-
Lange Nacht der Forschung: Alkohol am Steuer / Einfluss von Lebensstil. In: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz. 2014.Lange Nacht der Forschung: Alkohol am Steuer / Einfluss von Lebensstil; in: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz 2014, Nr. 2, S. 4; Bericht über Präsentation von Forschungen unter Leitung von Alois Birklbauer, Carola Iller und Margitta Mätzke an Event-Stationen der JKU und im AKH1)
-
Oberösterreichische Handwerkspreise 2013. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und der OÖ Nachrichten. 2013.Oberösterreichische Handwerkspreise 2013. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und der OÖ Nachrichten.- Linz 2013, (6 Bl.); PreisträgerInnen:: Metallwerkstatt Christian Reisinger / Schwertberg, keramische Werkstätte Michael Angermayer / Eberschwang, Neuzeughammer Keramik GmbH / Sierning (eigenes Firmengebäude); Landmetzgerei Johannes Hochhauser / Pichl bei Wels, Bäckerei Katl Josef Mayer / Schardenberg, Nussbach Distillery / Nussbach, Modeatelier Gottfried Birklbauer / Linz, Schmuckhersteller Alois Karl Mach / Wels, Modeatelier Sonja Hildegard Tauber / Linz, Biista Elektromobilität GmbH / Bad Leonfelden (Elektromotorrad Johammer), SFK Tischler / Kirchham, Gartengestaltung Thomas Huemer / St. Marienkirchen an der Polsenz1)
-
Birklbauer, Alois: Cold Hits und Hot Spots. Interdisziplinäre Forschung zur DNA Analyse. In: XING. Ein Kulturmagazin. 2006.Birklbauer, Alois: Cold Hits und Hot Spots. Interdisziplinäre Forschung zur DNA Analyse; in: XING. Ein Kulturmagazin 6 (Herbst 2006), S. 24-29; betrifft Forschung der Kepleruniversität1)
-
Birklbauer, Alois: Reinhard Moos und sein Einsatz für die Rehabilitierung von Wehrdienstverweigerern. In: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag. 2012.Birklbauer, Alois: Reinhard Moos und sein Einsatz für die Rehabilitierung von Wehrdienstverweigerern; in: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag, Hrsg.: Alois Birklbauer u.a.- Wien 2012, S. 105 ff.; betrifft auch Franz Jägerstätter1)
-
Metzler, Hannes: Reinhard Moos und die Rehabilitierung der österreichischen Opfer der NS-Militärjustiz. In: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag. 2012.Metzler, Hannes: Reinhard Moos und die Rehabilitierung der österreichischen Opfer der NS-Militärjustiz; in: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag, Hrsg.: Alois Birklbauer u.a.- Wien 2012, S. 115 ff.; betrifft auch Franz Jägerstätter1)
-
Moringer, Wolfgang: Rechtsanwalt, Reinhard Moos und sein Einsatz für das NS-Opfer Johann Gruber sowie seine Kritik an der Versuchsrechtsprechung des OGH. In: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag. 2012.Moringer, Wolfgang: Rechtsanwalt, Reinhard Moos und sein Einsatz für das NS-Opfer Johann Gruber sowie seine Kritik an der Versuchsrechtsprechung des OGH; in: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag, Hrsg.: Alois Birklbauer u.a.- Wien 2012, S. 127 ff.1)
-
Ötsch, Walter im Gespräch mit Jonathan Mitternair: Was ist Zeit?. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015.Ötsch, Walter im Gespräch mit Jonathan Mitternair: Was ist Zeit?; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 69, Februar 2015, S. 3; dort zu acht Tonnen schwerem Kunstwerk "Die Uhr" von Gerhard Eilmsteiner am Zugang zum JKU Science Park; zum Thema Zeit in derselben Ausgabe auch Interviews mit Thomas Renger (4-5), Ferdinand Hofstädter (6) , Peter Apathy (7) und Alois Birklbauer (7)1)
-
Putz, Erna: Reinhard Moos und die Seligsprechung von Franz Jägerstätter. Eine notwendige Begegnung. In: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag. 2012.Putz, Erna: Reinhard Moos und die Seligsprechung von Franz Jägerstätter. Eine notwendige Begegnung; in: Strafrecht und wertbezogenes Denken. Festgabe für Reinhard Moos zum 80. Geburtstag, Hrsg.: Alois Birklbauer u.a.- Wien 2012, S. 107 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)