-
Aschauer, Mario: Bleistift und Klavier als Bruckners Kompositionsinstrumente. In: Bruckner-Tagung: die Klaviermusik Anton Bruckners, Kremsmünster, 11.-12.6.2017. 2016.Aschauer, Mario: Bleistift und Klavier als Bruckners Kompositionsinstrumente; in: Bruckner-Tagung: die Klaviermusik Anton Bruckners, Kremsmünster, 11.-12.6.2015. Hrsg.: Andreas Lindner - Klaus Petermayr.- Wien 2016, S. 73 ff.1)
-
Aschauer, Mario: Bruckners Nachspiel WAB 126 und Andante WAB 130 im Kontext zeitgenössischer Improvisationslehrwerke. In: Bruckner-Tagung - Anton Bruckner und die Wiener Klassik. Brucknerhaus, Linz, 24. - 26. September 2009, Bericht.. 2012.Aschauer, Mario: Bruckners Nachspiel WAB 126 und Andante WAB 130 im Kontext zeitgenössischer Improvisationslehrwerke; in: Bruckner-Tagung - Anton Bruckner und die Wiener Klassik. Brucknerhaus, Linz, 24. - 26. September 2009, Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek u.a. (Bruckner-Vorträge - Berichte).- Wien 2012, S. 147 ff.1)
-
Aschauer, Mario: Bruckners Studien in Holzbläserinstrumentation mit Otto Kitzler. In: Bruckner-Symposion - Bruckners Verhältnis zur Blas- und Bläsermusik, Brucknerhaus, Linz, 13. - 15. September 2012. Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Beric. 2014.Aschauer, Mario: Bruckners Studien in Holzbläserinstrumentation mit Otto Kitzler; in: Bruckner-Symposion - Bruckners Verhältnis zur Blas- und Bläsermusik, Brucknerhaus, Linz, 13. - 15. September 2012. Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Berichte/ Bruckner-Symposion).- Wien 2014, S. 135-1521)
-
Aschauer, Mario: Zu einem gothischen Dome gehört übrigens auch eine solche Messe. Historische Ästhetik, Antonio Lottis Messe und Bruckners Linzer Kirchenmusik. In: Anton Bruckners Messen. Bericht über die Tagung, Wien, 29. und 30. April 2010. Hrsg.: Elisabeth Maier - Erich Wolfgang Partsch (Wiener Bruckner-Studien 5). 2013.Aschauer, Mario: "Zu einem gothischen Dome gehört übrigens auch eine solche Messe." Historische Ästhetik, Antonio Lottis Messe und Bruckners Linzer Kirchenmusik; in: Anton Bruckners Messen. Bericht über die Tagung, Wien, 29. und 30. April 2010. Hrsg.: Elisabeth Maier - Erich Wolfgang Partsch (Wiener Bruckner-Studien 5).- Wien 2013, S. 89 ff.1)
-
Trawöger, Norbert: Vom Wechsel der Perspektiven und Kontinente. Der Musikwissenschaftler, Cembalist und Dirigent Mario Aschauer. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Trawöger, Norbert: Vom Wechsel der Perspektiven und Kontinente. Der Musikwissenschaftler, Cembalist und Dirigent Mario Aschauer; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 21 (Absolvent des Linzer Musikgymnasiums)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)