-
Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes Kremsmünster. 1977.Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes Kremsmünster. Hrsg. v. Institut für österr. Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes. T. 1: Das Stift - der Bau und seine Einrichtung. Mit Ausnahme d. Sammlungen. Von Erika Doberer u. a. Bearb. d. Einrichtung u. Einzelbeitr.: Rotraud Bauer u. a.; T. 2: Die stiftlichen Sammlungen und die Bibliothek. Bearb. v. Hans Bertele-Grenadenberg u. a. - Wien 1977 (Österreich. Kunsttopographie 43)1)
-
Die Kunstsammlungen des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian. 1988.Die Kunstsammlungen des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian. Bearb. von Veronika Birke u.a. Beiträge v. Rotraud Bauer u.a. Red. v. Margareta Vyoral-Tschapka, Theodor Brückler.- Wien 1988. XX, 338 S., 34 Bl. Abb. (Österr. Kunsttopographie 48)1)
-
Bauer, Rotraud: Gobelinzimmer / IV. In: 1200 Jahre Kremsmünster. Stiftsführer. Geschichte, Kunstsammlungen, Sternwarte [Publikation zur Oö. Landesausstellung 1200 Jahre Kremsmünster]. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung, Abteilung . 1977.Bauer, Rotraud: Gobelinzimmer / IV; in: 1200 Jahre Kremsmünster. Stiftsführer. Geschichte, Kunstsammlungen, Sternwarte [Publikation zur Oö. Landesausstellung 1200 Jahre Kremsmünster]. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung, Abteilung Kultur und Benediktinerstift Kremsmünster, Red.: Otto Wutzel.- Linz 1977, S. 98-1001)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)