-
Auswahlbibliografie;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Auswahlbibliografie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 383-388 (dort nur übergreifendere Titel; dazu aber auch ausführliche Bibliographien zu einzelnen Texten und anderen Einzelthemen in den jeweiligen Einzelbeiträgen des Bandes); ebd., S. 380-382: Zeittafel (1805-1868)1)
-
Albrecht, Tim: "Turmalin". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Albrecht, Tim: "Turmalin"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 87-911)
-
Arburg, Hans-Georg von: "Die Narrenburg". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: "Die Narrenburg"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 32-361)
-
Arburg, Hans-Georg von: "Prokopus". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: "Prokopus"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 131-1341)
-
Arburg, Hans-Georg von: Haus/Architektur;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: Haus/Architektur; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 314-317 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (speziell zu Haus, Schloss, Mietwohnung und den bei Stifter besonders häufigen ephemeren Architekturen in Leichtbauweise wie Gartenlauben, Bretterhütten und vor allem vielen Glashäusern)1)
-
Bachmann, Vera: "Zwei Schwestern". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Bachmann, Vera: "Zwei Schwestern"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 55-591)
-
Becher, Peter: Stifters Leben im historischen Kontext. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Becher, Peter: Stifters Leben im historischen Kontext; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 2-121)
-
Begemann, Christian: "Der Hagestolz". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Der Hagestolz"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 47-521)
-
Begemann, Christian: "Die drei Schmiede ihres Schicksals". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Die drei Schmiede ihres Schicksals"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 124-1271)
-
Begemann, Christian: "Granit". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Granit"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 75-801)
-
Begemann, Christian: Adalbert Stifter und das Problem der Beschreibung. In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben. Sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse. Hrsg.: Peter Klotz - Christine Lubkoll (Rombach Reihe Wissenschaften, reihe Litter. 2005.Begemann, Christian: Adalbert Stifter und das Problem der Beschreibung; in: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben. Sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse. Hrsg.: Peter Klotz - Christine Lubkoll (Rombach Reihe Wissenschaften, reihe Litterae 130).- Freiburg im Breisgau 2005, S. 189-2091)
-
Begemann, Christian: Adalbert Stifter und die Ordnung des Wirklichen. In: Christian Begemann (Hrsg.): Realismus. Epoche - Autoren - Werke. 2007.Begemann, Christian: Adalbert Stifter und die Ordnung des Wirklichen; in: Christian Begemann (Hrsg.): Realismus. Epoche - Autoren - Werke.- Darmstadt 2007, S. 63-841)
-
Begemann, Christian: Adalbert Stifter: Der Nachsommer. In: Lektüren für das 21. Jahrhundert. Schlüsseltexte der deutschen Literatur von 1200 bis 1990. 2000.Begemann, Christian: Adalbert Stifter: "Der Nachsommer". In: Lektüren für das 21. Jahrhundert. Schlüsseltexte der deutschen Literatur von 1200 bis 1990. Hrsg. von Dorothea Klein u. a. (Würzburg 2000), S. 203-2251)
-
Begemann, Christian: Das "Titelblatt der Seele". Stifters Gesichter und das Dilemma der Physiognomie. In: Figuren der Übertragung. Adalbert Stifter und das Wissen seiner Zeit. Hrsg.: Michael Gamper - Karl Wagner (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen). 2009.Begemann, Christian: Das "Titelblatt der Seele". Stifters Gesichter und das Dilemma der Physiognomie; in: Figuren der Übertragung. Adalbert Stifter und das Wissen seiner Zeit. Hrsg.: Michael Gamper - Karl Wagner (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 9).- Zürich 2009, S. 15-431)
-
Begemann, Christian: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren. 1995.Begemann, Christian: Die Welt der Zeichen. Stifter-Lektüren.- Stuttgart 1995. VIII, 427 S.1)
-
Begemann, Christian: Ding und Fetisch. Überlegungen zu Stifters Dingen. In: Der Code der Leidenschaften. Fetischismus in den Künsten. Hrsg.: Hartmut Böhme - Johannes Endres. 2010.Begemann, Christian: Ding und Fetisch. Überlegungen zu Stifters Dingen; in: Der Code der Leidenschaften. Fetischismus in den Künsten. Hrsg.: Hartmut Böhme - Johannes Endres.- München 2010, S. 324-3431)
-
Begemann, Christian: Dinge. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: Dinge; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 309-313 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über Dinge als Memorialobjekte oder auch Fetische und Ordnungsverlust durch Zerfall von Dingen bei Stifter)1)
-
Begemann, Christian: Erkundungen im inneren Afrika. Adalbert Stifter und das Unbewusste. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 2011.Begemann, Christian: Erkundungen im inneren Afrika. Adalbert Stifter und das Unbewusste; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 18, 2011, S. 11-291)
-
Begemann, Christian: Metaphysik und Empirie. Konkurrierende Naturkonzepte im Werk Adalbert Stifters. In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert.. 2002.Begemann, Christian: Metaphysik und Empirie. Konkurrierende Naturkonzepte im Werk Adalbert Stifters; in: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Hrsg.: Lutz Danneberg u.a.- Tübingen 2002, S. 92-1261)
-
Begemann, Christian: Natur und Kultur. Überlegungen zu einem durchkreuzten Gegensatz im Werk Adalbert Stifters. In: Acta Austriaca-Belgica 1 = Germanistische Mitteilungen <Brüssel> 40 = Jahrbuch des A. Stifter-Institutes. 1994.Begemann, Christian: Natur und Kultur. Überlegungen zu einem durchkreuzten Gegensatz im Werk Adalbert Stifters. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt (Brüssel, Linz 1994), S. 41-52 (Acta Austriaca-Belgica 1 = Germanistische Mitteilungen 40 = Jahrbuch des A. Stifter-Institutes 1. 1994)1)
-
Begemann, Christian: Realismus und Wahrnehmung der Dinge: Adalbert Stifter. In: Scholz, Susanne - Ulrike Vedder (Hrsg.): Handbuch Literatur & materielle Kultur (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie 6). 2018.Begemann, Christian: Realismus und Wahrnehmung der Dinge: Adalbert Stifter; in: Scholz, Susanne - Ulrike Vedder (Hrsg.): Handbuch Literatur & materielle Kultur (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie 6).- Berlin 2018, S. 257 ff.1)
-
Begemann, Christian: Roderers Bilder - Hadlaubs Abschriften. Einige Überlegungen zu Mimesis und Wirklichkeitskonstruktion im deutschsprachigen Realismus. In: Schneider, Sabine - Barbara Hunfeld (Hrsg.): Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer. 2008.Begemann, Christian: Roderers Bilder - Hadlaubs Abschriften. Einige Überlegungen zu Mimesis und Wirklichkeitskonstruktion im deutschsprachigen Realismus; in: Schneider, Sabine - Barbara Hunfeld (Hrsg.): Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer.- Würzburg 2008, S. 25-41; betrift Adalbert Stifter1)
-
Begemann, Christian: Waldungen/Rodungen. Kulturation und Poetologie bei Adalbert Stifter. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Begemann, Christian: Waldungen/Rodungen. Kulturation und Poetologie bei Adalbert Stifter; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S.1)
-
Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, VIII, 397 (jeweils zweispaltige) S.; daraus Vorwort der Herausgeber und Inhaltsverzeichnis online frei verfügbar auf file:///C:/Users/HERMAN~1/AppData/Local/Temp/2017_Bookmatter_Stifter-Handbuch.pdf1)
-
Begemann, Christian:: Katastrophenimpfung und Gedächtnisraum. Zu Stifters "Granit". In: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 2015.Begemann, Christian: Katastrophenimpfung und Gedächtnisraum. Zu Stifters "Granit"; in: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40, 2015, Nr. 2, S. 390-4191)
-
Bergengruen, Maximilian: Ökonomie. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Bergengruen, Maximilian: Ökonomie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 271-274 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Berndt, Frauke: Autobiografische Texte: "Mein Leben". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Berndt, Frauke: Autobiografische Texte: "Mein Leben"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 180-1841)
-
Blasberg, Cornelia: "Das alte Siegel". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Blasberg, Cornelia: "Das alte Siegel"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 39-431)
-
Blome, Eva:: Geschlecht. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Blome, Eva: Geschlecht; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 339342 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über Modelle von Weiblichkeit und Männlichkeit, sublimierte Leidenschaft durch Betrachtung von Statuen sowie über Geschleht und Sprache bei Stifter)1)
-
Borgards, Roland: Tiere. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Borgards, Roland: Tiere; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 326-329 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Dallinger, Petra-Maria: Nachlass/Einrichtungen/Bestände. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Dallinger, Petra-Maria: Nachlass/Einrichtungen/Bestände; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 362-364; darin auch über Stifterbesände in Nordico Stadtmuseum Linz und Oö. Landesmuseum sowie über das Adalbnert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Linz1)
-
Drügh, Heinz: Mimesis/Beschreibung. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Drügh, Heinz: Mimesis/Beschreibung; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 214-217 im Abschnitt "Poetik und Ästhetik" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter; betrifft Art und weise, wie Stifter Dinge und Gegebenheiten beschreibt)1)
-
Dusini, Arno: Autobiografische Texte: "Aus dem bairischen Walde. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Dusini, Arno: Autobiografische Texte: "Aus dem bairischen Walde"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 177-1801)
-
Eßlinger, Eva: "Das Haidedorf". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Eßlinger, Eva: "Das Haidedorf"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 23-261)
-
Frank, Gustav: Publikationssituation und -organe. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frank, Gustav: Publikationssituation und -organe; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 357-3621)
-
Frank, Gustav: Schriften zu Literatur und Theater. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frank, Gustav: Schriften zu Literatur und Theater; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 157-161; darin zu Stifters Rezension von "Neue Gesänge in obderennsischer Volksmundart" und anderen Aspekten von Stifters ambivalenter Beziehung zu Franz Stelzhamer1)
-
Frei Gerlach, Franziska: "Julius". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: "Julius"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 120-1211)
-
Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 121-1241)
-
Gamper, Michael: "Kazensilber". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gamper, Michael: "Kazensilber"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 91-941)
-
Gamper, Michael:: Meteorologie. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gamper, Michael: Meteorologie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 253-257 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Gann, Thomas: Landschaft. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gann, Thomas: Landschaft; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 322-325 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Gerden, Eva: "Abdias". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gerden, Eva: "Abdias"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 36-391)
-
Geulen, Eva: "Der Waldbrunnen". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Geulen, Eva: "Der Waldbrunnen"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 139-1431)
-
Giuriato, Daniele: "Der Waldgänger". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Daniele: "Der Waldgänger"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 128-1311)
-
Giuriato, Davide: Autobiografische Texte: "Winterbriefe aus Kirchschlag". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Autobiografische Texte: "Winterbriefe aus Kirchschlag"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 174-1771)
-
Giuriato, Davide: Kindheit. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Kindheit; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 342-345 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über wilde und dichtende Kinder bei Stifter) (über Bilder, Wissen und Poetik des Alters bei Stifter)1)
-
Giuriato, Davide: Manier und Stil;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Manier und Stil; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 217-221 (im Abschnitt "Poetik und Ästhetik" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 63-711)
-
Grätz, Katharina: Geschichte und Historismus. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Grätz, Katharina: Geschichte und Historismus; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 267-270 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Grätz, Katharina: Musealisierung und Sammlung. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Grätz, Katharina: Musealisierung und Sammlung; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 305-309 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über in Stifters Texten gesammelte bzw. musealisierte Dinge)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)