- 
  Achleitner, Günter: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung. In: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus. 2002.Achleitner, Günter: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung; in: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus, 21. 3. - 15. 5. 2002. Land OÖ., Adalbert-Stifter-Inst. Hrsg. von Silvia Bengesser (Linz 2002), S. 122-130 (Literatur im StifterHaus 15); (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
 - 
  Bengesser Silvia (Hrsg.): Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters (Publikation und CD zur Ausstellung im Stifter-Haus, 21.3.-15.5.2002). 2002.Bengesser Silvia (Hrsg.): Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters (Publikation und CD zur Ausstellung im Stifter-Haus, 21.3.-15.5.2002) (Literatur im StifterHaus 15). Linz 2002, 133 S.; darin u.a. Alfons Etz: Liebe, wem Liebe gebührt. Vier exemplarische Gedicht-Interpretationen, S. 99-111; Christian Neuhuber: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers, S. 112-121; Günther Achleitner: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung, S. 122-130; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
 - 
  Bengesser, Silvia: "Dadli und dadlá. Ja annst wissatst wer i wa…". Franz Stelzhamer (1802 bis 1874). In: Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Der Fall Franz Stelzhamer. Antisemitismus im 19. Jahrhundert (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 18). 2014.Bengesser, Silvia: "Dadli und dadlá. Ja annst wissatst wer i wa…". Franz Stelzhamer (1802 bis 1874); in: Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Der Fall Franz Stelzhamer. Antisemitismus im 19. Jahrhundert (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 18).- Linz 2014, S. 87-1041)
 - 
  Bengesser, Silvia: Eine Rezeptionsgeschichte der Mundartgedichte Franz Stelzhamers von 1837 bis 1982. 1987.Bengesser, Silvia: Eine Rezeptionsgeschichte der Mundartgedichte Franz Stelzhamers von 1837 bis 1982.- Diss. Univ. Salzburg 1987. 365 Bl. (maschinschr.)1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. In: forum oö geschichte. 2010.Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Franz-Stelzhamer.1960.0.html1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer und sein Vater. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2007.Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer und sein Vater; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 164, Oktober/November/Dezember 2007, S. 16-171)
 - 
  Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer zwischen Legende und Wirklichkeit. Materialien zur Rezeption seiner Mundartdichtung 1837-1982. Mit einem einleitenden Essay von Walter Pilar. In: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich. 1995.Bengesser, Silvia: Franz Stelzhamer zwischen Legende und Wirklichkeit. Materialien zur Rezeption seiner Mundartdichtung 1837-1982. Mit einem einleitenden Essay von Walter Pilar. - Weitra 1995. 309 S. - Zugleich Diss. Univ. Salzburg 1987 (Schriften zur Literatur und Sprache in OÖ. 4)1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Franz Xaver Stelzhamer. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Bengesser, Silvia: Franz Xaver Stelzhamer; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/franz-xaver-stelzhamer1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Hans Helmut Stoiber. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Bengesser, Silvia: Hans Helmut Stoiber; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/hans-helmut-stoiber1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Idylle und Abseits. Ried im Innkreis als Domizil von Betty und Franz Stelzhamer in den Jahren 1845, 1851 und 1855. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2002.Bengesser, Silvia: Idylle und Abseits. Ried im Innkreis als Domizil von Betty und Franz Stelzhamer in den Jahren 1845, 1851 und 1855; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 5, 2002, S. 70-771)
 - 
  Bengesser, Silvia: Literaturlandschaft Flachgau. 2017.Bengesser, Silvia: Literaturlandschaft Flachgau.- Salzburg 2017, 132 S., darin mit größerem OÖ-Bezug v.a. zu Klemens Renoldner (S. 14 f.), Franz Xaver Gruber (S. 35 f.), Ludwig Laher (S. 53 ff.), Franz Stelzhamer (S. 70 ff.), Thomas Bernhard (S. 78 ff. dazu 110 ff. "Johannes Freumbichler und Thomas Bernhard"), Richard Billinger (S. 83 ff.),1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Norbert Hanrieder. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Bengesser, Silvia: Norbert Hanrieder; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/norbert-hanrieder1)
 - 
  Bengesser, Silvia: Stelzhamer, Franz Xaver. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 3, M-Z. 2012.Bengesser, Silvia: Stelzhamer, Franz Xaver; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 3, M-Z.- Linz 2012, S. 85-911)
 - 
  Bengesser, Silvia: Walter Pilar und Franz Stelzhamer. Vom belebenden Umgang mit einem Denkmal. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2010.Bengesser, Silvia: Walter Pilar und Franz Stelzhamer. Vom belebenden Umgang mit einem Denkmal; in: Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3, S. 108-117; betrifft Pilars Stelzhamer-Essay, Stelzhamer-Film und Stelzhamer-Performance1)
 - 
  Bengesser, Silvia - Herwig Gottwald: Die Mappe meines Urgroßvaters - Kommentar. In: Werke und Briefe / Adalbert Stifter. 2016.Bengesser, Silvia - Herwig Gottwald,: Die Mappe meines Urgroßvaters - Kommentar (Werke und Briefe / Adalbert Stifter 6,4).- Stuttgart 2016, 677 S.1)
 - 
  Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 63-711)
 - 
  Judex, Bernhard unter Mitarbeit von Silvia Bengesser: Sylvester Wagner. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Judex, Bernhard unter Mitarbeit von Silvia Bengesser: Sylvester Wagner; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/sylvester-wagner (zwar Salzburger bzw. Henndorfer, aber mit Kontakten zu Franz Stelzhamer, Karl Adam Kaltenbrunner und Adalbert Stifter1)
 - 
  Neuhuber, Christian: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers. In: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus. 2002.Neuhuber, Christian: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers; in: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus, 21. 3. - 15. 5. 2002. Land OÖ., Adalbert-Stifter-Inst. Hrsg. von Silvia Bengesser (Linz 2002), S. 112-121 (Literatur im StifterHaus 15); (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
 - 
  Stelzhamer, Franz - Betty Stelzhamer: Nur fort von dir. Franz Stelzhamer und Betty Stelzhamer - Briefwechsel. 2002.Stelzhamer, Franz - Betty Stelzhamer: Nur fort von dir. Franz Stelzhamer und Betty Stelzhamer - Briefwechsel. Im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes OÖ. hrsg. von Silvia Bengesser (Text und Kommentar) und Günther Achleitner (Transkription).- Salzburg, Wien 2002. 592 S.; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
 - 
  Stelzhamer, Franz - Hans Helmut Stoisser - Silvia Bengesser : O, so schen is dö Welt!. Kommentartexte. 2007.Stelzhamer, Franz - Hans Helmut Stoisser: O, so schen is dö Welt!. Kommentartexte: Silvia Bengesser u.a. Hrsg.: StifterHaus.- Linz 2007, CD mit Begleitheft (kommentierte Stelzhamer-Gedichte)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)