-
Arndt, Johann: Beschreibung von sechs oberösterreichischen Münzfunden aus den Jahren 1906, 1907, 1908, 1909 und 1910. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1911.Arndt, Johann: Beschreibung von sechs oberösterreichischen Münzfunden aus den Jahren 1906, 1907, 1908, 1909 und 1910. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 69 (1911) S. 81-109. Betrifft die Orte Oberndorf, Pfarrkirchen, Schwanenstadt, Staffling, Ströblberg, Weilbach.1)
-
Jbmusver 1911 069 0003 0079
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0003-0079.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0003 0079
-
Arndt, Johann: Der Münzenfund im Jahre 1911 (Hohenerlach bei Taiskirchen). In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1912.Arndt, Johann: Der Münzenfund im Jahre 1911 (Hohenerlach bei Taiskirchen). Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 70 (1912) S. 85-90.1)
-
Jbmusver 1912 070 0085 0090
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1912_070_0085-0090.pdf
-
Jbmusver 1912 070 0085 0090
-
Arndt, Johann: Der Münzenfund von Flachenegg bei Adlwang 1470 bis 1555. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1913.Arndt, Johann: Der Münzenfund von Flachenegg bei Adlwang 1470 bis 1555. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 71 (1913) S. 97-105.1)
-
Jbmusver 1913 071 0097 0105
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1913_071_0097-0105.pdf
-
Jbmusver 1913 071 0097 0105
-
Arndt, Johann: Der Münzfund von Flachenegg bei Adlwang. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1912.Arndt, Johann: Der Münzfund von Flachenegg bei Adlwang. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1912 Nr 29.1)
-
Arndt, Rainer - Michael Mayr: Salzsuche im oberösterreichischen Salzkammergut. In: Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts. Begleitband zur Tagung Erde-Mensch-Kultur-Umwelt, 28.-31.8.2003, Gmunden, Österreich. Hrsg.: Johannes T. Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbar. 2003.Arndt, Rainer - Michael Mayr: Salzsuche im oberösterreichischen Salzkammergut; in: Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts. Begleitband zur Tagung Erde-Mensch-Kultur-Umwelt, 28.-31.8.2003, Gmunden, Österreich. Hrsg.: Johannes T. Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (Gmundener Geo-Studien 2).- Gmunden 2003, S. 289-2961)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)