- 
  100 Jahre Gemeinde Feldkirchen an der Donau (1875-1975. Schriftleitung: Dietmar Assmann, Hertha Schober. Mitarb.: Maria Aigner [u. a.]). 1975.100 Jahre Gemeinde Feldkirchen an der Donau (1875-1975. Schriftleitung: Dietmar Assmann, Hertha Schober. Mitarb.: Maria Aigner [u. a.]). - (Feldkirchen 1975) 141 S. 8 Bl. Abb.1)
 - 
  Brückenfiguren in Oberösterreich auf Bundes-, Landes- und Bezirksstrassen. 1995.Brückenfiguren in Oberösterreich auf Bundes-, Landes- und Bezirksstrassen. Red. Otto Schimetta und Dietmar Assmann. Hrsg.: Amt der OÖ. Landesregierung.- Linz 1995. 60 S.1)
 - 
  Dietmar Brehm, Motive 1995-1998. Malerei. Galerie im Stifterhaus Linz; Galerie Fa. Paradigma Linz; Galerie Ariadne Wien; Österreichisches Filmmuseum Wien März/Juni 1998. Ausstellung: Dietmar Brehm Motive, 13.3.-9.4.1998. 1998.Dietmar Brehm, Motive 1995-1998. Malerei. Galerie im Stifterhaus Linz; Galerie Fa. Paradigma Linz; Galerie Ariadne Wien; Österreichisches Filmmuseum Wien März/Juni 1998. Ausstellung: Dietmar Brehm "Motive", 13.3.-9.4.1998. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion/Galerie im Stifterhaus und Dietmar Brehm. Ausstellungskonzeption und Organisation: Peter Assmann und Martin Hochleitner. - Linz 1998. 80 S. Maler und Filmkünstler (* 1947 Linz), tätig ebenda1)
 - 
  Dietmar Brehm. Blicklust: Zeichnung 1988-1993; Malerei 1989-1993; Fotografie 1976-1993; Film 1974-1992. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1993.Dietmar Brehm. Blicklust: Zeichnung 1988-1993; Malerei 1989-1993; Fotografie 1976-1993; Film 1974-1992. Konzept und wissenschaftliche Betreuung: Peter Assmann.- Linz 1993. 175 S. (Katalog des OÖ. Landesmuseums N. F. 60) Maler (* 1947 Linz), in Linz tätig1)
 - 
  Hans-Samhaber-Plakette für Anneliese Ratzenböck. In: Die Goldhaube. 2016.Hans-Samhaber-Plakette für Anneliese Ratzenböck; in: Die Goldhaube, 2016, H. 1, S. 5, Ehrung "für ihre prägenden Leistungen für die oberösterreichische Volkskultur", kurz auch für gleiche Ehrungen von Dietmar Assmann, Sieglinde Frohmann, Franz Meingapner und Hans Pammer1)
 - 
  Nachkommenschaften. Anregungen zu Stifter. Franz Blaas, Sabine Bitter, Dietmar Brehm, Gunter Damisch, Joachim Eckl, Herbert Friedl, Walter Pilar, Edda Seidl-Reiter, Christa Sommerer, Wolfgang Stifter, Othmar Zechyr. 22.1.-29.2.1992, Galerie im Stifter-Hau. 1992.Nachkommenschaften. Anregungen zu Stifter. Franz Blaas, Sabine Bitter, Dietmar Brehm, Gunter Damisch, Joachim Eckl, Herbert Friedl, Walter Pilar, Edda Seidl-Reiter, Christa Sommerer, Wolfgang Stifter, Othmar Zechyr. 22.1.-29.2.1992, Galerie im Stifter-Haus, Linz. Gestaltung der Ausstellung und des Kataloges: Peter Assmann, Martin Sturm.- Linz 1992. 64 S. Betrifft Arbeiten oö. Künstler1)
 - 
  Oö. Krippenfreunde: Gratulation zum 80sten Geburtstag. In: Der Krippenfreund. 2017.Oö. Krippenfreunde: Gratulation zum 80sten Geburtstag; in: Der Krippenfreund 104, Nr. 1 (395), März 2017, S. 64-65, zu Dietmar Assmann, speziell zu seinen Krippenaktivitäten, zu ihm dann auch ebd., Nr. 3 (397), September 2017, S. 28: Gratulation zum Goldenen Ehrenzeichen des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs ("Urgestein des nationalen und internationalen Krippenwesens")1)
 - 
  W. Hofrat Dr. Dietmar Assmann - 60 Jahre. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1997.W. Hofrat Dr. Dietmar Assmann - 60 Jahre. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 51 (1997) H. 1/2, S. 118-119.*)
- 
          Hbl1997 1 2 118 119          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1997_1_2_118-119.pdf
 
 - 
          Hbl1997 1 2 118 119          
          
 - 
  Wallfahrten im Innviertel. Stift Reichersberg, 12. September bis 31. Oktober 1992. 1992.Wallfahrten im Innviertel. Stift Reichersberg, 12. September bis 31. Oktober 1992. Ausstellungskatalog. Hrsg.: Land OÖ., Institut für Volkskultur. Katalogbearb.: Dietmar Assmann.- Linz 1992. 49 S.1)
 - 
  Assmann Dietmar: Hofrat Prof. Dr. Wilhelm Jerger †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Assmann Dietmar: Hofrat Prof. Dr. Wilhelm Jerger ?. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978) H. 1/2, S. 1171)
- 
          Hbl1978 1 2 117          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_1_2_117.pdf
 
 - 
          Hbl1978 1 2 117          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: 1975 - Das europäische Jahr des Denkmalschutzes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Assmann, Dietmar: 1975 - Das europäische Jahr des Denkmalschutzes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 1/2. S. 90-91 Betrifft oö. Initiativen1)
- 
          Hbl1975 1 2 90 91          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_1_2_90-91.pdf
 
 - 
          Hbl1975 1 2 90 91          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: 25-Jahr-Feier des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. In: Erwachsenenbildung in Österreich. 1973.Assmann, Dietmar: 25-Jahr-Feier des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. Erwachsenenbildung in Österreich. Jg. 24 (Wien 1973). S. 37-38. - Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 26 (1972), H. 3/4. S. 166-167. - Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 23 (1973), Nr. 1/21)
- 
          Hbl1972 3 4 166 167          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1972_3_4_166-167.pdf
 
 - 
          Hbl1972 3 4 166 167          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: 40 Jahre Oberösterreichisches Volksbildungswerk. Bildungs- und Kulturarbeit unter dem Motto Inmitten der Mensch. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1987.Assmann, Dietmar: 40 Jahre Oberösterreichisches Volksbildungswerk. Bildungs- und Kulturarbeit unter dem Motto "Inmitten der Mensch". Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 41 (1987) F. 181)
 - 
  Assmann, Dietmar: Adalbert Depiny. Neubesinnung d. Heimatpflege u. Volksbildung. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1982.Assmann, Dietmar: Adalbert Depiny. Neubesinnung d. Heimatpflege u. Volksbildung. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 2 (Linz 1982) S. 171-1781)
 - 
  Assmann, Dietmar: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1992.Assmann, Dietmar: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 46 (1992), F. 71)
 - 
  Assmann, Dietmar: Berühmte Marien-Gnadenbilder im 17. Jahrhundert. Die Wandgemälde im Kreuzgang des Stiftes Schlierbach. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1983.Assmann, Dietmar: Berühmte Marien-Gnadenbilder im 17. Jahrhundert. Die Wandgemälde im Kreuzgang des Stiftes Schlierbach. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 37 (1983) H. 4, S. 263-3021)
- 
          Hbl1983 4 263 302          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1983_4_263-302.pdf
 
 - 
          Hbl1983 4 263 302          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Bildungszentrum Stift Reichersberg. 1984.Assmann, Dietmar: Bildungszentrum Stift Reichersberg. In: 900 Jahre Stift Reichersberg. Ausstellungskatalog (Linz 1984) S. 135-1381)
 - 
  Assmann, Dietmar: Bründlkapellen im Innviertel. In: Mitteilungsblatt Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. 1979.Assmann, Dietmar: Bründlkapellen im Innviertel. Mitteilungsbl. Verein Denkmalpflege in OÖ. 33 (1979)1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Darstellungen der "13 Apostel" in Oberösterreich. Ein Beitrag zur Ikonographie der Apostel. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005.Assmann, Dietmar: Darstellungen der "13 Apostel" in Oberösterreich. Ein Beitrag zur Ikonographie der Apostel; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 513-524 Betrifft Linz (Stadtpfarrkirche und Herz Jesu), Aspach und Lauffen / Bad Ischl1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Darstellungen der Königin von Saba in Oberösterreich und ihre Bedeutung in der christlichen Ikonographie. In: Studien zur Kulturgeschichte von OÖ.. 1998.Assmann, Dietmar: Darstellungen der "Königin von Saba" in Oberösterreich und ihre Bedeutung in der christlichen Ikonographie. In: Volkskunde - erforscht - gelehrt - angewandt. Festschrift für Franz Lipp zum 85. Geburtstag. Hrsg. von Gunter Dimt (Linz 1998), S. 139-144 (Studien zur Kulturgeschichte von OÖ. 7)1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Darstellungen des hl. Florian in Litauen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2000.Assmann, Dietmar: Darstellungen des hl. Florian in Litauen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 54 (2000), H. 3/4, S. 226-227.1)
- 
          Hbl2000 3 4 226 228          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl2000_3_4_226-228.pdf
 
 - 
          Hbl2000 3 4 226 228          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Das Innviertel als Krippenlandschaft. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Assmann, Dietmar: Das Innviertel als Krippenlandschaft. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978) H. 3/4, S. 295-3041)
- 
          Hbl1978 3 4 295 304          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_3_4_295-304.pdf
 
 - 
          Hbl1978 3 4 295 304          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Der bevölkerungsgeographische Strukturwandel in der Vöckla-Ager-Furche und im Hausruck 1934-1961. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1964.Assmann, Dietmar: Der bevölkerungsgeographische Strukturwandel in der Vöckla-Ager-Furche und im Hausruck 1934-1961. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 18 (1964) H. 3/4, S. 3-38.1)
- 
          Hbl1964 3 4 3 38          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1964_3_4_3-38.pdf
 
 - 
          Hbl1964 3 4 3 38          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Der Hausruck als Grenzlandschaft oberösterreichischer Bauernhofformen. In: Die Heimat. 1967.Assmann, Dietmar: Der Hausruck als Grenzlandschaft oberösterreichischer Bauernhofformen. Die Heimat. 1967. 93, 941)
 - 
  Assmann, Dietmar: Der hl. Valentin in Kult und Brauch. In: Die Heimat. 1964.Assmann, Dietmar: Der hl. Valentin in Kult und Brauch. Die Heimat Nr. 49 (Jänner 1964). Behandelt auch die Valentinskirchen und -patrozinien in Oberösterreich.1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Die Bauernkriegs-Gedenkstätten am Schulterberg bei Pram. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Assmann, Dietmar: Die Bauernkriegs-Gedenkstätten am Schulterberg bei Pram. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4. S. 213-2181)
- 
          Hbl1975 3 4 213 218          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_213-218.pdf
 
 - 
          Hbl1975 3 4 213 218          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Vöcklabruck im Vergleich zu Nachbargemeinden. In: Die Heimat. 1965.Assmann, Dietmar: Die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Vöcklabruck im Vergleich zu Nachbargemeinden. Die Heimat Nr. 66 (Juni 1965), 68 (August 1965).1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Die Landespatrone Österreichs II.. In: Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine. 1991.Assmann, Dietmar: Die Landespatrone Österreichs II. In: Bericht über den 18. Österreichischen Historikertag in Linz (Wien 1991), S. 120-123 (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 27) Darin oö. Belange1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Die Oberösterreichischen Heimatblätter im vierten Jahrzehnt. Eine landeskundliche Zeitschrift stellt sich vor. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977.Assmann, Dietmar: Die "Oberösterreichischen Heimatblätter" im vierten Jahrzehnt. Eine landeskundliche Zeitschrift stellt sich vor. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 2, S. 57 Gegründet 1919 v. Adalbert Depiny1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Die Wallfahrt nach St. Wolfgang;. In: Der hl. [am Umschlag: "heilige"] Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult. Ausstellung des Landes Oberösterreich 27.5.-3.10.1976, ehemaliges Priorat des Klosters Mondsee, St. Wolfgang im Salzk. 1976.Assmann, Dietmar: Die Wallfahrt nach St. Wolfgang; in: Der hl. [am Umschlag: "heilige"] Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult. Ausstellung des Landes Oberösterreich 27.5.-3.10.1976, ehemaliges Priorat des Klosters Mondsee, St. Wolfgang im Salzkammergut.Red.: Manfred Mohr.- Linz 1976, S. 60-711)
 - 
  Assmann, Dietmar: Ehrenkonsulent Rudolf Eibl †. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1989.Assmann, Dietmar: Ehrenkonsulent Rudolf Eibl †. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 43 (1989) F. 12; Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 39 (1989) Nr. 2 Oberst i. R., Volksbildner (* 1899 Trient - † 1989 Wels)1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Ein "Nachruf" auf die Heimatpflege. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Assmann, Dietmar: Ein "Nachruf" auf die Heimatpflege. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995) H. 4, S. 399-401.*)
- 
          Hbl1995 4 399 401          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_399-401.pdf
 
 - 
          Hbl1995 4 399 401          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Ein bemerkenswertes Mariä-Empfängnis-Bild in St. Marienkirchen a. H. Eine ikonografische Besonderheit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004.Assmann, Dietmar: Ein bemerkenswertes Mariä-Empfängnis-Bild in St. Marienkirchen a. H. Eine ikonografische Besonderheit; in: Oberösterreichische Heimatblätter 58 (2004), 1/2, S. 77-81 Bild von 1895/96 von Ludwig Linzinger, Linz1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Eine neue Nikolaus-Wallfahrtsstätte in Linz-Urfahr und ihre Vorgänger. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1972.Assmann, Dietmar: Eine neue Nikolaus-Wallfahrtsstätte in Linz-Urfahr und ihre Vorgänger. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 26 (1972), H. 1/2. S. 54-571)
- 
          Hbl1972 1 2 54 57 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1972_1_2_54-57_01.pdf
 
 - 
          Hbl1972 1 2 54 57 01          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Feuerheilige, Patrone gegen Feuersgefahr. In: Feuer & Erde. NÖ Landesausstellung 2007, Waidhofen, Ybbs und St. Peter, Au. Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 28.4.-4.11.2007. Hrsg.: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. . 2007.Assmann, Dietmar: "Feuerheilige", Patrone gegen Feuersgefahr; in: Feuer & Erde. NÖ Landesausstellung 2007, Waidhofen, Ybbs und St. Peter, Au. Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 28.4.-4.11.2007. Hrsg.: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. Katalogred.: Birgit Trinker.- Schallaburg bzw. Schollach 2007, S. 88-95; darin auf 89-91 über den Hl. Florian1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Hausruck und Vöckla-Ager-Furche. Bevölkerungs- und kulturgeographischer Strukturwandel einer oberösterreichischen Landschaft seit 1934. 1962.Assmann, Dietmar: Hausruck und Vöckla-Ager-Furche. Bevölkerungs- und kulturgeographischer Strukturwandel einer oberösterreichischen Landschaft seit 1934. Dissertation Universität Innsbruck 1962. 172 Bl., 25 Bl. Tabellen, 11 Bl. Diagramme, 21 Karten. (Maschinschr.)1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Hl. Florian, bitte für uns. Heilige u. Selige in Österreich u. Südtirol. 1977.Assmann, Dietmar: Hl. Florian, bitte für uns. Heilige u. Selige in Österreich u. Südtirol. - Innsbruck, Wien, München 1977. 168, 16 S. Abb. Darin zahlreiche oö. Belange1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Hofrat Prof. Dr. Aldemar Schiffkorn gestorben. In: Erwachsenenbildung in Österreich. 1987.Assmann, Dietmar: Hofrat Prof. Dr. Aldemar Schiffkorn gestorben. Erwachsenenbildung in Österreich Jg. 38 (Wien 1987) F. 4, S. 31; Jg. 39 (1988) 1 B, S. 12 Erwachsenenbildner (* 1915 Graz - ? 1987, begraben Neuhofen a. d. Krems)1)
 - 
  Assmann, Dietmar: In memoriam Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Assmann, Dietmar: In memoriam Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4. S. 2361)
- 
          Hbl1975 3 4 236 236          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_236-236.pdf
 
 - 
          Hbl1975 3 4 236 236          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Innviertler Wallfahrtsorte. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Assmann, Dietmar: Innviertler Wallfahrtsorte. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 4, S. 29-381)
 - 
  Assmann, Dietmar: Kleindenkmale als Ursprung von Wallfahrtsorten. In: 17. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung 15. bis 18. Juni 2006 Bürgerhalle Adlwang/Oberösterreich, Abstracts der Vorträge, Beschreibung der Exkursionen. 2008.Assmann, Dietmar: Kleindenkmale als Ursprung von Wallfahrtsorten; in: 17. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung 15. bis 18. Juni 2006 Bürgerhalle Adlwang/Oberösterreich, Abstracts der Vorträge, Beschreibung der Exkursionen.- (Linz 2008), Bl. 21)
 - 
  Assmann, Dietmar: Kultstätten und Verehrung des hl. Ulrich in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993.Assmann, Dietmar: Kultstätten und Verehrung des hl. Ulrich in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993), H. 2, S. 86-103.1)
- 
          Hbl1993 2 86 103          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_2_86-103.pdf
 
 - 
          Hbl1993 2 86 103          
          
 - 
  Assmann, Dietmar: Landeskunde - Heimatforschung - Heimatpflege. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1986.Assmann, Dietmar: Landeskunde - Heimatforschung - Heimatpflege. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 36 (1986) Nr. 4, S. 3-71)
 - 
  Assmann, Dietmar: Landeskunde, Heimatforschung, Heimatpflege. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Assmann, Dietmar: Landeskunde, Heimatforschung, Heimatpflege. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 3, S. 7-12 Hist. Entwicklung mit Nennung d. wichtigsten Persönlichkeiten1)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Der heilige Adalbero. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010.Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Der heilige Adalbero; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 1, S. 2-31)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Der Heilige Wolfgang von Regensburg. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2009.Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Der Heilige Wolfgang von Regensburg; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 22, Blatt 2, Oktober 2009, S. 2-31)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Die selige Wilbirg. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010.Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Die selige Wilbirg; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 2, S. 2-31)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Hl. Berthold von Garsten. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2009.Assmann, Dietmar: Oberösterreichische Heilige häufiger darstellen! Hl. Berthold von Garsten; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 22, Blatt 1, März 2009, S. 4-51)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberösterreichs Quellheiligtümer. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980.Assmann, Dietmar: Oberösterreichs Quellheiligtümer. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 3, S. 19-251)
 - 
  Assmann, Dietmar: Oberschulrat Wiss. Konsulent Dr. Josef Ofner †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1974.Assmann, Dietmar: Oberschulrat Wiss. Konsulent Dr. Josef Ofner ?. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 28 (1974), H. 1/2. S. 92-931)
- 
          Hbl1974 1 2 92 93          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1974_1_2_92-93.pdf
 
 - 
          Hbl1974 1 2 92 93          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)