-
Einigkeit bei den nächsten notwendigen Schritten in der Flüchtlingsfrage. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Einigkeit bei den nächsten notwendigen Schritten in der Flüchtlingsfrage; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 4, S. 2, anlässlich Antrittsbesuchs von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in Linz, dazu ebd.: Masterplan zur Schaffung weiterer Asylquartiere (Kooperation von Landesrat Rudi Anschober und Bundesregierungs-Flüchtlingskoordinator Christian Konrad)1)
-
Stelzer folgt mit April 2017 Pühringer. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Stelzer folgt mit April 2017 Pühringer; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. März [bzw. 3], S. 18-22; über den Landeshauptmann-Wechsel, mit Biographien zu Josef Pühringer auf S. 20 und zu Thomas Stelzer auf S. 21, mit Statements von Hans Hingsamer, Manfred Haimbuchner, Rzdi Anschober, Birgit Gerstorfer, Max Hiegelsberger, Elmar Podgorschek, Günther Steinkellner und Michael Strugl1)
-
a. r: Studienrat Dr. (Hans) Anschober - Träger des goldenen Ehrenzeichens.. In: Salzkammergut-Zeitung. 1959.a. r.: Studienrat Dr. (Hans) Anschober - Träger des goldenen Ehrenzeichens. Salzkammergut-Zeitung 1959 Nr. 43.1)
-
Anschober, Hans: Die dramatische Dichtkunst im Stifte Lambach. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Anschober, Hans: Die dramatische Dichtkunst im StifteLambach. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 559-5681)
-
Hbl1952 4 559 568
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_4_559-568.pdf
-
Hbl1952 4 559 568
-
Anschober, Hans: Die dramatische Dichtkunst im Stifte Lambach. Die weltliche Dichtkunst. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954.Anschober, Hans: Die dramatische Dichtkunst im Stifte Lambach. Die weltliche Dichtkunst. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 52-63.1)
-
Hbl1954 1 2 52 63
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_1-2_52-63.pdf
-
Hbl1954 1 2 52 63
-
Anschober, Hans: Franz Keim 1840-1918. In: Oberösterreichische Männergestalten.Anschober, Hans: Franz Keim 1840-1918. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 147-151.1)
-
Anschober, Hans: Franz Stelzhamer 1802-1874. In: Oberösterreichische Männergestalten.Anschober, Hans: Franz Stelzhamer 1802-1874. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 121-125.1)
-
Anschober, Hans: Maurus Lindemayr. Lustspiele und Gedichte in oberösterreichischer Mundart. 1928.Anschober, Hans: Maurus Lindemayr. Lustspiele und Gedichte in oberösterreichischer Mundart. Linz 1928. 180 S.1)
-
Anschober, Hans: Neue Funde und Fortschritte in der Lindemayr-Forschung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947.Anschober, Hans: Neue Funde und Fortschritte in der Lindemayr-Forschung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 137-1441)
-
Hbl1947 2 137 144
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_137-144.pdf
-
Hbl1947 2 137 144
-
Anschober, Hans: P. Maurus Lindemayr. In: Oberösterreich. Ein Heimatbuch. 1925.Anschober, Hans: P. Maurus Lindemayr. Oberösterreich. Ein Heimatbuch. Wien 1925. S. 564-567.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)