-
Altmann, Peter: Rudolf Weinwurm (1835-1911). 1985.Altmann, Peter: Rudolf Weinwurm (1835-1911). - Wien 1985. 64 S. Komponist, Freund u. Förderer A. Bruckners in Wien1)
-
Altmann, Peter:: Der Ganshof. Thomas Bernhard und das Gasthaus. In: Altmann, Peter Simon: Salzburger Orte der Weltliteratur. 2016.Altmann, Peter: Der Ganshof. Thomas Bernhard und das Gasthaus; in: Altmann, Peter Simon: Salzburger Orte der Weltliteratur.- Salzburg - Wien 2016, S. 35 ff. (Gaststätte in Salzburg-Maxglan, kommt in Bernhards Roman "Der Untergeher" vor)1)
-
Altmann, Peter:: Hermann Bahr und das geistige Erbe. In: Altmann, Peter Simon: Salzburger Orte der Weltliteratur. 2016.Altmann, Peter: Schloss Arenberg. Hermann Bahr und das geistige Erbe; in: Altmann, Peter Simon: Salzburger Orte der Weltliteratur.- Salzburg - Wien 2016, S 105 ff.; allerdings Schloss in der Stadt Salzburg betreffend (im Kontext zum aus Linz stanmmenden Bahr)1)
-
Knapp, Fritz Peter: Der Hof des Kirchenfürsten Wolfger von Erla und die Literatur um 1200. In: Germanische Bibliothek R. 3: Untersuchungen. 1994.Knapp, Fritz Peter: Der Hof des Kirchenfürsten Wolfger von Erla und die Literatur um 1200. In: Wolfger von Erla. Bischof von Passau (1191-1204) und Patriarch von Aquileja (1204-1218) als Kirchenfürst und Literaturmäzen (Heidelberg 1994), S. 345-364 (Germanische Bibliothek R. 3: Untersuchungen N. F. 20) Darin zu Altmann von St. Florian1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004.Zinnhobler, Rudolf: Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Mit 2 Beiträgen von Monika Würthinger (Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16). - Linz 2004, 339 S. (Florian, Maximilian, Severin, Tassilo III., Wolfgang, Altmann, Adalbero, Berthold, Konrad II. von Mondsee, Gerhoch von Reichersberg, Wilibirg von St. Florian, Konrad von Waldhausen, Leonhard Käser, Georg Friedrich Koller, Bischof Rudigier, Bischof Hittmair, Bernhard / Peter Burgstaller, Paulus / August Wörndl, Camilla Estermann, Engelmar / Hubert Unzeitig, Johann Nepomuk Schwingshackl, Marcel Callo, Franz Ohnmacht, Franz Jägerstätter)*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)