-
Bermejo Benito: Francisco Boix, el fotógraf de Mauthausen. Fotogr. de Francesc Boix i dels arxius capturats als SS de Mauthausen. 2002.Bermejo Benito: Francisco Boix, el fotógraf de Mauthausen. Fotogr. de Francesc Boix i dels arxius capturats als SS de Mauthausen. - Barcelona 2002, 255 S. Katalanischer Fotobericht über 1941-45; zugleich ersch.: kastilische Fassung u.d.T.: Francisco Boix, el fotógrafo de Mauthausen. Fotografías de Francisco Boix y de los archivos capturados a los SS de Mauthausen1)
-
Bermejo, Benito: Die republikanischen Spanier in Mauthausen (1940–1945);. In: Camaradas. Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939. Hrsg.: Georg Pichler´- Heimo Halbrainer. 2017.Bermejo, Benito: Die republikanischen Spanier in Mauthausen (1940–1945); in: Camaradas. Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939. Hrsg.: Georg Pichler´- Heimo Halbrainer.- Graz 2017, S. 75 ff.1)
-
Bermejo, Benito: El fotógrafo del horror. La historia de Francisco Boix y las fotos robadas a los SS de Mauthausen. 2., überarbeitete Auflage. 2015.Bermejo, Benito: El fotógrafo del horror. La historia de Francisco Boix y las fotos robadas a los SS de Mauthausen. 2., überarbeitete Auflage.- Barcelona 2015, 267 S.; betrifft Fotos aus dem KZ Mauthausen1)
-
Bermejo, Benito: Francisco Boix, der Fotograf von Mauthausen. Aus dem Span. von Judith Moser-Kroiss. In: Mauthausen-Studien, Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Sonderband. 2007.Bermejo, Benito: Francisco Boix, der Fotograf von Mauthausen. Aus dem Span. von Judith Moser-Kroiss (Mauthausen-Studien, Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Sonderband).- Wien 2007, 248 S. (deutsche Fassung einer katalanischen Publikation von 2002)1)
-
Bermejo, Benito:: Le photographe de Mauthausen. L’histoire de Francisco Boix et des photos dérobées aux SS. 2017.Bermejo, Benito: Le photographe de Mauthausen. L’histoire de Francisco Boix et des photos dérobées aux SS. Vorwort: Anne Hidalgo - Daniel Simon.- Liège 2017, 296 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)