-
Blickle, Peter - Helmut Rankl - Marianne Sammer - Alois Schmid - Roland Götz u.a.: Der bayerische Bauernaufstand 1705/06. Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums im Institut für bayerische Geschichte am 14. Oktober 2005. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 71, 2008, H. 2. 2008.Der bayerische Bauernaufstand 1705/06. Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums im Institut für bayerische Geschichte am 14. Oktober 2005; in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 71, 2008, H. 2, S. 353-636; betrifft auch das Innviertel; darin Peter Blickle: Bauernaufstände im frühneuzeitlichen Europa, S. 357-383; Helmut Rankl: Die Lage der Landbevölkerung in Bayern um 1700, 385-470; Marianne Sammer: Die Kirche und der Aufstand der bayerischen Bauern, 471-485; Alois Schmid: Der Bauernaufstand im Bayerischen Wald 1705/06, 487-507; Roland Götz: Sterbebücher aus dem Bistum Freising als Quelle zur “Sendlinger Mordweihnacht”, 509-522; Stephan Deutinger: Die Bewertung des Aufstandes von 1705/06 durch die kaiserliche Seite und seine Folgen für die Besatzungspolitik in Bayern, 523-537; Reinhard Stauber - Martha Igelspacher: “Ein Symbol für unser bayerisches Selbstbewusstsein”. Der Bauernaufstand von 1705/06 in der Geschichtschreibung, 539-554; Karl Borromäus Murr: Der bayerische Bauernaufstand von 1705/06. Stationen eines Mythos im 19. und 20. Jahrhundert, 555-6361)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)