-
BDA (Bundesdenkmalamt): BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Februar 2019: Jupiter am See in Oberösterreich. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Februar 2019: Jupiter am See in Oberösterreich [römerzeitliche Bleiobjekte von einem Opferplatz bei Scharnstein]; online verfügbar auf https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2019/02/jupiter-am-see-in-oberoesterreich/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Jänner 2018: Bunte Räume – die Wandmalereien aus dem Haus der Medusa in Enns (Oberösterreich). 2018.BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Jänner 2018: Bunte Räume – die Wandmalereien aus dem Haus der Medusa in Enns (Oberösterreich); online verfügbar auf https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2018/01/bunte-raeume-die-wandmalereien-aus-dem-haus-der-medusa-in-enns-oberoesterreich/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Juni 2018: "...zur Eröffnung gab es für jeden Schüler ein Seidel Bier..." (Schulchronik). 2018.BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Juni 2018: "...zur Eröffnung gab es für jeden Schüler ein Seidel Bier..." (Schulchronik); online verfügbar auf https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2018/06/zur-eroeffnung-gab-es-fuer-jeden-schueler-ein-seidel-bier-schulchronik/ - betrifft Mattighofen1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Juni 2019: Kulturelle Tradition und zeitgenössische Religiosität: Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl (OÖ). 2019.BDA (Bundesdenkmalamt), Denkmal des Monats, Juni 2019: Kulturelle Tradition und zeitgenössische Religiosität: Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl (OÖ); online verfügbar auf https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2019/06/kulturelle-tradition-und-zeitgenoessische-religiositaet-pfarrkirche-st-nikolaus-in-bad-ischl-ooe/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Jänner 2017: Verschüttete Zeugnisse des Terrors. 2017.BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Jänner 2017: Verschüttete Zeugnisse des Terrors; online verfügbar http://bda.at via “Denkmal des Monats” (betrifft KZ Gusen I, Gem. Langenstein)1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juli 2016 - Projektarbeit in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut;. 2016.BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juli 2016 - Projektarbeit in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut; online verfügbar über http://bda.at via “Denkmal des Monats”1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juni 2016 - Der Auhof in Kremsmünster. Mit 110 Jahren ist der Auhof in Kremsmünster bei weitem nicht der älteste Vierkanter Oberösterreichs. 2016.BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juni 2016 - Der Auhof in Kremsmünster. Mit 110 Jahren ist der Auhof in Kremsmünster bei weitem nicht der älteste Vierkanter Oberösterreichs […]; online verfügbar über http://bda.at via “Denkmal des Monats”1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juni 2017: Das ehemalige Herrenhaus Löwenfeld & Hofmann in Linz. In: http://bda.at via “Denkmal des Monats”. 2017.BDA (Bundesdenkmalamt): Denkmal des Monats Juni 2017: Das ehemalige Herrenhaus Löwenfeld & Hofmann in Linz; online verfügbar über http://bda.at via “Denkmal des Monats” bzw. auf https://bda.gv.at/de/denkmal-aktuell/artikel/2017/06/das-ehemalige-herrenhaus-loewenfeld-hofmann-in-linz/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Dipl.-FH-Ing. Robert Wacha, MSc (1970 - 2019). 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Dipl.-FH-Ing. Robert Wacha, MSc (1970 - 2019); war zeitweise Baudenkmalpfleger in der BDA-Abteilung für OÖ; ab März 2019 zeitweise online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/03/dipl-fh-ing-robert-wacha-msc-1970-2019/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Dr. Bernd Euler-Rolle erhielt päpstliche Auszeichnung. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Dr. Bernd Euler-Rolle erhielt päpstliche Auszeichnung; ab November 2019 zeitweise online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/10/dr-bernd-euler-rolle-erhielt-paepstliche-auszeichnung/ (Überreichung des päpstlichen Silvesterordens im Oktober 2019 durch Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof)1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Haus der Medusa - Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Kooperation mit dem Bundesdenkmalam. In: bda.gv.at/aktuelles. 2017.BDA (Bundesdenkmalamt): Haus der Medusa - Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt; ab November 2017 online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2017/11/haus-der-medusa-ausstellung-im-kunsthistorischen-museum-in-kooperation-mit-dem-bundesdenkmalamt/ (betrifft Funde aus Lauriacum / Enns, Ausstellung dazu in Wien)1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Jupiter am See in Oberösterreich. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Jupiter am See in Oberösterreich; ab Februar zeitweise 2019 online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/02/jupiter-am-see-in-oberoesterreich/; römerzeitlicher Opferplatz in Scharnstein1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): LERNORT DENKMAL im Konzentrationslager Mauthausen. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): LERNORT DENKMAL im Konzentrationslager Mauthausen; ab Mai 2019 zeitweise online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/05/lernort-denkmal-im-konzentrationslager-mauthausen/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule in Linz. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule in Linz; ab September 2019 online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/09/restaurierung-der-dreifaltigkeitssaeule-in-linz/1)
-
BDA (Bundesdenkmalamt): Victoria!; römerzeitliches Fundstück bei Ennser Hausbau 2003. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Victoria!; römerzeitliches Fundstück bei Ennser Hausbau 2003; ab Juli 2019 online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/07/victoria/1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)