-
Binder, Nora: Beiträge zur hallstattzeitlichen Frauentracht am Ostalpenrand. 1999.Binder, Nora: Beiträge zur hallstattzeitlichen Frauentracht am Ostalpenrand. - Diplomarb. Univ. Wien 1999. 125, ca. 60 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange1)
-
Edler, Hermann - Eleonora Seyfried - Eva Steinheimer - Gisela Wabro: Der Bindermichl, 70 Jahre lebendiger Stadtteil. 2009.Edler, Hermann - Eleonora Seyfried - Eva Steinheimer - Gisela Wabro: Der Bindermichl, 70 Jahre lebendiger Stadtteil.- Grünbach 2009, 165 S.1)
-
Kump, Birgit: Dotation und Revitalisierung des Bindergrabens in den Traunauen in Linz. 2000.Kump, Birgit: Dotation und Revitalisierung des Bindergrabens in den Traunauen in Linz. - Diplomarb. Univ. für Bodenkultur Wien 2000, 91 Bl.; Druckfassung in: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz 50, 2004, S. 99-160 (auch über Traunpanorama Pernlohners um 1688, Regulierungspläne bzw. - arbeiten ab 1876, Mühlgänge bzw. Mühlbäche etc.)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)