-
Klösterreisen. Ausflüge zu Klöstern und Kirchen. 1999.Klösterreisen. Ausflüge zu Klöstern und Kirchen. Hrsg. von Joachim Angerer. Texte Andrea Riegl. - Innsbruck; Wien 1999. 256 S. Darin oö. Belange1)
-
Klösterreisen. Ausflüge zu Klöstern und Kirchen. 2001.Klösterreisen. Ausflüge zu Klöstern und Kirchen. Hrsg. von Joachim Angerer. Texte Andrea Riegl.- St. Pölten, Wien, Linz 2001. 255 S.1)
-
Klösterreisen. Österreich und Südtirol. 1984.Klösterreisen. Österreich und Südtirol. Hrsg. v. Joachim Angerer. Texte: Christine Wessely. - Wien, München 1984. 312 S. Darin oö. Belange1)
-
Angerer, Joachim: Die Begriffe discantus, organa und scolares in reformgeschichtlichen Urkunden des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Pflege der Mehrstimmigkeit in den Benediktinerklöstern des österreichisch-süddeutschen Raumes. In: Anzeiger, Österr. Akademie d. Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. 1973.Angerer, Joachim: Die Begriffe "discantus, organa" und "scolares" in reformgeschichtlichen Urkunden des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Pflege der Mehrstimmigkeit in den Benediktinerklöstern des österreichisch-süddeutschen Raumes. Anzeiger, Österr. Akademie d. Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. Jg. 109. 1972 (Wien 1973), Nr. 16. S. 146-170, VII Taf. Abb. (= Mitteilungen d. Kommission für Musikforschung. 22) Betrifft auch die organale Musizierpraxis in oö. Klöstern1)
-
Angerer, Joachim: Die liturgisch-musikalische Erneuerung der Melker Reform. Studien zur Erforschung d. Musikpraxis in den Benediktinerklöstern des 15. Jahrhunderts. In: Sitzungsberichte, Österr. Akademie d. Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. 287, 5 = Veröffentlichungen d. Kommission für Musikforschung. 1974.Angerer, Joachim: Die liturgisch-musikalische Erneuerung der Melker Reform. Studien zur Erforschung d. Musikpraxis in den Benediktinerklöstern des 15. Jahrhunderts. - Wien 1974. 176 S. - Diss. Univ. Wien 1973 - (Sitzungsberichte, Österr. Akademie d. Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. 287, 5 = Veröffentlichungen d. Kommission für Musikforschung. 15). Betrifft auch die oö. Benediktinerklöster1)
-
Angerer, Joachim: Klösterreich. Die Stifte u. Klöster in Bayern, Österreich u. d. Schweiz. 1978.Angerer, Joachim: Klösterreich. Die Stifte u. Klöster in Bayern, Österreich u. d. Schweiz. Hrsg. v. Hans Schaumberger. Mit 146 Farbabb. v. Gerhard Trumler. - Wien, München, Zürich, Innsbruck 1978. 287 S. Darin oö. Belange1)
-
Angerer, Joachim - Gerhard Trumler: Klösterreich. Geschichte und Gegenwart der Stifte und Klöster in Bayern, Österreich und Schweiz. 2003.Angerer, Joachim - Gerhard Trumler: Klösterreich. Geschichte und Gegenwart der Stifte und Klöster in Bayern, Österreich und Schweiz. - Wien 2003, 240 S.1)
-
Angerer, Joachim - Thomas Aigner - Gerhard Trumler: Grenzenlos - zeitenlos. Klöster im Herzen Europas. 2006.Angerer, Joachim - Thomas Aigner - Gerhard Trumler: Grenzenlos - zeitenlos. Klöster im Herzen Europas. - Wien 2006, 255 S.1)
-
Angerer, Joachim E.: Aufzeichnungen für die Pfarre Schönau in Oberösterreich (aus der Zeit zwischen 1485 und 1503), an welchen Festen und Tagen des Kirchenjahres, zu was und, wo zu singen ist, verbunden mit einer Edition und Übersetzung dieses lateinischen Textes. In: Studien zur Musikwissenschaft. 1993.Angerer, Joachim E.: Aufzeichnungen für die Pfarre Schönau in Oberösterreich (aus der Zeit zwischen 1485 und 1503), an welchen Festen und Tagen des Kirchenjahres, zu was und, wo zu singen ist, verbunden mit einer Edition und Übersetzung dieses lateinischen Textes. Studien zur Musikwissenschaft Bd. 42 (Tutzing 1993), S. 11-33 Betrifft Schönau im Mühlkreis1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)