-
Arthofer, Peter: Baryt von der Kraftwerksbaustelle Abwinden-Asten, OÖ. In: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2016.Arthofer, Peter: Baryt von der Kraftwerksbaustelle Abwinden-Asten, OÖ; in: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 31, 2016, S. 3-6, betrifft Bereich der Gm. Luftenberg an der Donau1)
-
Arthofer, Peter: Beryllfunde beim Bau der Umfahrung Pregarten. In: O.Ö. Geonachrichten. 2000.Arthofer, Peter: Beryllfunde beim Bau der Umfahrung Pregarten; in: O.Ö. Geonachrichten 15, 2000, S. 13-15, Straßenbau 1997/981)
-
Arthofer, Peter: Der Bleibergbau in der Kaltau bei Steyrling - Ein montanhistorisches Relikt im Bezirk Kirchdorf. In: O.Ö. Geonachrichten. 1998.Arthofer, Peter: Der Bleibergbau in der Kaltau bei Steyrling - Ein montanhistorisches Relikt im Bezirk Kirchdorf; in: O.Ö. Geonachrichten 13, 1998, S. 29-34 Zumindest ab 17961)
-
Arthofer, Peter: Der Eisenabbau beim Hungerbauer nahe Weitersfelden im Mühlviertel. In: O.Ö. Geonachrichten. 2003.Arthofer, Peter: Der Eisenabbau beim Hungerbauer nahe Weitersfelden im Mühlviertel; in: O.Ö. Geonachrichten 18, 2003, S. 39-42 Betrifft Bergbauversuche 1707/08, 1808 und ab 1823 in Windgföll, Gem. Weitersfelden1)
-
Arthofer, Peter: Der Kupferschurf nahe der Hochsteinalm bei Traunkirchen. In: O.Ö. Geonachrichten. 2001.Arthofer, Peter: Der Kupferschurf nahe der Hochsteinalm bei Traunkirchen; in: O.Ö. Geonachrichten 16, 2001, S. 3-6 Betrifft auch heutigen Flurnamen "Erzgrube" am Lärlkogel, nahe der Hochsteinalm, Bergbau zumindest um 1568, Ausgrabungen ab 19091)
-
Arthofer, Peter: Der Salzbergbau von Hallstatt/Oberösterreich und seine Mineralien. In: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2015.Arthofer, Peter: Der Salzbergbau von Hallstatt/Oberösterreich und seine Mineralien; in: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 30, 2015, S. 5-271)
-
Arthofer, Peter: Descloiziz vom Gaisberg bei Molln - Ein Neufund für Oberösterreich. In: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2018.Arthofer, Peter: Descloiziz vom Gaisberg bei Molln - Ein Neufund für Oberösterreich; in: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 33, 2018, S. 3-51)
-
Arthofer, Peter: Die Mineralführung der Triaskalke im Bereich Gaisberg-Dürres Eck bei Molln im Steyrtal, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 1995.Arthofer, Peter: Die Mineralführung der Triaskalke im Bereich Gaisberg-Dürres Eck bei Molln im Steyrtal, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 10, 1995, S. 21-26 Darin auch Abschnitt "Historischer Bergbau nördlich von Molln" (Blei- und Eisenerz)1)
-
Arthofer, Peter: Ein Fund von frischen Markasitkristallen an der Koppenstraße. In: O.Ö. Geonachrichten. 1997.Arthofer, Peter: Ein Fund von frischen Markasitkristallen an der Koppenstraße; in: O.Ö. Geonachrichten 12, 1997, S. 35-36 betrifft Ausbau jener Straße bei Obertraun in den 1970er Jahren1)
-
Arthofer, Peter: Eine Medaille mit bergmännischem Motiv aus Hallstatt, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2005.Arthofer, Peter: Eine Medaille mit bergmännischem Motiv aus Hallstatt, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 20, 2005, S. 33 (Gedenkmedaille 1311 - 1911)1)
-
Arthofer, Peter: Mineral- und Fossilfunde aus dem Steinbruch der "Schärdinger Granitwerke", St. Georgen an der Gusen. In: O.Ö. Geonachrichten. 1999.Arthofer, Peter: Mineral- und Fossilfunde aus dem Steinbruch der "Schärdinger Granitwerke", St. Georgen an der Gusen; in: O.Ö. Geonachrichten 14, 1999, S. 21-27 Zwischen Gusen und Langenstein1)
-
Arthofer, Peter: Mineralisationen des Liasfleckenmergels im Prieler Steinbruch nördlich von Windischgarsten, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2008.Arthofer, Peter: Mineralisationen des Liasfleckenmergels im Prieler Steinbruch nördlich von Windischgarsten, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 23, 2008, S. 3-51)
-
Arthofer, Peter: Mineralogische und paläontologische Besonderheiten der Phosphoritlagerstätte Prambachkirchen, OÖ. In: O.Ö. Geonachrichten. 1993.Arthofer, Peter: Mineralogische und paläontologische Besonderheiten der Phosphoritlagerstätte Prambachkirchen, OÖ; in: O.Ö. Geonachrichten 8, 1993, S. 13-21 Mit Geschichte dortigen Phosphoritabbaues 1932/35-1936 und 1945-19471)
-
Arthofer, Peter: Phosphatlinsen aus den Pegmatiten des Steinbruchs in Oberhaag, Diendorf bei Aigen-Schlägl, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2005.Arthofer, Peter: Phosphatlinsen aus den Pegmatiten des Steinbruchs in Oberhaag, Diendorf bei Aigen-Schlägl, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 20, 2005, S. 49-511)
-
Arthofer, Peter: Pregartsdorf - Eine weitere Beryllfundstelle im Mühlviertel. In: O.Ö. Geonachrichten. 1996.Arthofer, Peter: Pregartsdorf - Eine weitere Beryllfundstelle im Mühlviertel; in: O.Ö. Geonachrichten 11, 1996, S. 3-5. betrifft Straßenausbau 1989/901)
-
Arthofer, Peter: Steinsalz aus den Österreichischen Salinen mit besonderer Berücksichtigung der Oberösterreichischen Salzberge. In: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2014.Arthofer, Peter: Steinsalz aus den Österreichischen Salinen mit besonderer Berücksichtigung der Oberösterreichischen Salzberge; in: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 29, 2014, S. 5-10; betrifft also Bad Ischl und Hallstatt1)
-
Arthofer, Peter: Stilbit aus Oberweitersdorf bei Alberndorf in der Riedmark, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2012.Arthofer, Peter: Stilbit aus Oberweitersdorf bei Alberndorf in der Riedmark, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 27, 2012, S. 11-14; Gem. Alberndorf in der Riedmark1)
-
Arthofer, Peter: Vivianit vom Müllerberg bei Schallerbach. In: O.Ö. Geonachrichten. 2000.Arthofer, Peter: Vivianit vom Müllerberg bei Schallerbach; in: O.Ö. Geonachrichten 15, 2000, S. 3-6 beim Bau eines dortigen Bauernhauses1)
-
Arthofer, Peter: Zinnsteinführende Pegmatite aus Meitschenhof bei Pregarten, Bezirk Freistadt, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2005.Arthofer, Peter: Zinnsteinführende Pegmatite aus Meitschenhof bei Pregarten, Bezirk Freistadt, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 20, 2005, S. 10-22. Betrifft auch dortigen Granitbergbau1)
-
Arthofer, Peter - Alexander Kapeller: Ergänzung zu den Mineralfunden der Hochsteinalm bei Traunkirchen. In: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2019.Arthofer, Peter - Alexander Kapeller: Ergänzung zu den Mineralfunden der Hochsteinalm bei Traunkirchen; in: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 34, 2019, S. 40-451)
-
Arthofer, Peter - Alexander Puchberger: Cummingtonit aus Hofkirchen bei Saxen im östlichen Mühlviertel. In: O.Ö. Geonachrichten. 2009.Arthofer, Peter - Alexander Puchberger: Cummingtonit aus Hofkirchen bei Saxen im östlichen Mühlviertel; in: O.Ö. Geonachrichten 24, 2009, S. 12-171)
-
Arthofer, Peter - Christian Kofler: Ein hervorragender Neufund eines Orbiculits im oberösterreichischen Mühlviertel. In: O.Ö. Geonachrichten. 2006.Arthofer, Peter - Christian Kofler: Ein hervorragender Neufund eines Orbiculits im oberösterreichischen Mühlviertel; in: O.Ö. Geonachrichten 21, 2006, S. 19-26; magmatische Gesteine bei Münzbach (davor auch aus Pabneukirchen bekannt)1)
-
Arthofer, Peter - Heiner Thaler: Gediegen Gold aus den Dachsteinhöhlen. In: O.Ö. Geonachrichten. 1998.Arthofer, Peter - Heiner Thaler: Gediegen Gold aus den Dachsteinhöhlen; in: O.Ö. Geonachrichten 13, 1998, S. 7-10 Höhlenforschungen ab 1996 mit Goldwasch-Versuchen1)
-
Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Der Steinbruch am Bettelberg westlich von Mauthausen. In: O.Ö. Geonachrichten. 1998.Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Der Steinbruch am Bettelberg westlich von Mauthausen; in: O.Ö. Geonachrichten 13, 1998, S. 3-51)
-
Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Eine Kupfermineralisation im Orthogneis bei Maria Neustift, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2010.Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Eine Kupfermineralisation im Orthogneis bei Maria Neustift, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 25, 2010, S. 55-62; dazu dieselben Ergänzung: Chalkosin in gediegen Kupfer von Maria Neustift, Oberösterreich, ebd. 26, 2011, S. 8-101)
-
Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Geologische und mineralogische Ergebnisse der Brunnenbohrung MZ 11, Gemeinde Münzbach, Bezirk Perg. In: O.Ö. Geonachrichten. 2001.Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Geologische und mineralogische Ergebnisse der Brunnenbohrung MZ 11, Gemeinde Münzbach, Bezirk Perg; in: O.Ö. Geonachrichten 16, 2001, S. 33-35 betrifft Wasserversorgung der Gem. Münzbach1)
-
Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Vivianit aus dem Tagebau West der KAMIG (Österreichische Kaolin- und Montanindustrie, Aktiengesellschaft Nfg. Komm.Ges.) in Kriechbaum, Bezirk Perg, Oberösterreic. In: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2017.Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Vivianit aus dem Tagebau West der KAMIG (Österreichische Kaolin- und Montanindustrie, Aktiengesellschaft Nfg. Komm.Ges.) in Kriechbaum, Bezirk Perg, Oberösterreich; in: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 32, 2017, S. 33-34, betrifft Gem. Allerheiligen im Mühlkreis1)
-
Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Zwei neue Aufschlüsse an der Bundesstraße zwischen Zwettl an der Rodl und Bad Leonfelden. In: O.Ö. Geonachrichten. 2002.Arthofer, Peter - P. Alexander Puchberger: Zwei neue Aufschlüsse an der Bundesstraße zwischen Zwettl an der Rodl und Bad Leonfelden; in: O.Ö. Geonachrichten 17, 2002, S. 46-50 Betrifft Straßenbau bei Hammermühle und Ellmegg samt Rekultivierung1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)