-
Behland, Max - Walter Krämer - Reiner Pogarell (Hrsg.): Edelsteine, 107 Sternstunden deutscher Sprache - vom Nibelungenlied bis Einstein, von Mozart bis Loriot. 2014.Behland, Max - Walter Krämer - Reiner Pogarell (Hrsg.): Edelsteine, 107 Sternstunden deutscher Sprache - vom Nibelungenlied bis Einstein, von Mozart bis Loriot.- Paderborn 2014, 671 S.; darin als einziger OÖ-relevanter Beitrag: 2012 Ein Bild der Welt Atlas eines ängstlichen Mannes; Christoph Ransmayr, S. 635 ff. (als Edition eines Werkausschnitts hier ausnahmsweise aufgenommen, weil es den Stellenwert bzw. die Kanonisierung Ransmayrs demonstriert)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)