-
Balogh, Adam: In memoriam Günther Wild. In: Jahresbericht Bundesgymnasium Bad Ischl. 1988.Balogh, Adam: In memoriam Günther Wild. Jahresbericht Bundesgymnasium Bad Ischl 16. 1987/88 (Bad Ischl 1988) S. 7-10 Oberst, Kommandant der 4. Panzergrenadierbrigade (* 1940 Ebensee - ? 1987 Flugzeugabsturz am Präbichl)1)
-
Balogh, Adam: In memoriam Professor Franz von Blittersdorff. In: Jahresbericht Bundesgymnasium u. Bundesrealgymnasium Bad Ischl. 1984.Balogh, Adam: In memoriam Professor Franz von Blittersdorff. Jahresbericht Bundesgymnasium u. Bundesrealgymnasium Bad Ischl 12. 1983/84 (1984) S. 9 Maler, Graphiker, Galerist u. Kunsterzieher (* 1907 Schwertberg - ? 1984 Bad Ischl)1)
-
Balogh, Adam: Jugendheim "Viribus unitis" - Gewerbeschule. Gedenkprotokoll - aus der zeitlichen Distanz von 49 Jahren. In: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.Balogh, Adam: Jugendheim "Viribus unitis" - Gewerbeschule. Gedenkprotokoll - aus der zeitlichen Distanz von 49 Jahren; in: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006,S. 71-73 (Einrichtung in Wels)1)
-
Sosnowski, Adam: Martin Pollack auf der Spur. Polen- und Galizienbild eines österreichischen Schriftstellers. In: F. Balogh, András F. - Daniela-Elena Vladu (Hrsg.): Sprachgestaltung - Übersetzung - Kulturvermittlung: Tendenzen und Fallbeispiele aus Mitteleuropa (Klausenburger Beiträge zur Germanistik 7). 2018.Sosnowski, Adam: Martin Pollack auf der Spur. Polen- und Galizienbild eines österreichischen Schriftstellers; in: F. Balogh, András F. - Daniela-Elena Vladu (Hrsg.): Sprachgestaltung - Übersetzung - Kulturvermittlung: Tendenzen und Fallbeispiele aus Mitteleuropa (Klausenburger Beiträge zur Germanistik 7).- Cluj-Napoca/Klausenburg 2018, S. 71 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)