-
Glanzvolle Premiere des Digitalos. Der Digitalpreis des Landes Oberösterreich und der OÖNachrichten wurde erstmals in der Linzer Tabakfabrik vergeben. In: Oberösterreicherin. 2019.Glanzvolle Premiere des Digitalos. Der Digitalpreis des Landes Oberösterreich und der OÖNachrichten wurde erstmals in der Linzer Tabakfabrik vergeben; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 182-183, Preise für David Haubner und Benjamin Lengauer aus Mauthausen, Linzer Softwarefirma Catalysts, Welser Logistikfirma TGW sowie (für Lebenswerk) an Gerhard Eschelbeck aus Peuerbach (früherer Sicherheitschef bei Google)1)
-
Beck, Benjamin: Veränderungen der politischen Prozesse und der Parteiensysteme in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) und der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). 2008.Beck, Benjamin: Veränderungen der politischen Prozesse und der Parteiensysteme in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) und der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ).- Salzburg: Univ., Diplomarbeit 2008, 262 Bl., darin ausführlich zu den Oberösterreichern Friedrich Peter und Jörg Haider, kürzer auch zu Anton Reinthaller1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)