-
Arnold-De Simine, Silke: Musealisierungsphänomene im Werk Adalbert Stifters. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Arnold-De Simine, Silke: Musealisierungsphänomene im Werk Adalbert Stifters; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 41-671)
-
Arnold-De Simine, Silke: Musealisierungsphänomene im Werk Adalbert Stifters. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Arnold-De Simine, Silke: Musealisierungsphänomene im Werk Adalbert Stifters; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 41 ff.1)
-
Becker, Sabina: Bürgerlicher Realismus, Literatur und Kultur im bürgerlichen Zeitalter 1848 - 1900. 2003.Becker, Sabina: Bürgerlicher Realismus, Literatur und Kultur im bürgerlichen Zeitalter 1848 - 1900:- Tübingen 2003, 359 S.; darin auf S. 204 ff. Kapitel zu Adalbert Stifters Der Nachsommer1)
-
Becker, Sabina: Literatur im Jahrhundert des Auges. Realismus und Fotografie im bürgerlichen Zeitalter.. 2010.Becker, Sabina: Literatur im Jahrhundert des Auges. Realismus und Fotografie im bürgerlichen Zeitalter.- München 2010, 387 S.; darin auch zu Adalbert Stifter1)
-
Becker, Sabina: Nachsommerliche Sublimationsrituale. Inszenierte Ordnung in Adalbert Stifters "Nachsommer". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Becker, Sabina: Nachsommerliche Sublimationsrituale. Inszenierte Ordnung in Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 315-3381)
-
Becker, Sabina - Katharina Grätz - Markus Fauser u.a.: Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus. In: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte . 2007.Becker, Sabina Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, 339 S.;1)
-
Becker, Sabine: Nachsommerliche Sublimationsrituale. Inszenierte Ordnung in Adalbert Stifters "Nachsommer". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Becker, Sabine: Nachsommerliche Sublimationsrituale. Inszenierte Ordnung in Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 315 ff.1)
-
Blasberg, Cornelia: "Wer bin ich bisher gewesen?" Identität als Problem in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Blasberg, Cornelia: "Wer bin ich bisher gewesen?" Identität als Problem in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 101 ff.1)
-
Blasberg, Cornelia: "Wer bin ich bisher gewesen?" Identität als Problem in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Blasberg, Cornelia: "Wer bin ich bisher gewesen?" Identität als Problem in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 101 ff.1)
-
Fauser, Markus: Die Kulturbedeutung des Alten in Adalbert Stifters "Studien". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Fauser, Markus: Die Kulturbedeutung des Alten in Adalbert Stifters "Studien"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 17 ff.1)
-
Fauser, Markus:: Die Kulturbedeutung des Alten in Adalbert Stifters "Studien". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Fauser, Markus: Die Kulturbedeutung des Alten in Adalbert Stifters "Studien"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 17-401)
-
Grätz, Katharina: Erzählte Rituale - ritualisiertes Erzählen. Literarische Sinngebungsstrategien bei Adalbert Stifter. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Grätz, Katharina: Erzählte Rituale - ritualisiertes Erzählen. Literarische Sinngebungsstrategien bei Adalbert Stifter; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 147 ff.1)
-
Grätz, Katharina: Erzählte Rituale - ritualisiertes Erzählen. Literarische Sinngebungsstrategien bei Adalbert Stifter. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Grätz, Katharina: Erzählte Rituale - ritualisiertes Erzählen. Literarische Sinngebungsstrategien bei Adalbert Stifter; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 147 ff,1)
-
Hettche, Walter: Die gemischten Zimmer. Ordnung und Chaos in Adalbert Stifters Handschriften. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Hettche, Walter: Die gemischten Zimmer. Ordnung und Chaos in Adalbert Stifters Handschriften; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 235 ff.1)
-
Hettche, Walter:: Die gemischten Zimmer. Ordnung und Chaos in Adalbert Stifters Handschriften. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Hettche, Walter: Die gemischten Zimmer. Ordnung und Chaos in Adalbert Stifters Handschriften; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 235 ff.1)
-
Kim, Hee-Ju: Natur als Seelengleichnis. Zur Dekonstruktion des Natur-Kultur-Dualismus in Adalbert Stifters "Hochwald". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Kim, Hee-Ju: Natur als Seelengleichnis. Zur Dekonstruktion des Natur-Kultur-Dualismus in Adalbert Stifters "Hochwald"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 69 ff.1)
-
Kim, Hee-Ju: Natur als Seelengleichnis. Zur Dekonstruktion des Natur-Kultur-Dualismus in Adalbert Stifters "Hochwald";. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Kim, Hee-Ju: Natur als Seelengleichnis. Zur Dekonstruktion des Natur-Kultur-Dualismus in Adalbert Stifters "Hochwald"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 69 ff.1)
-
Meyer-Sickendiek, Barbara: Vollglück in der Beschränkung. Bedingungen moderner Idyllik bei Jean Paul und Stifter. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).. 2007.Meyer-Sickendiek, Barbara: Vollglück in der Beschränkung. Bedingungen moderner Idyllik bei Jean Paul und Stifter; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 287 ff.1)
-
Meyer-Sickendiek, Burkhard: Vollglück in der Beschränkung. Bedingungen moderner Idyllik bei Jean Paul und Stifter. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Meyer-Sickendiek, Burkhard: Vollglück in der Beschränkung. Bedingungen moderner Idyllik bei Jean Paul und Stifter; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 287 ff.1)
-
Neymeyr, Barbara: Befreiung aus dem Labyrinth des Ich. Metamorphosen eines Hypochonders in Adalbert Stifters Erzählung "Der Waldsteig". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Neymeyr, Barbara: Befreiung aus dem Labyrinth des Ich. Metamorphosen eines Hypochonders in Adalbert Stifters Erzählung "Der Waldsteig"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 193 ff.1)
-
Neymeyr, Barbara: Befreiung aus dem Labyrinth des Ich. Metamorphosen eines Hypochonders in Adalbert Stifters Erzählung "Der Waldsteig";. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).. 2007.Neymeyr, Barbara: Befreiung aus dem Labyrinth des Ich. Metamorphosen eines Hypochonders in Adalbert Stifters Erzählung "Der Waldsteig"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 193 ff.1)
-
Saße, Günter: Familie als Traum und Trauma. Adalbert Stifters "Nachsommer". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Saße, Günter: Familie als Traum und Trauma. Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 211 ff.1)
-
Saße, Günter:: Familie als Traum und Trauma. Adalbert Stifters "Nachsommer". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Saße, Günter: Familie als Traum und Trauma. Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 211-2331)
-
Schiffermüller, Isolde: "Wirkungen, die über mein Wissen gingen" - Adalbert Stifters Schriftverkehr "Aus dem bairischen Walde". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Schiffermüller, Isolde: "Wirkungen, die über mein Wissen gingen" - Adalbert Stifters Schriftverkehr "Aus dem bairischen Walde"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 175 ff.1)
-
Schiffermüller, Isolde: Wirkungen, die über mein Wissen gingen - Adalbert Stifters Schriftverkehr "Aus dem bairischen Walde". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).-. 2007.Schiffermüller, Isolde: "Wirkungen, die über mein Wissen gingen" - Adalbert Stifters Schriftverkehr "Aus dem bairischen Walde"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 175-1921)
-
Schmidt, Sabine: "Wir haben ohnehin die Ordnung umgekehrt..." - Ritual, Dynamik, Ordnung und Tradition in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Schmidt, Sabine: "Wir haben ohnehin die Ordnung umgekehrt..." - Ritual, Dynamik, Ordnung und Tradition in Adalbert Stifters "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 125 ff.1)
-
Schößler, Franziska: Der Weltreisende Alexander von Humboldt in den österreichischen Bergen. Das naturwissenschaftliche Projekt in Adalbert Stifters "Nachsommer". In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Schößler, Franziska: Der Weltreisende Alexander von Humboldt in den österreichischen Bergen. Das naturwissenschaftliche Projekt in Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 261-2851)
-
Schößler, Franziska: Der Weltreisende Alexander von Humboldt in den österreichischen Bergen. Das naturwissenschaftliche Projekt in Adalbert Stifters "Nachsommer";. In: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243). 2007.Schößler, Franziska: Der Weltreisende Alexander von Humboldt in den österreichischen Bergen. Das naturwissenschaftliche Projekt in Adalbert Stifters "Nachsommer"; in: Becker, Sabina - Katharina Grätz (Hrsg.): Ordnung - Raum - Ritual. Adalbert Stifters artifizieller Realismus (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 243).- Heidelberg 2007, S. 261 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)