-
Bahr, Raimund: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. In: Schnittstellen 4. 2008.Bahr, Raimund (Hrsg.): Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945 (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, 218 S.1)
-
Bahr, Raimund: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. 2010.Bahr, Raimund (Hrsg.): Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben.- Wien - St. Wolfgang 2010, 141 S.; betrifft den aus Bad Goisern stammenden Linzer Schriftsteller Franz Kain (1922-1997) sowie Herbert Zand (1923-1970, aus dem steirischen Salzkammergut)1)
-
Gruber-Rizy, Judith: Franz Kain - der zornig Liebende. In: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr. 2010.Gruber-Rizy, Judith: Franz Kain - der zornig Liebende; in: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr- Wien - St. Wolfgang 2010, S. 5 ff.1)
-
Gruber-Rizy, Judith: Franz Kain und der Krieg. Wie ein langer, strenger Winter. In: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr. 2010.Gruber-Rizy, Judith: Franz Kain und der Krieg. Wie ein langer, strenger Winter; in: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr- Wien - St. Wolfgang 20101)
-
Kalss, Helmut: Edith Hauer-Frischmuth. Eine ruhmlose Heldin. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Kalss, Helmut: Edith Hauer-Frischmuth. Eine ruhmlose Heldin; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 88-1301)
-
Kienesberger, Klaus: Sepp Plieseis. Ein Held aus Österreich. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Kienesberger, Klaus: Sepp Plieseis. Ein Held aus Österreich; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 39-481)
-
Kurz, Michael: Dem allfälligen Einrücken… Der Schriftsteller Franz Kain. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Kurz, Michael: "Dem allfälligen Einrücken…" Der Schriftsteller Franz Kain; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 49-871)
-
Panzl, Silvia: Wege aus dem Salzkammergut in den Spanischen Bürgerkrieg. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Panzl, Silvia: Wege aus dem Salzkammergut in den Spanischen Bürgerkrieg; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 182-2161)
-
Quatember, Wolfgang: Zwangsarbeit österreichischer Juden in Traunkirchen. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Quatember, Wolfgang: Zwangsarbeit österreichischer Juden in Traunkirchen; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 166-1811)
-
Scheichl, Sigurd Paul: Franz Kains Erzählung "Der Weg zum Ödensee". In: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr. 2010.Scheichl, Sigurd Paul: Franz Kains Erzählung "Der Weg zum Ödensee"; in: Kain und Zand, eine Heimat - zwei Leben. Hrsg.: Raimund Bahr- Wien - St. Wolfgang 2010, S. 31 ff.1)
-
Schmoller, Andreas: Das KZ Ebensee in der frühen Lagerliteratur am Beispiel Frankreich. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Schmoller, Andreas: Das KZ Ebensee in der frühen Lagerliteratur am Beispiel Frankreich; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 131-1651)
-
Schwarz, Karl W.: Bischof Dr. Hans Eder, die Evangelische Kirche in Österreich. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008.Schwarz, Karl W.: Bischof Dr. Hans Eder, die Evangelische Kirche in Österreich; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 5-381)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)