-
Augstein, Melanie: Augstein, Melanie:. In: Bánffy, Eszter - Kerstin P. Hofmann - Philipp von Rummel (Hrsg.): Spuren des Menschen: 800 000 Jahre Geschichte in Europa. 2019.Augstein, Melanie: Das Salzreich – Hallstatt; in: Bánffy, Eszter - Kerstin P. Hofmann - Philipp von Rummel (Hrsg.): Spuren des Menschen: 800 000 Jahre Geschichte in Europa.- Darmstadt 2019, S. 208 ff.1)
-
Augstein, Melanie: Pars pro toto, Fragmentierung, Zerstörung – Überlegungen zum Umgang mit Objekten in hallstattzeitlichen Gräbern. In: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 7. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskovar (Studien zu. 2017.Augstein, Melanie: Pars pro toto, Fragmentierung, Zerstörung – Überlegungen zum Umgang mit Objekten in hallstattzeitlichen Gräbern; in: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 7. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskovar (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 47).- Linz 2017, S. 37 ff.; betrifft wohl zumindest auch Hallstatt direkt1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)