- 
  Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1967.Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1967/68 (Ried 1967). S. 84-90 Betrifft Otto v. Taube, Julius Zerzer, Josef Martin Bauer, Otto Jungmair, Arthur Fischer-Colbrie, Carl Hans Watzinger, Gertrud Fussenegger, Erna Blaas, Siegfried Freiberg, Herbert Lange, Eduard C. Heinisch, Alfons Etz, Rupert Ruttmann, Rudolf Reiter1)
 - 
  Amann, Klaus: Bekenntnisbuch österreichischer Dichter. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Amann, Klaus: Bekenntnisbuch österreichischer Dichter; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/bekenntnisbuch-oesterreichischer-dichter - in jenem 1938 erschienenen NS-Propaganda-Band vertreten: die Schriftstellerinnen Erna Blaas und Gertrud Fussenegger sowie neun Schriftsteller mit OÖ-Bezug1)
 - 
  Bernhard, Thomas Hrsg.: Wolfram Bayer - Martin Huber - Manfred Mittermayer: Journalistisches, Interviews, Reden, Teilbände 1 und 2. In: Thomas Bernhard, Werke, Bd. 22/1 und 22/2. 2015.Bernhard, Thomas: Journalistisches, Interviews, Reden, Teilbände 1 und 2. Hrsg.: Wolfram Bayer - Martin Huber - Manfred Mittermayer (Thomas Bernhard, Werke, Bd. 22/1 und 22/2).- Berlin 2015, 918, 567 S., betrifft auch etwa mehrfach andere OberösterreicherInnen, so etwa in I, 380 Bernhards Zeitungsrezension zu einer Salzburger Lesung von Erna Blaas und Suzan Wittek1)
 - 
  Blaas, Erna: Arthur Fischer-Colbrie zum Gedenken. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1969.Blaas, Erna: Arthur Fischer-Colbrie zum Gedenken. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1969/70 (Ried 1969). S. 82-881)
 - 
  Blaas, Erna: Das Gräberfeld im oberösterreichischen Kremstal. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1977.Blaas, Erna: Das Gräberfeld im oberösterreichischen Kremstal. Jb. Innviertler Künstlergilde 1977/78 (Ried i. I. 1977) S. 35-40 Frühgeschichtliche Grabungsfunde in Kirchdorf a. d. Krems 1906/071)
 - 
  Blaas, Erna: Hans von Hammerstein. Ein Dichter der Natur. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Blaas, Erna: Hans von Hammerstein. Ein Dichter der Natur. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 289-2961)
- 
          Hbl1949 4 289 296          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_289-296.pdf
 
 - 
          Hbl1949 4 289 296          
          
 - 
  Blaas, Erna: Traum der Welt. Der Dichter Hans v. Hammerstein. Leben u. Werk. 1982.Blaas, Erna: Traum der Welt. Der Dichter Hans v. Hammerstein. Leben u. Werk. - Salzburg 1982. 1 Taf., IV, 195 S., 16 Bl., 12 Bl. Abb.1)
 - 
  Blaas, Erna: Zum Gedächtnis des Malers Louis Hofbauer. In: Heimatglocken. 1933.Blaas, Erna: Zum Gedächtnis des Malers Louis Hofbauer. Heimatglocken Jg 9 (1933) S. 85-86.1)
 - 
  Blaas, Erna - Dr. B: Hans von Hammerstein. In: Linzer Volksblatt. 1956.Blaas, Erna - Dr. B.: Hans von Hammerstein. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 273. - Neue Warte am Inn 1956 Nr. 39.1)
 - 
  Blaas, Erna - Kurt Vancsa: Unter dem Sternbild der Leier. Zum heutigen 60. Geburtstag von Arthur Fischer-Colbrie. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1955.Blaas, Erna - Kurt Vancsa: "Unter dem Sternbild der Leier". Zum heutigen 60. Geburtstag von Arthur Fischer-Colbrie. Oberösterreichische Nachrichten 1955 Nr. 170. - Linzer Volksblatt 1955 Nr. 169. - Mühlviertler Nachrichten 1955 Nr. 31.1)
 - 
  Dallinger, Petra-Maria: Erna Blaas - Arthur Fischer-Colbrie. Eine Freundschaft?. In: Literatur, Politik, Kritik. Beiträge zur Österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Festschrift für Klaus Amann. Hrsg.: Harald Jele -. Elmar Lenhart. 2014.Dallinger, Petra-Maria: Erna Blaas - Arthur Fischer-Colbrie. Eine Freundschaft?; in: Literatur, Politik, Kritik. Beiträge zur Österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Festschrift für Klaus Amann. Hrsg.: Harald Jele -. Elmar Lenhart.- Göttingen 2014, S. 164-178; Erna Blaas: geb. 1895 in Kirchdorf an der Krems, Arthur Fischer-Colbrie: geb. 1895 in Linz1)
 - 
  Engl, Franz: Erna Blaas †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1991.Engl, Franz: Erna Blaas †. Jb. Innviertler Künstlergilde 1990/91 (Braunau 1991), S. 127 Dichterin, 1915-1927 in Mauerkirchen, (geb. 1895 - gest. 1990 Salzburg?)1)
 - 
  Fischer-Colbrie, Arthur: Eine Sängerin der Liebe. Zum 60. Geburtstag der Dichterin Erna Blaas. In: Linzer Volksblatt. 1955.Fischer-Colbrie, Arthur: Eine Sängerin der Liebe. Zum 60. Geburtstag der Dichterin Erna Blaas. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 40. - Kremstalbote 1955 Nr. 9.1)
 - 
  Fischer-Colbrie, Arthur: Lied überm Land. Zum 70. Geburtstag der Dichterin Erna Blaas. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Fischer-Colbrie, Arthur: Lied überm Land. Zum 70. Geburtstag der Dichterin Erna Blaas. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 6.1)
 - 
  Klaffenböck, Arnold: Erna Blaas. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Klaffenböck, Arnold: Erna Blaas; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/erna-blaas1)
 - 
  Pertoll, Carolina: In zweiter Reihe. Zur Position der Schriftstellerin Erna Blaas im Literaturbetrieb zur Zeit des Nationalsozialismus anhand der Korrespondenzen in ihrem Nachlass. 2014.Pertoll, Carolina: In zweiter Reihe. Zur Position der Schriftstellerin Erna Blaas im Literaturbetrieb zur Zeit des Nationalsozialismus anhand der Korrespondenzen in ihrem Nachlass.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2014, 196 S.; online verfügbar über http://othes.univie.ac.at/32918/1)
 - 
  Thiemann, Rainer: Ernst Dombrowski, 1896-1985; eine Aufklärung über heute noch wirkende Mythen des Nationalsozialismus. 2015.Thiemann, Rainer: Ernst Dombrowski, 1896-1985; eine Aufklärung über heute noch wirkende Mythen des Nationalsozialismus.- Waging am See 2015, 184 S.; darin: Kooperation mit ehemaligen Nazi-Literaten in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland - Erna Blaas, S. 112 f., Dombrowski und der Nazi-Preis „Dichterstein-Schild von Offenhausen“ 1976, S. 130 ff., Stifter-Verehrung, S. 137 f.1)
 - 
  Wippersberg, Walter: Nicht nur Gertrud Fussenegger. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1993.Wippersberg, Walter: Nicht nur Gertrud Fussenegger; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 9, Nov. 1993, S. 33-35 Betrifft Diskusion über NS-Vergangenheit anlässlich Verleihung des Jean-Paul-Preises, mit Verweisen auf Erna Blaas, Richard Billinger, Linus Kefer, Franz Tumler und den Journalisten Josef Laßl; dazu ds.: Nachträge zur "Causa Fussenegger", ebd. Nr. 10, April 1994, S. 13-14 sowie ebd. Christian Schacherreiter: Wer nie verführbar war, werfe das erste faule Ei!, S. 15-191)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)