- 
  Aschauer, Josef: Armenwesen in alter Zeit. In: Heimatgaue. 1923.Aschauer, Josef: Armenwesen in alter Zeit. Heimatgaue Jg 4 (1923) S. 71-75. Betrifft Helfenberg.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Garstens. 1964.Aschauer, Josef: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Garstens. Laussa 1964. 128 S., 1 Karte. (Maschinschr.) Manuskript im Oberösterreichischen Landesarchiv Linz (II 45).1)
 - 
  Aschauer, Josef: Bergbauern der Steinzeit - südlich von Steyr. Nach einem Vortrag von Hochw. Pfarrer Josef Aschauer, Laussa. In: Steyrer Kalender. Geschäfts- u. Unterhaltungs-Kalender für Stadt und Land.. 1960.Aschauer, Josef: Bergbauern der Steinzeit - südlich von Steyr. Nach einem Vortrag von Hochw. Pfarrer Josef Aschauer, Laussa. Steyrer Kalender. Geschäfts- u. Unterhaltungs-Kalender f. Stadt u. Land. Jg. 68, 1961 (Steyr 1960) S. 61-65. Betrifft Laussa bei Losenstein.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Das Messingwerk Reichraming. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Wirtschaftsgeschichte. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Aschauer, Josef: Das Messingwerk Reichraming. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Wirtschaftsgeschichte. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 313-3261)
- 
          Hbl1953 3 4 313 326          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_3_4_313-326.pdf
 
 - 
          Hbl1953 3 4 313 326          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Das Ortsmuseum von Losenstein. In: Steyrer Zeitung. 1934.Aschauer, Josef: Das Ortsmuseum von Losenstein. Steyrer Zeitung 1934 Nr 84.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Das Schmiede- und Wagner-Handwerk in Frankenmarkt. In: Heimatgaue. 1926.Aschauer, Josef: Das Schmiede- und Wagner-Handwerk in Frankenmarkt. Heimatgaue Jg 7 (1926) S. 216-225.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Das Schmiede- und Wagnerhandwerk in Frankenmarkt. In: Heimatgaue. 1926.Aschauer, Josef: Das Schmiede- und Wagnerhandwerk in Frankenmarkt. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 216-225.*)
- 
          Hg1926 3 4 0216 0225          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1926_3_4_0216-0225.pdf
 
 - 
          Hg1926 3 4 0216 0225          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Der alte Bann- und Grenzmarkt Frankenmarkt. In: Heimatland. 1933.Aschauer, Josef: Der alte "Bann- und Grenzmarkt" Frankenmarkt. Heimatland 1933 Nr 39.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Die Frankenmarkter Krippe. In: Heimatgaue. 1930.Aschauer, Josef: Die Frankenmarkter Krippe. Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 258-259.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Die Herleinsperger. Geschichte eines oö. Rittergeschlechtes. 1935.Aschauer, Josef: Die Herleinsperger. Geschichte eines oö. Rittergeschlechtes. - o. O. [um 1935] [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv1)
 - 
  Aschauer, Josef: Die Lichtenwinkler. Geschichte einer mittelalterlichen Familie. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1962-1.Aschauer, Josef: Die Lichtenwinkler. Geschichte einer mittelalterlichen Familie. Adler. Zeitschrift f. Genealogie u. Heraldik Bd. 6 (XX) (Wien 1962-1964) S. 76-78, 89-90,102-107. Schaunbergisches Ministerialengeschlecht 1190 bis ca. 1400.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Ein alter Getreidekasten in Laussa bei Losenstein.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1962.Aschauer, Josef: Ein alter Getreidekasten in Laussa bei Losenstein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 16 (1962) S. 55-56.1)
- 
          Hbl1962 1 2 55 56          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1962_1_2_55-56.pdf
 
 - 
          Hbl1962 1 2 55 56          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Ein Streifzug durchs Ennstal von Ternberg bis Großraming in alter und neuer Zeit. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1962.Aschauer, Josef: Ein Streifzug durchs Ennstal von Ternberg bis Großraming in alter und neuer Zeit. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 12 (1962) Nr. 6/7, S. 26-32.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Garsten: Zur Markterhebung am 7. Juni 1959. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1959.Aschauer, Josef: Garsten: Zur Markterhebung am 7. Juni 1959. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1959 S. 38-39.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Garstner Klosterfahrten ins Weinland. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1964.Aschauer, Josef: Garstner Klosterfahrten ins Weinland. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 18 (1964) H. 1/2, S. 69-76. Betrifft Weinfuhren aus Nußdorf in der Wachau zu Wasser.1)
- 
          Hbl1964 1 2 69 76          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1964_1_2_69-76.pdf
 
 - 
          Hbl1964 1 2 69 76          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Hans Hölzl, der Zauberer. In: Heimatgaue. 1926.Aschauer, Josef: Hans Hölzl, der Zauberer. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 225-228.*)
- 
          Hg1926 3 4 0225 0228          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1926_3_4_0225-0228.pdf
 
 - 
          Hg1926 3 4 0225 0228          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Hans Hölzl, der Zauberer. Eine wahre Geschichte aus Frankenmarkt. In: Heimatgaue. 1926.Aschauer, Josef: Hans Hölzl, der Zauberer. Eine wahre Geschichte aus Frankenmarkt. Heimatgaue Jg 7 (1926) S. 225-228.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Helfenberg. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1921.Aschauer, Josef: Helfenberg. Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd 10 (1921) S. 12-49.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Jungsteinzeitliche Funde südlich von Steyr. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Aschauer, Josef: Jungsteinzeitliche Funde südlich von Steyr. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 244-248. Betrifft Lausa bei Losenstein1)
- 
          Hbl1948 3 244 248 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_3_244-248_01.pdf
 
 - 
          Hbl1948 3 244 248 01          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Losenstein - die Perle des Ennstales. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955.Aschauer, Josef: Losenstein - die Perle des Ennstales. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 50-51.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Losenstein einst und jetzt. Zeichnungen von Lois Weinberger. 1958.Aschauer, Josef: Losenstein einst und jetzt. Zeichnungen von Lois Weinberger. Losenstein 1958. 207 S.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Ortsnamen und Spottnamen. In: Welser Heimatkalender. 1928.Aschauer, Josef: Ortsnamen und Spottnamen. Welser Heimatkalender Jg 1 (Wels 1928) S. 94-96.1)
 - 
  Aschauer, Josef: Volkskundliches aus Laussa. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1960.Aschauer, Josef: Volkskundliches aus Laussa. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 14 (1960) S. 128-138.*)
- 
          Hbl1960 2 128 138          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1960_2_128-138.pdf
 
 - 
          Hbl1960 2 128 138          
          
 - 
  Aschauer, Josef: Zum Brande in Frankenmarkt. Interessantes aus der Vergangenheit der abgebrannten Häuser. In: Linzer Volksblatt. 1933.Aschauer, Josef: Zum Brande in Frankenmarkt. Interessantes aus der Vergangenheit der abgebrannten Häuser. Linzer Volksblatt 1933 Nr 116.1)
 - 
  Aschauer, Josef und Josef Hintersteininger: Frankenmarkt, Pfarrkirche zum hl. Nikolaus. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1961.Aschauer, Josef und Josef Hintersteininger: Frankenmarkt, Pfarrkirche zum hl. Nikolaus. Salzburg 1961. 16 S. (Christliche Kunststätten Österreichs. Nr. 19.)1)
 - 
  Wallner, Josef: Demente Menschen wollen heim. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Wallner, Josef: Demente Menschen wollen heim; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 7, S. 6-7; über die oö. AltenseelsorgerInnen Annemarie Aichinger und Rupert Aschauer bzw. das Altenheim Mauthausen; dazu kritischer Leserinnenbrief von Maria Rafetseder ebenda, Nr. 9, S. 30: plädiert für den Begriff "Altenheit" an Stelle des "Unwortes" Demenz, propagiert von Naomi Feil1)
 - 
  Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming. 2018.Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming.- Steyr 2018, 261 S., zu Maria Aschauer, Sepp Stinglmeier, Maria Oberforster, Josef Göberl, Vinzenz Schörkhuber, Walpurga Holzinger, Theresia Wimmer, Helga Brandl, Emilie Gruber, Karin Garstenauer, Friedrich Niedermair, Johannes Hinterbichler, Michael Guttmann, Maria Riemer, Kronsteiner Hausmusik, Karl Garstenauer, Emmerich Krenn, Hermann Handstanger, Margit Schöpf, Renate Forster, Maria und Kobrad Oberforster, Christine Wiktora, Franz Gollner, Margarete Einzenberger, Franziska Hirner, Gerhard Gollner, Rosa Wiedemann, Franz Peyerl - Johann Pree (Kulturverein "Bunte Steine"), Martha Penaloza, Ingrid Huber, Josef Wilhelm, Elisabeth Gebesmair, Rudolf Angerer, Florian Asen, Maria Hofer, Emilie Staudinger, Tauchsportclub Eisenwurzen, Ottilie Rammelmüller, Siegfried Schörkhuber - Engelbert Holzinger (Bildungshaus Brunnbachschule), Bühne Großraming, Heidi und Walter Schwarzlmüller, Maria Oberforster, Herbert Gsöllpointner, Leopold Aspalter sen., Maria Schwarzenbrunner, Josef Stinglmeier, Johann Pfanzeltner, Christine Neuhauser, Stefanie Hagauer, Melanie Jaksch, Hilde und Franz Hirtenlehner, Maria und Michael Guttmann, Alois und Otto Schwaiger, Hildegard und Mx Gollhuber, Gisela Zenta, Frieda und Silvester Vorderderfler, Rosa und Ruper Lang, Johann Pree, Rosa Wiedemann, Josef Aspalter, Marianne Wick, Eduard Sulzer, Alois Lindenbauer, Anni und Tom Gabaldo, Hubert Kaltenriner, Therese Garstenauer, Helge Stiegler, Wilhelmine Krendl, Franz Lugmayer, Reinhold Leutgeb, Richard Haslinger, Rosina Gruber, Rudolf Angerer, Josef Wilhelm (einzelne davon auch aus Großraminger Nachbarsgemeinden)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)