-
Baumgärtel, Karl Emmerich: Ein Zeitgenosse Franz Stelzhamers, Sebastian Haydecker. In: Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzbundes schaffender Künstler. 1951.Baumgärtel, Karl Emmerich: Ein Zeitgenosse Franz Stelzhamers, Sebastian Haydecker. Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzbundes schaffender Künstler H. 2/3 (Wels 1951) S. 5-61)
-
Baumgärtel, Karl Emmerich: Schicksalsgemeinschaft mit einer Stadt. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1953.Baumgärtel, Karl Emmerich: Schicksalsgemeinschaft mit einer Stadt. Jahrbuch der Stadt Linz 1952 (1953) S. 545-552. Jugendeindrücke von Linz1)
-
Hjstl 1952 0545 0552
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1952_0545-0552.pdf
-
Hjstl 1952 0545 0552
-
Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. In: Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler. 1951.Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H.: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler H. 2/3 (Wels 1951) S. 10-11. - Tagblatt 1950 Nr. 109. Maler1)
-
Gradwohl-Schlacher, Karin: Karl Emmerich Baumgärtel. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Gradwohl-Schlacher, Karin: Karl Emmerich Baumgärtel; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/karl-emmerich-baumgaertel1)
-
Hammer, Josef: Der Lyriker Karl Emmerich Baumgärtel. In: Linzer Tages-Post. 1925.Hammer, Josef: Der Lyriker Karl Emmerich Baumgärtel. Linzer Tages-Post 1925 Nr 257.1)
-
Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbbliothek (Hrsg.): Die Sammlung, 1954-1955; Online-Dokumentation im Website-Bereich "Österreichische Literaturzeitschriften 1945-1990". In: Online-Dokumentation im Website-Bereich "Österreichische Literaturzeitschriften 1945-1990"`auf https://www.onb.ac.at/oe-literaturzeitschriften/. 2010.Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbbliothek (Hrsg.): Die Sammlung, 1954-1955; Online-Dokumentation im Website-Bereich "Österreichische Literaturzeitschriften 1945-1990" über jenes (laut Untertitel) "Mitteilungsblatt des oberösterreichischen Künstlerbundes", redigiert von Karl Emmerich Baumgärtel und Marika Hartig; ab etwa 2010 online verfügbar auf https://www.onb.ac.at/oe-literaturzeitschriften/Sammlung/Sammlung.htm1)
-
Pühringer, Franz: Karl Emmerich Baumgärtel. Ein Linzer Dichter und Bohemien, gesehen von seinen Zeitgenossen.. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1961.Pühringer, Franz: Karl Emmerich Baumgärtel. Ein Linzer Dichter und Bohemien, gesehen von seinen Zeitgenossen. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1961 (1961) S. 78-84.1)
-
Wacha, Georg: Karl Emmerich Baumgärtel (1887-1958) und die heimischen Porträtmaler der Zwischen- und Nachkriegszeit. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1995.Wacha, Georg: Karl Emmerich Baumgärtel (1887-1958) und die heimischen Porträtmaler der Zwischen- und Nachkriegszeit. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 45 (1995), H. 1, S. 36-401)
-
Wacha, Georg: Karl Emmerich Baumgärtel (1887-1958). Ein politischer Bohemien und seine Dichtkunst. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1994.Wacha, Georg: Karl Emmerich Baumgärtel (1887-1958). Ein politischer Bohemien und seine Dichtkunst. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 8 (Linz 1994), S. 75-88 Maler und Dichter (* 1887 Mauer-Öhling/NÖ. - ? 1958 Linz)1)
-
Watzinger, Carl Hans: In memoriam Karl Emmerich Baumgärtel.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958.Watzinger, Carl Hans: In memoriam Karl Emmerich Baumgärtel. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 200. - Linzer Volksblatt 1958 Nr. 199.1)
-
Watzinger, Carl Hans: Karl Emmerich Baumgärtel. Zu seinem 15. Todestag. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1973.Watzinger, Carl Hans: Karl Emmerich Baumgärtel. Zu seinem 15. Todestag. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 13 (1973), Nr. 3. S. 79-851)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)