-
B[uresch], H[ans: Auch die Mühlviertler haben ihren Tabor. In: Mühlviertler Bote. 1970.B[uresch], H[ans]: Auch die Mühlviertler haben ihren "Tabor". Mühlviertler Bote Jg. 25 (1970), Nr. 10 Chronik v. Ottensheim1)
-
B[uresch], H[ans: Da brannte der Schriftsteller Hermann Bahr durch. In: Mühlviertler Bote. 1971.B[uresch], H[ans]: Da brannte der Schriftsteller Hermann Bahr durch. Mühlviertler Bote Jg. 26 (1971), Nr. 17 Beziehungen zu Bad Kreuzen1)
-
B[uresch], H[ans: Die Egerholz-Kapelle in Peilstein. In: Mühlviertler Bote. 1970.B[uresch], H[ans]: Die Egerholz-Kapelle in Peilstein. Mühlviertler Bote Jg. 25 (1970), Nr. 21 Chronik d. 1650 errichteten Kapelle1)
-
B[uresch], H[ans: In Tragwein bauten sie mit Wein. In: Mühlviertler Bote. 1972.B[uresch], H[ans]: In Tragwein bauten sie mit Wein. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 2 Chronik des Ortes1)
-
B[uresch], H[ans: Mit Spitzhaue und Keule. In: Mühlviertler Bote. 1970.B[uresch], H[ans]: Mit Spitzhaue und Keule. Mühlviertler Bote Jg. 25 (1970), Nr. 22 Chronik v. Perg1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)