-
Böhler, Christiane: Die Analyse von Kohärenzmerkmalen am Text. Modell eines literarischen Übersetzungsvergleichs, angewandt und untersucht am Beispiel von Thomas Bernhards Roman „Holzfällen. Eine Erregung“ und dessen Übersetzung ins Italienische;. In: Holzer, Peter - Cornelia Feyrer (Hrsg.): Text, Sprache, Kultur. 1998.Böhler, Christiane: Die Analyse von Kohärenzmerkmalen am Text. Modell eines literarischen Übersetzungsvergleichs, angewandt und untersucht am Beispiel von Thomas Bernhards Roman „Holzfällen. Eine Erregung“ und dessen Übersetzung ins Italienische; in: Holzer, Peter - Cornelia Feyrer (Hrsg.): Text, Sprache, Kultur [Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung der Universität Innsbruck].- Frankfurt am Main u.a. 1998, S. 109 ff.1)
-
Böhler, Christiane: Literatur in der Übersetzung. Beispiel einer Evaluierung anhand Thomas Bernhards Roman "Holzfällen - eine Erregung". 2002.Böhler, Christiane: Literatur in der Übersetzung. Beispiel einer Evaluierung anhand Thomas Bernhards Roman "Holzfällen - eine Erregung".- Innsbruck 2002, 205 S.; Druckfassung einer Innsbrucker Diss. von 20001)
-
Böhler, Christiane: Literaturskandal - Literaturtransfer. Eine Studie zur Rezeption von Skandalliteratur im Ausland am Beispiel von Thomas Bernhards Roman "Holzfällen. Eine Erregung". In: Literatur als Skandal. Fälle - Funktionen - Folgen. Hrsg.: Stefan Neuhaus, Johann Holzner. 2007.Böhler, Christiane: Literaturskandal - Literaturtransfer. Eine Studie zur Rezeption von Skandalliteratur im Ausland am Beispiel von Thomas Bernhards Roman "Holzfällen. Eine Erregung"; in: Literatur als Skandal. Fälle - Funktionen - Folgen. Hrsg.: Stefan Neuhaus, Johann Holzner.- Göttingen 2007, S. 513 ff."1)
-
Böhler, Christiane:: Kohärenzmerkmale im Text als Grundlage eines Evaluierungsmodells von Übersetzungen literarischer Texte, angewandt und untersucht am Beispiel von Thomas Bernhards Roman "Holzfällen : eine Erregung" und dessen Übersetzung ins Italienische.. 2000.Böhler, Christiane: Kohärenzmerkmale im Text als Grundlage eines Evaluierungsmodells von Übersetzungen literarischer Texte, angewandt und untersucht am Beispiel von Thomas Bernhards Roman "Holzfällen : eine Erregung" und dessen Übersetzung ins Italienische.- Innsbruck: Univ. Diss. 2000, 192, (13) Bl.; dazu Druckfassung 2002 ("Literatur in der Übersetzung")1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)