-
Blaschke, Karlheinz: Die Stadt als Element der Raumordnung - von der Kaufmannsiedlung zur Stadt. In: Cities and their spaces. Concepts and their use in Europe. Hrsg.: Pauly, Michel - Martin Scheutz (Städteforschung, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Mün. 2014.Blaschke, Karlheinz: Die Stadt als Element der Raumordnung - von der Kaufmannsiedlung zur Stadt; in: Cities and their spaces. Concepts and their use in Europe. Hrsg.: Pauly, Michel - Martin Scheutz (Städteforschung, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Reihe A, Darstellungen, 88).- Köln u.a. 2014, S. 141-149; darin auch zu den vielen Nikolaus-Kirchen (“Nikolausbewegung” um 1100, etwa für Urfahr relevant)1)
-
Blaschke, Karlheinz: Nikolaikirchen und Stadtentstehung in Österreich. In: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas. 1995.Blaschke, Karlheinz: Nikolaikirchen und Stadtentstehung in Österreich. In: Stadt und Kirche. Hrsg. und red. von Franz-Heinz Hye (Linz 1995), S. 165-177 (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 13) Darin die St. Nikolaus-Kirchen in Urfahr und St. Nikola a. d. D.1)
-
Blaschke, Karlheinz: Von der Kaufmannssiedlung zur Stadt. Beobachtungen über den Aufbruch im frühen 12. Jahrhundert. In: Historische Zeitschrift. 2012.Blaschke, Karlheinz: Von der Kaufmannssiedlung zur Stadt. Beobachtungen über den Aufbruch im frühen 12. Jahrhundert; in: Historische Zeitschrift 294, 2012, S. 653-685; darin auch etwa zur Nikolauskirche in Urfahr1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)