-
Ammerer, Gerhard - Alfred Stefan Weiß: Damit sie im Arrest nicht schimmlicht werden. Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafe und Gefängnisdiskurs in Österreich um 1800. In: Andrea Griesebner - Martin Scheutz - Herwig Weigl (Hrsgg.): Justiz und Gerechtigkeit. Historische Beiträge (16.-19. Jahrhundert) (Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 1). 2002.Ammerer, Gerhard - Alfred Stefan Weiß: Damit sie im Arrest nicht schimmlicht werden. Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafe und Gefängnisdiskurs in Österreich um 1800; in: Andrea Griesebner - Martin Scheutz - Herwig Weigl (Hrsgg.): Justiz und Gerechtigkeit. Historische Beiträge (16.-19. Jahrhundert) (Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 1). (Band zu einer Tagung vom 8.-10.11.2000 in Wien). - Innsbruck u.a. 2002, S. 349-371 Betrifft auch Linz1)
-
Pühringer, Andrea - Friedrich Polleroß - Petr Mat'a: Bündnispartner und Konkurrenten der Landesfürsten? Die Stände in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Gerhard Ammerer, William D. Godsey Jr., Martin Scheutz, Peter Urbanitsch, Alfred Stefan Weiß. In: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 2007.Bündnispartner und Konkurrenten der Landesfürsten? Die Stände in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Gerhard Ammerer, William D. Godsey Jr., Martin Scheutz, Peter Urbanitsch, Alfred Stefan Weiß (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 49).- Wien-München 2007, 590 S.; darin u.a. Andrea Pühringer: "Mitleiden" ohne Mitsprache? Die landesfürstlichen Städte Österreichs als Vierter Stand, 90-113; Friedrich Polleroß: "Pro Deo, Caesare et patria". Zur Repräsentation der Stände in Österreich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, 479-532 (mit Beispielen auch aus Linz); Petr Mat'a: Wer waren die Landstände? Betrachtungen zu den böhmischen und österreichischen "Kernländern" der Habsburgermonarchie im 17. und frühen 18. Jahrhundert, 68-89, etc.1)
-
Schamberger, Karin: "Weillen sie [das Bier] beim ausschencken mit hainzl vermischen". Braunauer Bierbrauer im 17. und 18. Jahrhundert. In: Tradition und Wandel. Beiträge zur Kirchen-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte. Festschrift für Heinz Dopsch. 2001.Schamberger, Karin: "Weillen sie [das Bier] beim ausschencken mit hainzl vermischen". Braunauer Bierbrauer im 17. und 18. Jahrhundert; in: Tradition und Wandel. Beiträge zur Kirchen-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte. Festschrift für Heinz Dopsch [zum 58. [!] Geburtstag]. Hrsg.: Gerhard Ammerer - Christian Rohr - Alfred Stefan Weiss. - Wien/München 2001, S. 233-2421)
-
Weiß, Alfred Stefan: "Howards Ideal ist kein schöner Traum mehr..." Das Linzer Zucht- und Strafhaus 1777-1851. In: Gerhard Ammerer - Alfred Stefan Weiß (Hrsg.): Strafe, Disziplin und Besserung. Österreichische Zucht- und Arbeitshäuser von 1750 bis 1850. 2006.Weiß, Alfred Stefan: "Howards Ideal ist kein schöner Traum mehr..." Das Linzer Zucht- und Strafhaus 1777-1851; in: Gerhard Ammerer - Alfred Stefan Weiß (Hrsg.): Strafe, Disziplin und Besserung. Österreichische Zucht- und Arbeitshäuser von 1750 bis 1850.- Frankfurt am Main u.a. 2006, S. 225-243; dazu Quellentext ebd., S. 274-279; ebd. allg.: Gerhard Ammerer: Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafen und Gefängnisdiskurs in Österreich 1750-1850, S. 7-611)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)