-
Direktor Josef Amstler 75 Jahre.. In: Der Ennser Turm. 1962.Direktor Josef Amstler 75 Jahre. Der Ennser Turm Jg. 8 (Enns 1962) Folge 2. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 5. Hauptschuldirektor i. R. u. Kustos des Ennser Museums.1)
-
Ehrenbürger der Stadt Enns Direktor Josef Amstler †. In: Der Ennser Turm. 1968.Ehrenbürger der Stadt Enns Direktor Josef Amstler ?. Der Ennser Turm. Jg. 14 (1968), F. 121)
-
Führer durch das Museum der Stadt Enns. 1950.Führer durch das Museum der Stadt Enns. Linz 1950. 40 S. Enthält Beiträge von Josef Amstler, Wilhelm Jenny, Josef Kneidinger, Franz Lipp, Eduard Straßmayr1)
-
Tätigkeitsbericht über Oberösterreich. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951.Tätigkeitsbericht über Oberösterreich. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 3/4 Enthält Berichte von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz, von Hermann Vetters über Ausgrabungen im Totenhölzl bei Wimsbach und von Josef Amstler über Enns1)
-
Tätigkeitsbericht von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz und von Josef Amstler über Funde in Enns. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951.Tätigkeitsbericht von Paul Karnitsch über Ausgrabungen in Linz und von Josef Amstler über Funde in Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 1 (1951) Nr. 3/41)
-
Amstler, Josef: Aus der Geschichte der Stadtverwaltung Enns. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns. 1962.Amstler, Josef: Aus der Geschichte der Stadtverwaltung Enns. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns, Linz 1962, S. 81-85.1)
-
Amstler, Josef: Das Stadtrecht von Lauriacum. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns. 1962.Amstler, Josef: Das Stadtrecht von Lauriacum. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns, Linz 1962, S. 86- 89.1)
-
Amstler, Josef: Der alte Pfarrhof und die Johanniterkapelle in Enns. In: Der Ennser Turm. 1957.Amstler, Josef: Der alte Pfarrhof und die Johanniterkapelle in Enns. Der Ennser Turm Jg. 3 (Enns 1957) Folge 6, 7.1)
-
Amstler, Josef: Die Siegelsammlung des Museums der Stadt Enns. In: Mitteilungsbl. d. Museumsvereines Lauriacum in Enns. 1966.Amstler, Josef]: Die Siegelsammlung des Museums der Stadt Enns. Mitteilungsbl. d. Museumsvereines "Lauriacum" in Enns. [Jg.] 74 (1966), Nr. 41)
-
Amstler, Josef: Die Zunftfahnen des Handwerkerstandes in Enns. In: Der Ennser Turm. 1964.Amstler, Josef: Die Zunftfahnen des Handwerkerstandes in Enns. Der Ennser Turm Jg. 10 (Enns 1964) Folge 6, 8.1)
-
Amstler, Josef: Enns. Politischer Bezirk Linz-Land. In: Die Städte Oberösterreichs. 1968.Amstler, Josef: Enns. Politischer Bezirk Linz-Land. In: Die Städte Oberösterreichs (Wien 1968). S. 121-1351)
-
Amstler, Josef: Fund des ersten Mithrasreliefs in Lauriacum. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1952.Amstler, Josef: Fund des ersten Mithrasreliefs in Lauriacum. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 2 (1952) Nr. 5/61)
-
Amstler, Josef: Gab es eine "Orientierung" beim Bau der Kirche Enns-St. Marien?. In: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F.. 2011.Amstler, Josef: Gab es eine "Orientierung" beim Bau der Kirche Enns-St. Marien?; in: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F. 47-48, 2009-2010, erschienen 2011, S. 5-241)
-
Amstler, Josef: Geschichte der Stadt Enns (Manuskript nach dem Tode desVerfassers zum Druck eingereicht v. Otto Wutzel). 1969.Amstler, Josef: Geschichte der Stadt Enns (Manuskript nach dem Tode desVerfassers zum Druck eingereicht v. Otto Wutzel). - Enns 1969. 148 S., 18 Bl. Abb., 1 Pl. gef.1)
-
Amstler, Josef: Neue Römerfunde auf dem Ennser Boden. In: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungs-Kalender für Stadt und Land. 1952.Amstler, Josef: Neue Römerfunde auf dem Ennser Boden. Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungs-Kalender für Stadt und Land Jg. 59 (Steyr 1952) S. 91-931)
-
Amstler, Josef: Neuerwerbungen des Museums Enns. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1953.Amstler, Josef: Neuerwerbungen des Museums Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 3 (1953) Nr. 1/21)
-
Amstler, Josef: Österreichisches Städtebuch. Lauriacum - Lorch - Enns. 1964.Amstler, Josef: Österreichisches Städtebuch. Lauriacum - Lorch - Enns. Nach Richtlinien d. Österreichischen Akademie d. Wissenschaften in Wien zusammengestellt u. bearbeitet. Hrsg. u. Verleger: Stadtgemeinde Enns (Kulturamt) u. Museumsverein "Lauriacum" in Enns. Enns 1964. 61 S. (Maschinschr. vervielf.)1)
-
Amstler, Josef: Zur Geschichte des Museums und des Museumsvereines Lauriacum in Enns. In: Führer durch das Museum der Stadt Enns. 1950.Amstler, Josef: Zur Geschichte des Museums und des Museumsvereines "Lauriacum" in Enns. In: Führer durch das Museum der Stadt Enns (Linz 1950) S. 3-10. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1950 Folge 351)
-
Amstler, Josef: Zur “Orientierung” der Pfarrkirche Enns-St. Marien. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009. 2009.Amstler, Josef: Zur “Orientierung” der Pfarrkirche Enns-St. Marien; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009, S. 104-1091)
-
Amstler, Josef und Alois Breitenfellner: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enns, Oö. 3. Oberösterreichischer Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Enns, 9.-11. Juli 1965. In: Festschrift zum 100jährigen Bestand.Amstler, Josef und Alois Breitenfellner: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enns, Oö. 3. Oberösterreichischer Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Enns, 9.-11. Juli 1965. Festschrift zum 100jährigen Bestand. Für den Inhalt verantwortlich: Josef Amstler u. Alois Breitenfellner. Enns 1965. 47 S.1)
-
Dobler, [Katharina: Kustos Direktor i. R. Josef Amstler [Nachruf]. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1969.Dobler, [Katharina]: Kustos Direktor i. R. Josef Amstler [Nachruf]. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 19 (1969), Nr. 1/21)
-
K[neifel], H[erbert: Josef Amstler (Ein Nachruf). In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1969.K[neifel], H[erbert]: Josef Amstler (Ein Nachruf). Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns. [Jg.] 77 (1969)1)
-
Wilflingseder, Franz: Josef Amstler (Nachruf). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969.Wilflingseder, Franz: Josef Amstler (Nachruf). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 2 (1969). S. 7-81)
-
Jbooemusver 1968 b114b 0007 0008
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b114b_0007-0008.pdf
-
Jbooemusver 1968 b114b 0007 0008
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)