-
Bernauer, Egbert: "Wir sind noch einmal davongekommen!". SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich. 2017.Bernauer, Egbert: "Wir sind noch einmal davongekommen!". SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich.- Linz 2017, 192 S. (dazu 2. Auflage 2019, 182 S.); betrifft das Linzer Realgymnasium, Deutschlehrer Wilhelm Gärtner (geb. 1885 in Böhmen, 1945 als Nazi aus dem Schuldiensyt entlassen, gest. 1952 in Linz) sowie Maturajahrgang 1921: Leo Losert, Alfons Enzenhofer, Karl Angerer, Franz Fried (jüdischer Mitschüler...), Walther Kastner, Karl Zechenter, Alfred Hackl (späteres Euthanasieopfer), Ernst Kaltenbrunner (geb. 1903 in Ried im Innmkreis, gest. 1946 in Nürnberg) und Rudolf Fahrner (späterer Freund von Claus Schenk Graf von Stauffenberg)1)
-
Bernauer, Egbert: Anton Bruckners Sängerknabenzeit. 1994.Bernauer, Egbert: Anton Bruckners Sängerknabenzeit.- Diplomarb. Univ. Wien 1994. 105 Bl. (maschinschr.)1)
-
Bernauer, Egbert: Auswirkungen der nationalsozialistischen Kunst- und Kulturpolitik auf das Stift St. Florian. 1998.Bernauer, Egbert: Auswirkungen der nationalsozialistischen Kunst- und Kulturpolitik auf das Stift St. Florian. - Diplomarb. Univ. Wien 1998. 98 Bl. (maschinschr.)1)
-
Bernauer, Egbert - Franz Farnberger: Die St. Florianer Sängerknaben. 2007.Bernauer, Egbert - Franz Farnberger: Die St. Florianer Sängerknaben.- Linz 2007, 304 S.1)
-
Bernauer, Egbert - Franz Farnberger: Die St. Florianer Sängerknaben (ein Bild der St. Florianer Sängerknaben in Geschichte und Gegenwart). Hrsg.: Verein "Freunde der St. Florianer Sängerknaben" anlässlich seines 10-jährigen Bestehens als Trägerinstitution des Knabenchores. 2007.Bernauer, Egbert - Franz Farnberger: Die St. Florianer Sängerknaben (ein Bild der St. Florianer Sängerknaben in Geschichte und Gegenwart). Hrsg.: Verein "Freunde der St. Florianer Sängerknaben" anlässlich seines 10-jährigen Bestehens als Trägerinstitution des Knabenchores.- Linz 2007, 304 S.1)
-
Bernauer, Egbert Peter Michael: Nationalsozialismus in der Provinz am Beispiel der Landgemeinde St. Florian bei Linz. In: Reichsgau Oberdonau. Aspekte 1 (= Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv 2). 2004.Bernauer, Egbert Peter Michael: Nationalsozialismus in der Provinz am Beispiel der Landgemeinde St. Florian bei Linz; in: Reichsgau Oberdonau. Aspekte 1 (= Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv 2). - Linz 2004, S. 325-400 (mit vielen Bezügen zur Stadt Linz: etwa Gestapo bzw. Gerichtsverfahren etc.). Langfassung: St. Florian in der NS-Zeit. - Diss. Wien 2004, 241 Bl. bzw. Druckfassung: Linz 2005, 261 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)