-
Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz. In: linz aktiv. 2007.Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz; in: linz aktiv 183, Sommer 2007, S. 56-57 (Alfred Zechmeister, Eduard Claucig, Jane Gardner, Heinz Gassl, Fritz Hagendorf, Peter Puluj, Heide Stockinger, Günther Walch, Brigitte Aigner, Hugo Leppelt, Marianne Renner); dazu ebd., S. 57-58: Bürgermeister verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe der Stadt Linz (Ehrenringe: Josef Ackerl, Karl Blöchl, Wolfgang Hochleitner; Ehrenzeichen: Ursula Floßmann, Josef Peischer, Karl Wozabal)1)
-
Blöchl, Arnold: Zur Geschichte der Blasmusik und Bläsermusik in Oberösterreich. 2003.Blöchl, Arnold: Zur Geschichte der Blasmusik und Bläsermusik in Oberösterreich. Bd. 1 und 3 (Teil 2 ist nicht mehr Teil der Diss., Kapitel auf die in der Diss. Bezug genommen wird, sind auf beiliegender CD-ROM einzusehen). - Diss. Salzburg 2003; 1.: 377 Bl. , mit 1 CD-ROM u.d.T.: Auszüge aus Teil II "Zur Geschichte der Blas- und Bläsermusik in OÖ" ; 3., Dokumente, Tabellen, Verzeichnisse: 394 Bl. ; vgl. dazu etwa Wolfgang Suppan: Ein seltenes Ereignis: Eine Blasmusik-Dissertation an einer österreichischen Universität; in: Österreichische Blasmusik 52, 2004, H. 1, 21-22; zur vorhergehenden Diplomarbeit Blöchls vgl, etwa Wolfgang Suppan: Oberösterreichs Blasmusikwesen statistisch durchleuchtet. Eine Salzburger Universitäts-Diplomarb. von Arnold Blöchl; in: Österreichische Blasmusik 45, 1997, H. 12, S. 14*)
-
Blöchl, Wolfgang: Hauptversammlung 2015. Erstklassig vorbereitet, angenommen und durchgeführt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Blöchl, Wolfgang: Hauptversammlung 2015. Erstklassig vorbereitet, angenommen und durchgeführt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 4, S. 5, mit Auflistung von Vorstand und Fachbeirat des Oö. Amateurtheater-Landesverbandes1)
-
Blöchl, Wolfgang: Wie alles begann. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2011.Blöchl, Wolfgang: Wie alles begann; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2011, Nr. 2, S. 5-7, über das von Johann bzw. Hans Lenzenweger 1967 gegründete Mitteilungsblatt "Vorhang auf" des Oö. Amateurtheater-Landesverbands (bis 1972 erschienen, 1978 von Eva Bodingbauer wieder begründet als "Informationsblatt des OÖ. Landesverbandes für Schulspiel und Amateurtheater", ab 1983 als "im Blickpunkt", Relaunch 2001, dazu ebd., S. 8-9 Grußworte von Peppe Mairginter (Südtirol): Liebe oberösterreichische Theaterfreunde (über Gastspielm einer Truppe aus Innichen 1977 in Gramastetten)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)