk, Hubert: Weidmannsheil [!]; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 129-130 Betrifft dortiges Jagdwesen1)
-
Mitterbauer, Rudolf: 1914 - 1918, Österreich-Ungarn im 1. Weltkrieg. Zeitenbilder in Zusammenfassungen; eine Auflistung von Daten und Fakten; das Geschehen aufgezeigt anhand von Artikeln, Bildern und Texten. 2014.Mitterbauer, Rudolf: 1914 - 1918, Österreich-Ungarn im 1. Weltkrieg. Zeitenbilder in Zusammenfassungen; eine Auflistung von Daten und Fakten; das Geschehen aufgezeigt anhand von Artikeln, Bildern und Texten.- Hrsg.: Verein Zeitspuren Altheim.- Altheim 2014, 195 S.1)
-
Mitterbauer, Rudolf: Demokratie in Altheim anno 1596 - Die Gemeindeordnung von Herzog Wilhelm V. Die Vorgeschichte zur Konsolidierung der Marktrechte. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012.Mitterbauer, Rudolf: Demokratie in Altheim anno 1596 - Die Gemeindeordnung von Herzog Wilhelm V. Die Vorgeschichte zur Konsolidierung der Marktrechte; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 14-161)
-
Mitterbauer, Rudolf: Die in den Adelsstand erhobene Familie "von Poth". Beinahe 150 Jahre im Dienste der Post in Altheim. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2007.Mitterbauer, Rudolf: Die in den Adelsstand erhobene Familie "von Poth". Beinahe 150 Jahre im Dienste der Post in Altheim; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 10, 2007, S. 128-1391)
-
Mitterbauer, Rudolf: Geschichte im Detail - Altheim Mitte des 18. Jahrhunderts. “Zeitspuren” zur Person des Joseph Mathias von Herenne Heil.: Römi: Reichs Ritter und Reichs-Postmaister zu Althamb. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2011.Mitterbauer, Rudolf: Geschichte im Detail - Altheim Mitte des 18. Jahrhunderts. “Zeitspuren” zur Person des Joseph Mathias von Herenne Heil.: Römi: Reichs Ritter und Reichs-Postmaister zu Althamb; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 26, 2011, S. 68-761)
-
Mitterbauer, Rudolf: Römermuseum Altheim. Neue Dauerausstellung im Ochzethaus. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich. 2019.Mitterbauer, Rudolf: Römermuseum Altheim. Neue Dauerausstellung im Ochzethaus; in: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich Nr. 24, Welterbeausgabe, Winter (2018/)2019, S. 13-14; online verfügbar über http://sonius.at/gesarch/zeitschrift1)
-
Mitterbauer, Rudolf: Verkehrsknoten Altheim - ein Geschichtsbild zur Ortsentwicklung. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mitterbauer, Rudolf: Verkehrsknoten Altheim - ein Geschichtsbild zur Ortsentwicklung; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 11-801)
-
Mitterbauer, Rudolf: Vor rund 50 Jahren endete in Altheim die Ära des Naturheilsanatoriums Dr. Schwartz, dem ältesten Fastensanatorium von Österreich. In: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2019.Mitterbauer, Rudolf: Vor rund 50 Jahren endete in Altheim die Ära des Naturheilsanatoriums Dr. Schwartz, dem ältesten Fastensanatorium von Österreich; in: Der Bundschuh.[Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 22, 2019, S. 92-1011)
-
Mitterbauer, Rudolf - Sebastian Mitterbauer:: Seit 110 Jahren Fotografie Mitterbauer in Altheim (1907-2017). In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Mitterbauer, Rudolf - Sebastian Mitterbauer: Seit 110 Jahren Fotografie Mitterbauer in Altheim (1907-2017); in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, 108-1141)
-
Mühringer, Gregor - Lothar Bodingbauer (u.a.): Den Fremden eine Heimat geben. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mühringer, Gregor - Lothar Bodingbauer (u.a.): Den Fremden eine Heimat geben; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 131-136; darin Ingeborg Schernhammer: Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache an der VS, S. 135; Franz Strasser: Lasst uns eine Brücke bauen. Integrationsfest an der Volksschule, S. 1361)
-
Pernecker, Gerhard (u.a.): Geothermie. Eine Vision wird Wirklichkeit: Wärme und Strom aus der Tiefe der Erde. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pernecker, Gerhard (u.a.): Geothermie. Eine Vision wird Wirklichkeit: Wärme und Strom aus der Tiefe der Erde; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 99-116; darin neben dem Beitrag von G. Pernecker (99-105): Stephan Uhlig: Geothermieanlage Altheim - Geologie und Bohrungen, 105-111; Gregor Mauerer: Die Anlagetechnik der Geothermie Altheim, 111-116.1)
-
Pumberger, Thomas C.: Die wiedergewonnene Schönheit. Anmerkungen zur Restaurierung der Pfarrkirche Altheim im Allgemeinen und ihrer Erlöserkapelle im Besonderen. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pumberger, Thomas C.: Die wiedergewonnene Schönheit. Anmerkungen zur Restaurierung der Pfarrkirche Altheim im Allgemeinen und ihrer Erlöserkapelle im Besonderen; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 85-981)
-
Pumberger, Wolfgang: Hofrat Prof. Dr. Josef Weinlechner und der Bau des Krankenhauses in Altheim (1901-1903). In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pumberger, Wolfgang: Hofrat Prof. Dr. Josef Weinlechner und der Bau des Krankenhauses in Altheim (1901-1903); in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 137-146 (nur kurz bestehendes Spital)1)
-
Pumberger, Wolfgang: Wiederentdeckung einer gemalten Altheimer Ortsansicht aus dem Jahre 1875. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004.Pumberger, Wolfgang: Wiederentdeckung einer gemalten Altheimer Ortsansicht aus dem Jahre 1875; in: Oberösterreichische Heimatblätter 58 (2004), S. 57-70 (Bild von Melchior Fritsch aus Nachlass des Arztes Josef Weinlechner, auch über dessen Rolle als Stifter für die Städtischen Sammlungen Wien 1904); dazu auch ds.: Altheim - Bild aus dem Jahre 1875 aufgefunden; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 61)
-
Rager, Wilhelm: Der Sprung ins 3. Jahrtausend - vor Christus: Alt-Altheim in Burgstall. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Rager, Wilhelm: Der Sprung ins 3. Jahrtausend - vor Christus: Alt-Altheim in Burgstall; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 161-1631)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)