-
Blaha, Barbara: Die Klimakrise und ihr Verteilungskampf. In: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2019.Blaha, Barbara: Die Klimakrise und ihr Verteilungskampf; in: KUPFzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 171, September-November 2019, S. 14-15, betrifft auch die von Blaha initiierten Momentum-Kongresse in Hallstatt1)
-
Blaha, Barbara: Konstruktiv stören. In: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] 2016, Nr.. 2019.Blaha, Barbara: Konstruktiv stören; in: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] Herbst/Winter 2019 (Störung #2), S. 4-5, Vorbericht zum Kongress Momentum Oktober 2019 in Hallstatt zum Thema "Widerspruch"1)
-
Blaha, Barbara - Leonhard Dobusch: Paradoxe Intervention. Die ÖH-Wahlen 2005: Neues Wahlrecht, alte Mehrheit?. In: Wiener Jahrbuch für Politik. 2005.Blaha, Barbara - Leonhard Dobusch: Paradoxe Intervention. Die ÖH-Wahlen 2005: Neues Wahlrecht, alte Mehrheit?; in: Wiener Jahrbuch für Politik 2004/2005. Hrsg.: Michael Häupl u.a.- Wien 2005; leicht verändert online publiziert auf http://www.dobusch.net/pub/jour/art0510a.pdf (darin auch zur Johannes Kepler Universität Linz)1)
-
Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? - Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse einer Befragung Betroffener in Oberösterreich. In: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Tagungsbericht Hallstatt). 2010.Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? - Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse einer Befragung Betroffener in Oberösterreich; in: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Tagungsbericht Hallstatt).- Wien 2010, S. 93 ff.1)
-
Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? – Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse aus einer Befragung Betroffener in Oberösterreich. In: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Positionen 3). 2011.Specht, Matthias: Bereits ausreichend reguliert? – Zeitarbeit in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse aus einer Befragung Betroffener in Oberösterreich; in: Solidarität. Beiträge für eine gerechte Gesellschaft. Hrsg.: Barbara Blaha, Jakob Kapeller, Josef Weidenholzer (Positionen 3).- Wien 2011, S. 93 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)